Camara de Lobos

Camara de Lobos/Madeira
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Camara de Lobos

Camara de Lobos liegt westlich von Funchal und ist von dort auch mit den zahlreich verkehrenden Sightseeing-Bussen gut zu erreichen. Direkt am Hafen gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz. Bekannt ist der Ort durch die Besuche von Winston Curchill, der hier gerne saß, um die malerische Altstadt und den Hafen zu malen. Die Altstadt mit ihren schönen Gassen zieht sich über einen Hügel (Ilheu) hinweg. Direkt am Hafen liegt die unscheinbare Kapelle Nossa Senhora da Conceicao aus dem Jahr 1702. Hier gibt es auch zahlreiche kleine Restaurants und Kneipen, in denen sich viele Fischer aufhalten, nachdem sie ihren Fang in den Markthallen verkauft haben. Den westlichen Teil der Altstadt erreicht man entweder über eine Promenade unterhalb des Ilheu-Felsens, oder man macht einen Umweg durch die engen Gassen des Ilheu und kann sich auch den kleinen Park dort ansehen. Von hier kann man das Cabo Girao sehr gut sehen. Die Pfarrkirche Sao Sebastiao im Westen ist zum Teil aus ca. 1430 und damit eines der ältesten Gotteshäuser Madeiras.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Werner66-70
März 2017

Mehr Touristen als Einwohner?

5,0 / 6

Das kleine Fischerdorf wird stündlich von Busladungen voller Touristen aufgesucht. Wenn man die idyllische kleine Bucht sieht, an welcher das Dorf liegt, versteht man aber schnell, warum der Ort so beliebt ist. Am Ende der Häuserzeile direkt am Hafen steht neben all den Bars und Restaurants eine kleine Kirche. Es lohnt sich, einen Blick hinein zu werfen. Innen ist sie sehr schön.

Hans61-65
Februar 2017

Nostalgischer Hafen: Altmadeira?

6,0 / 6

Netter kleiner Fischerhafen mit vielen bunten Booten, wo man wunderschön sitzen und bei Kaffee oder Wein den Fischern beim Kartenspielen zuschauen kann. Eine ganz andere Welt als die Hochhausstädte, auch das Klima kam mir im Februar schon fast sommerlich vor. Unbedingt zu empfehlen ist ein Blick in die von außen unscheinbare Hafenkapelle am Ende der kleinen Straße, die parallel zu der Hafenzeile verläuft.

Peter51-55
Februar 2016

Nettes kleines Fischerdorf

6,0 / 6

Ein nettes kleines Fischerdorf das man inzwischen von Funchal zu Fuß auf einem Weg direkt am Meer erreichen kann. Rund um den Hafen farbige Fischerboote und eine Reihe von kleinen Restaurants, die selbst außerhalb der Saison (Februar) gut besucht sind.

Heidi56-60
Januar 2016

Ausgangspunkt für Cabo Girao

6,0 / 6

Hübscher, kleiner Fischerort mit einem Hafen, der recht nett zum Ansehen ist. Camara de Lobos ist der Ausgangspunkt für Cabo Girao, einer der höchsten Klippen der Welt. Diese kann man bequem von Camara de Lobos mit dem „Madeira Green Train“, einem „Klein-LKW-Zug“ erreichen. Ausserdem hat der Ort einen kleinen, netten Hafen, 2 hübsche Kirchen (Sao Sebastiao und Nossa Senhora da Conceicao), die man sich ansehen sollte, und dann ist da noch der Lieblingsplatz von Winston Curchill (wo er so manches Bild von Camara de Lobos und vom Hafen gemalt hat). Mit der Strandpromenade von Camara de Lobos und der anschließenden Promenade der Praia Formosa besteht ein schöner Weg, der von hier bis nach Ponta da Cruz führt (und weiter bis Funchal).

Herb56-60
Januar 2016

Kleines, gemütliche Fischerdörfchen bei der Klippe

5,0 / 6

Den schönen, kleinen Fischerort Camara de Lobos kann man gut über die Promenade von der Praia Formosa erreichen. Der Hafen selbst ist nichts besonderes, jedoch stellen die bunten Boote einen schönen Farbklecks dar. Hier in dem Ort war auch Winston Curchill mehrfach Gast und betätigte sich als Maler (sein angeblicher Lieblingsplatz befindet sich etwas oberhalb des Hafens in der Estrada João Gonçalves Zarco (hier ist auch eine entspr. Gedenktafel angebracht). Auf der anderen Seite des Hafens findet man die schöne kleine Kapelle Nossa Senhora da Conceicao. Rund um den Hafen sind diveres kleine Restaurants und Cafes angesiedelt. Etwas zurückversetzt findet man die Pfarrkirche Sao Sebastiao am Largo de São Sebastiã (Eingang Rua Doutor João Abel de Freitas) . Oberhalb des Hafens ist die Abfahrtsstation für den „Madeira Green Train“, mit dem man bequem hoch bis zur Aussichtsplattform der Steilklippe Cabo Girao auf 580 m Höhe über dem Meer fahren kann (Stand Jan. 2016: Gesamtpreis für Hin- und Rückfahrt € 7,50 pro Person).