Café Tortoni

Buenos Aires/Argentinien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Café Tortoni

Die im Jahr 1858 gegründete Confiteria Tortoni (Av. de Mayo 826 - 832) gilt als das älteste und ist das bekannteste und berühmteste Kaffeehaus von Buenos Aires. Das traditionsreiche Jugendstil-Café hat mit seinen roten Ledersesseln, Spiegeln und Kronleuchtern Stil und Ambiente der Vergangenheit bewahrt. An manchen Abenden finden Tango- oder Jazzkonzerte statt.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Karlheinz & Edith71+
März 2017

Nostalgie pur

6,0 / 6

Das seit 1858 bestehende Café Tortoni ist die berühmteste Confiteria von Buenos Aires. Die Marmortische mit roten Ledersesseln, die Kronleuchter, die Spiegellandschaften und die Tiffany-Glasdecke haben sich seit den 20er-Jahren nur wenig verändert. In früheren Zeiten war das Café "der" Treffpunkt von Malern, Schriftstellern, Journalisten und Musikern. An diese Zeiten erinnern die drei an einem Kaffeehaustisch diskutierenden "Figuren" der Künstler Jorge Luis Borges, Carlos Gardel und Alfonsina Storni. Neben den Räumlichkeiten der Confiteria gibt es im Erdgeschoss ein sehenswertes kleines Museum zur Geschichte des Cafés und des Tangos sowie ein von Porteños, den Bewohnern von Buenos Aires, für Veranstaltungen genutzter Salon, dessen Wände historische Fotos von Tango-Größen schmücken. Im Untergeschoss finden regelmäßig Tango-Shows für Touristen statt. Hier einen Abend zu erleben ist eine unvergessliche Erinnerung. Bei einem Buenos-Aires-Aufenthalt sollte man u.E. unbedingt einen Besuch des Tortoni einplanen.

Manfred61-65
Oktober 2013

Tango

5,0 / 6

Einer der interessantesten für Tangoshows. Natuerlich sehr touristisch

Hartmut61-65
Januar 2013

Stilvolles Café aus der Jahrhundertwende

5,0 / 6

An den Wänden hängen interessante Gemälde. Es ist auch interessant die Besucher zu beobachten. Touris werden bevorzugt eingelassen.

Gerda51-55
Januar 2013

Optisch ein Hingucker, Kaffee ungenießbar

3,0 / 6

Die Atmosphäre ist internatinal, ich würde sagen, es waren fast nur Ausländer da. Ich habe von der wunderbaren Einrichtung viele Fotos gemacht. Der Kaffee war leider ein Flop, er schmeckte grauenhaft.

Manuela19-25
August 2012

Lieber nicht

2,0 / 6

Die Einrichtung des Cafés ist zwar ganz nett, aber wirklich nichts besonderes. Die Mehlspeisen sind auch nicht so herausragend. Es ist voll und eher teuer. Mich hat dieses Café wirklich gar nicht beeindruckt und ich weiß auch nicht warum es im Reiseführer als Tipp angegeben war. Man muss aber dazu sagen, dass ich in Wien wohne und daher von Kaffeehäusern natürlich nicht so leicht zu beeindrucken bin. Wer in ein wirklich gutes Kaffeehaus gehen will sollte nach Wien kommen.