Castel Lebenberg
Cermes / Tscherms/SüdtirolHotel nähe Castel Lebenberg
Infos Castel Lebenberg
Für den Reisetipp Castel Lebenberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Super Führung in einem schönem kleinen Schloss
Ein schönes Schloss mit einer sehr schönen Führung von einem supernetten Herren. Sehr schöne Anlage wirklich ein Besuch wert. Erbaut im 13. Jahrhundert von den Herren von Marling, zählt Lebenberg zu den schönsten und größten vollständig eingerichteten Schlössern Südtirols, die noch in Privatbesitz sind. 1426 ging es von den Herren von Marling an die Herren von Fuchs über, die es in den kommenden Jahrhunderten umbauen und vergrößern ließen. Schloss Lebenberg blieb bis zum Aussterben des Geschlechts im 19. Jahrhundert im Besitz der Herren von Fuchs. Heute gehört die Anlage der Familie van Rossem und kann besichtigt werden. Die dreigeschossige Kapelle zum Hl. Stephan aus dem 14. Jahrhundert, malerische Innenhöfe, ein französischer Ziergarten sowie ein Spiegelsaal im Rokokostil erzählen von glorreichen Zeiten. Sehenswert sind auch der Rittersaal sowie der Waffensaal. Zudem wurden einige wertvolle gotische Fresken kürzlich wiederentdeckt. Schloss Lebenberg kann vom Dorfzentrum von Tscherms aus erwandert werden, zudem ist es mit dem Auto auf der Lebenbergstraße erreichbar.
Schmuckes Castel, was mehr bietet als es scheint
Unsere Tochter (6) wollte unbedingt mal ein Schloss von innen anschauen. Da wir in Tscherms selber Urlaub gemacht haben, war es naheliegend, uns das Schloss Lebenberg anzuschauen. Die Führung war sehr informativ, kurzweilig und nicht zu lang. Wir haben einen kleinen Einblick über den Stammbaum der Besitzer erhalten und wie sie damals gelebt hatten. Unsere Tochter hatte sehr viel Spass und war von dem Schloss beeindruckt. Man kann dieses schmucke Castel Lebenberg sicher nicht mit einer Hofburg in Wien vergleichen, aber um einem Kind mal einen Einblick in ein Schloss zu geben, hat es unseren Ansprüchen voll standgehalten. Und das Schloss ist grösser, als es auf den ersten Moment erscheint. Nur der Hinweg ist nichts für schwache Nerven, wenn man das Schloss mit dem Auto besuchen möchte.
Spannende Burgerkundung
Fanden die Führung sehr informativ. Die Kinder haben sich nicht gelangweilt. Man lernt viel über Leben und Kultur in verschiedenen Zeiten.
Ausflug mit Enkeln
Interessante Führung, speziell die Wappen und die Waffenkammer für die Kinder, aber auch die anderen Bereiche.
Romantische Burg mit Spitzenaussicht
In dieser original ausgestatteten Burg kann man sich das frühere Burgleben autentisch vorstellen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kränzelhof0,9 km
- Kirche Maria Himmelfahrt1,9 km
- Pfarrkirche Maria Himmelfahrt1,9 km
- Obstgenossenschaft Cafa2,1 km
- Schloss Braunsberg2,5 km
Sport & Freizeit
- Tschermser / Marlinger Waalweg1,5 km
- Heli Austria2,3 km
- Pferderennplatz Meran2,8 km
- Vigiljoch2,9 km
- Vinschgaubahn3,4 km
Restaurants
- Berggasthaus Haidenhof0,1 km
- Gasthaus Leitenschenke0,3 km
- Weinschenke Zum Kuckuck0,8 km
- Restaurant Elisabeth0,9 km
- Cocktailbar Gravenstein1,6 km
Nachtleben
- Teatro Comunale21,5 km
- Temple Bar22,7 km
- Laurin Bar23,0 km
- Apres-Ski Bussl29,9 km