Castello Ursino
Catania/SizilienHotel nähe Castello Ursino
Infos Castello Ursino
Das Castello Ursino wurde einst von Kaiser Friedrich II. zu militärischen Zwecken als Kastellburg erbaut. Heute bietet es neben seiner interessanten Architektur ein attraktives Kunstmuseum. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Teil der Befestigungsanlagen aus dem 13. Jh.
Der Bau der Burg wurde im 13. Jahrhundert von Kaiser Friedrich II. in Auftrag gegeben und auf den Grundmauern einer normannischen Befestigungsanlage des Hafens von Catania errichtet. Die Burg wurde auf einem Vorgebirge errichtet, das sowohl das Meer überblickte, aber auch das Stadtzentrum dominierte. Durch den Vulkanausbruch von 1669 veränderte sich die Umgebung wesentlich. Obwohl die Struktur des Gebäudes fast völlig intakt blieb, wurde ihre militärische Funktionalität zerstört, der Grund wurde durch die Lava nivelliert, die Burggräben davon aufgefüllt. Die Burg wurde später als Gefängnis und danach als Kaserne genutzt und ist nach der Restaurierung im 20. Jahrhundert, ein Denkmal des historischen und kulturellen Erbes der Stadt.
Eine mittelalterliche Burg inmitten alter Gassen !
Das Castello Ursino ist eine Burganlage unbezwingbar und stark wie ein Bär (lat. Bär-ursus), gegründet im 13. Jahrhundert von Friedrich II. und thront auf einem 17 Meter hohen aus dem Meer ragendem Felsen. Es besitzt 4 Rundtürme an den Ecken und je einen halbrunden Turm in der Mitte. Die Mauer um das Castello ist 2 Meter stark und war fast als einziges bei dem gewaltigen Erdbeben ganz geblieben, auch beim Ausbruch des Ätna blieb es verschont. Die heiße Lava umfloß die Anlage und füllte die Burggräben auf und dies trennt heute das Kastell vom alten Hafen.
Eines der wenigen Zeugnisse aus alter Zeit
Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen wollte den Küstenstreifen vor Catania gegen Piraten sichern und baute aus diesem Grund die Burg Ursino. In Italien nennt man ihn Federico Secundo. Nebenbei auch als Kastell um eventuelle Aufstände von Bürgern zu unterdrücken. Die Burg wurde im 17. Jahrhundert nach dem Ausbruch des Ätnas umgebaut, aber auch im 20. Jahrhundert noch bearbeitet. So konnten wir sehen, daß auch der Wassergraben um die Burg mit Lava ausgefüllt war, teilweise aber wieder entfernt, so daß man einen Eindruck von solch einer Katastrophe bekommt. Heute ist in der Burg ein Museum unter gebracht, es nennt sich Museo Civico (Städt. Museum ). Im Hof sind einige Fragmente alter Steinsärge, sowie Teile eines Obelisken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Piazza Umbrella0,3 km
- Piazza Mazzini0,3 km
- Giardino Pacini0,4 km
- Brunnen des Amenano0,4 km
- Porta Uzeda0,4 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundgang Catania0,4 km
- Surprice Car Rental Catania1,4 km
- Etnaland Aquapark14,0 km
Restaurants
- Restaurant Ambasciata del Mare0,4 km
- Poggio Ducale0,4 km
- Osteria I Tre Bicchieri0,5 km
- Il Bell`Antonio0,6 km
- Vico San Barnaba0,6 km
Nachtleben
- Ambasciatori2,4 km
- Spadaro14,4 km
- Cinemargherita14,5 km
- SA.BA.15,2 km
Shopping
- Fischmarkt La Pescheria0,4 km
- Wochenmarkt Catania5,5 km