Casa Manolo
Ses Salines/MallorcaHotel nähe Casa Manolo
Infos Casa Manolo
Die Bodega Bar von Juan Barahona, kurz Manolo genannt, findet man in Ses Salines, direkt neben der Kirche. Das im typisch Mallorquinischen Stil gehaltene Lokal hat zwei Ebenen und ca. 60 Sitzplätze. Auf der Speisekarte findet man neben Fischgerichte, mehr als zwanzig verschiedene Tapas: vegetarisch, fischig und fleischig. Außerdem gibt es die Caldereta de Langosta, eine Fischsuppe mit Langusten. Diese muß man allerdings 24 Stunden im Voraus bestellen. An den Wänden hängen hunderte Fotos von vielen prominenten Persönlichkeiten. An der Decke hängen viele Schinken zum trocknen. Der Wirt Manolo und seine Familie begrüßen und bedienen persönlich und wenn man satt und zufrieden das Restaurant verläßt, hat man das Gefühl ein alter Freund zu sein.
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Nie wieder. Schlimmer geht nimmer
Teuer, schlechtes Essen, schlechter Service, dreckige Toilette..... Ich kann nur dringend davon abraten in diesem Lokal zu essen. Der Fisch war noch roh, der Preis horent hoch (drei kleine Stückchen Fisch mit WAHLWEISE Pommes oder Salat). Die Pommes waren in altem Öl gebacken und der Salat sah aus als ob er schon 1 Woche alt war. Das war das schlimmste was ich je auch Mallorca gesehen und gegessen habe. Und ich bin kein Tourist...
Achtung: Touristenfalle
Casa Manolo wird von Jahr zu Jahr schlechter: der Service ist sehr schlecht, trotz langer Vorbestellung wurde uns ein Zweier-'Katzentisch ' zugemutet. Die Bedienung war unfreundlich und ausgesprochen hektisch, obwohl das Lokal noch nicht voll besetzt war. Qualität und Menge des Essens steht in keinem Verhältnis zum Preis - vor diesem Lokal kann man nur warnen!
Schönes Restaurant
Wirklich ein sehr schönes Restaurant außen und innen erst recht. Wir waren Mittags da und es war leer. Man geht da erst Abends hin und kann dann auch aus dem vollen schöpfen. Wir haben nur ein paar Vorspeisen genommen und waren trotzdem zufrieden. Der Grill wird erst später in Betrieb genommen. Alleine das Restaurant zu besichtigen ist schon ein Genuss. Selbst das spanische Königspaar hat da schon gespeist. Preise sind allerdings schon ordentlich aber dafür bekommt man vom feinsten.
Ausgezeichnet, familiär und super freundlich
Wir, mein Mann und ich sind absolut begeistert von der "Casa Manolo". Super leckeres Essen, sehr ursprünglich und landestypisch. Top Preisleistungsverhältniss und tolles Puplikum. Ich kann mich in keinster Weise den schlechten Bewertungen meiner Vorgänger anschliessen, ganz im Gegenteil, hier ist auch der Mallorquiner gerne und oft. Wer allerdings im August nach Mallorca kommt, hat überall mit hohem Gästeaufkommen zu rechnen. Um die Frage zu beantworten, was wollen die alle hier: Gut und lecker essen, einen Plausch mit dem immer guten Manolo halten und die Sonne geniesen. Fazit: Eines unserer absoluten Lieblingslokale auf Mallorca. Unbedingt empfehlenswert!
Was für ein aufgeblasenes, junges Publikum
Seit zehn Jahren fliegen wir nach Mallorca. Wir haben dort ein kleines Anwesen und wissen inzwischen, wo man gut mallorquinisch essen gehen kann. Wir wollten schon immer mal ins Manolo. Im Manolo gibt es ein nettes Tapasangebot und eine wirklich ausgezeichnete Fischkarte. Das zeichnet es wohl schon seit vielen Jahrzehnten aus. Der Fisch wurde uns in rohem Zustand am Tisch auf einem Tablett angeboten und erklärt. Dass er dann aber nur als "blanker" Fisch ohne jegliche Beilage serviert wurde, hat uns doch überrascht. Wie gut hätte mediterran gewürztes Gemüse und Kartoffeln dazu gepasst! Als Vorspeise hatten wir ein paar Tapas, die durchschnittlich waren, aber nicht überragend. Da das Manolo eigentlich ein einfaches Lokal ist, haben wir auch nicht mit raffinierten Tapas gerechnet. Manolo bleibt der einfachen, mallorquinischen Küche treu. Das finden wir grundsätzlich gut! Ohne Tapas wären auch wir allerdings nicht satt geworden. Ich kann mich den Vorgängern auch aus Beobachtungen an anderen Tischen in vielen Punkten nur anschließen, aber noch etwas anmerken: Wir haben für abends draußen für 20:30 Uhr einen Tisch reserviert und waren bei Ankunft überrascht, dass dort mindestens 50 Leute Platz finden. Wir sind von 4 Tischen ausgegangen, die tagsüber draußen stehen und dem Platzangebot angemessen wären. Draußen also unattraktive Sitzplätze, weil jeder Zentimeter genutzt wurde. Klar, es war Hochsaison! Jeder Tisch war reserviert! Eingequetscht sitzt man abends also entweder neben der hoch aufragenden Kirchenwand einerseits oder den fensterlosen, abweisenden Hauswänden andererseits in einer schmaler werdenden Gasse. Hinterhofcharakter im hinteren Bereich, oder laute Straße im vorderen. Massenabfertigung! Wir saßen an der Straßenseite, als erster Tisch quasi am Anfang der Gasse zur Hauptstraße hin. Zwei Stühle rechts und links in der ersten Reihe standen als "Warnung und Abstandshalter" für die Autofahrer halb auf der Fahrbahn in der Einmündung zur Gasse. Gleich hinter meinem Stuhl, ohne jeglicher weiterer Begrenzung rasten in einem Meter Entfernung bei freier Fahrt die Autos und Busse durch die Hauptstraße. Kein gutes Gefühl!! Dass man Geschäfte machen möchte, ist sehr verständlich, aber doch nicht auf Kosten der Gästesicherheit! Auch das überwiegend sehr aufgesetzt und arrogant wirkende und zu 90% deutsche Publikum um die 35 Jahre ist nicht unser Ding gewesen. ?Sehen und gesehen werden.? Wir wollten eigentlich nett und gepflegt in einer Bodega essen gehen...Aber dann: "Schönheits"-operierte, junge Frauen in engen Kleidchen mit dicken Brüsten und glattgezogenen Gesichtern nebst entsprechenden Lackaffen an ihrer Seite und adrett aufgebrezelte, unerzogene Kinder, um die sich die Eltern nicht kümmerten. In noch keinem Lokal habe ich an so vielen Tischen Gäste gesehen, die durch Fotoapparat-Geblitze ständig dokumentieren mussten, wo sie waren: im Manolo. Das Publikum passte so gar nicht zum Manolo, dass doch seinem alten Stil treu bleibt und in seiner Art einfach und eben auch bodenständig geblieben ist! Was sucht dieses Publikum dort?? Nur bei wenigen anderen Gästen hatten wir ebenfalls das Gefühl, dass der Besuch dort der letzte gewesen sein dürfte. Und komischerweise waren die genauso solvent, ehrlich und bodenständig wie wir. Schade, denn wenn man von allem anderen absieht, der fangfrische Fisch ist dort wirklich sehr frisch und geschmacklich ausgezeichnet, von den Preisen und Portionen mal ganz abgesehen. Wir werden das Manolo zumindest in der Hochsaison nie wieder aufsuchen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Botanischer Garten Botanicactus Ses Salines1,0 km
- Banys de Sant Joan3,8 km
- Salinas d'Es Trenc4,5 km
- Platja d'es Carbó4,9 km
- Caballos de Rolf Schaffner4,9 km
Sport & Freizeit
- Submarine Tours Colonia Sant Jordi5,5 km
- Huerzeler Bicycle Holidays - Radsportstation Colonia Sant Jordi5,5 km
- Touristenbahn5,6 km
- Best Swim Center5,6 km
- Marcabrera Boat Excursions5,7 km
Restaurants
- Restaurant Asador es teatre0,0 km
- Cassai Cafe & Restaurant0,1 km
- Restaurant Sa Fusteria0,3 km
- Restaurant Es Pinaret1,9 km
- Restaurant Perla Negra3,5 km
Nachtleben
- Bambuu Bar5,6 km
- Strandbar Cala Llombards7,4 km
- Bar El Momento9,9 km
- Patsy Fagans Irishbar15,3 km
- Mabu Hay15,4 km
Shopping
- Flor de Sal5,9 km
- FISHKISS Bikinis & Bademoden6,4 km
- Friseur Antonia6,5 km
- Wochenmarkt Santanyi6,5 km
- Centro comercial Sa Marina15,0 km