Campus Galli
Meßkirch/Baden-WürttembergHotel nähe Campus Galli
Infos Campus Galli
Das Mittelalter lebt! Dem Besucher öffnet sich auf dem Campus Galli, der karolingischen Klosterstadt Meßkirch das Fenster zu längst vergangenen Zeiten, als man noch in mühsamer Handarbeit die Äcker bestellen musste, als jeder Balken und jeder Stein von Hand behauen und mit Tierkraft transportiert wurde. Campus Galli lässt den Alltag des frühen Mittelalters vor ca. 1200 wieder auferstehen und Besucher erleben eine einzigartige Stimmung ohne Motorenlärm, ohne die Hektik des 21. Jahrhunderts, aber mit vielen fleißigen, ausdauernden Handwerkern und Landwirten, die mit geschulten Händen all das produzieren, was im 9.Jahrhundert zum Bau eines Klosters benötigt wurde – ein Kloster, das neben mehreren Kirchen auch Ställe, Werkstätten, Gärten und vieles mehr enthielt. Seit 2013 wurden in einem Waldstück bei Meßkirch viele Bäume gefällt, mit Äxten zu Balken und Bohlen verarbeitet und erste Werkstätten errichtet. Tausende von Arbeitsstunden benötigte die Holzkirche, die 2016 weitgehendfertiggestellt werden konnte: während die Zimmermänner Bohlen für die Wände herstellten, wurde das Dach mit etwa 15.000 Holzschindeln gedeckt, die eigens vom Schindelmacher angefertigt wurden. Auch einen Boden und einen Blockaltar hat die Kirche in diesem Jahr bekommen. Neben den Baugewerken sind auch andere Bereiche des frühmittelalterlichen Lebens Teil der Arbeiten auf dem Campus Galli: An der Weberhütte kann die Arbeit am Webstuhl verfolgt werden, die Färberin kocht gegenüber den Färbesud, Wolle wird gesponnen und Arbeitskleidung aus Leinen und Wolle für die Mitarbeiter genäht. In den Äckern und Gärten wird angebaut was man im frühen Mittelalter zur Ernährung benötigte, und auch Töpfer, Schmiede, Korbmacher und viele andere Handwerker sind täglich im Einsatz, um das Projekt voranzubringen auch wenn sie selbst die Fertigstellung des Klosters wahrscheinlich nicht mehr erleben werden: bis alle Bauwerkeerrichtet sind, werden viele Jahrzehnte vergehen. Der Besucher wird immer wieder viele kleine Neuerungen auf dem Gelände entdecken, und wie immer gilt bei Campus Galli: Kein Tag ist wieder andere, denn die Klosterstadt lebt! Öffnungszeiten 2022: 01. April bis 06. November täglich von 10 bis 18 Uhr, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen) Eintrittspreise 2022: Erwachsene: 13 € Kinder: bis 16 Jahre: 8 € Schüler, Studenten mit Ausweis ab 16 Jahren: 10 € Familien mit Kindern von 6 – 15 Jahren: 30 € Weitere Preise und Gruppenpreise auf Anfrage. Führungen für Gruppen nach Voranmeldung. Kontakt Tourist-Information Meßkirch, Tel.: +49 (0) 7575 206-1423, booking@campus-galli.de www.campus-galli.de Standort: Hackenberg 92, 88605 Meßkirch an der B313, Abzweigung Langenhart
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Es wird gebaut wie vor 1000 Jahren
Der Campus Galli ist ein modernes Bauvorhaben zur Nachbildung eines frühmittelalterlichen Klosters. Dies nach einem sehr alten Klosterbauplan aus St. Gallen. Der Bau des Klosterkomplexes in der Nähe von Meßkirch erfolgt durch zeitgenössische Arbeitstechniken. Seit Juni 2013 ist die Baustelle für Besucher geöffnet. Auf dem Bauplatz arbeiteten ca. 25 festangestellte Bauleute. Die Gesamtbauzeit wird auf circa 40 Jahre veranschlagt. Im Jahre 2014 wurde mit dem Bau der Holzkirche und einer ersten Scheune begonnen. In der Saison 2015 wurde insbesondere die Errichtung der Holzkirche bis zum Richtfest vorangetrieben. 2016 soll sie nach aktuellen Planungen fertiggestellt werden.Es macht einfach Spaß, hier mal zuzuschauen. In der Saison außer Montags täglich geöffnet, Eintritt € 9.-
Kulurell sehr wertvoll und historisch interessant
Ein in St. Gallen gefundener, aber nie verwirklichter Plan eines Klosterbau`s soll in 40 jähriger Bauzeit ausgeführt werden
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Conradin-Kreutzer-Denkmal4,4 km
- Kath. Stadtpfarrkirche St. Martin4,5 km
- Oldtimermuseum Meßkirch4,5 km
- Martin-Heidegger-Museum4,5 km
- Oldtimer Museum4,5 km
Sport & Freizeit
- Obere Donau4,6 km
- Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e.V.6,5 km
- Naturbad Thalheim6,7 km
- Wanderparkplatz an der Hängebrücke7,2 km
- Klosterfelsenweg8,0 km
Restaurants
- Adler Leitishofen4,9 km
- Landgasthaus Traube Leibertingen-Kreenheinstetten5,0 km
- Gasthaus zum Adler6,9 km
- Gasthaus Bären9,9 km
- Restaurant Traube9,9 km
Nachtleben
- Roxy4,5 km
- Capitol Kino Center21,1 km
- Royal Scala Kino22,1 km
- Gambler22,2 km
- Bambi29,2 km
Shopping
- Nudelhaus15,9 km
- Wochenmarkt22,3 km
- Einkaufen & Shopping29,7 km
- Münster-Passage29,9 km