Chartier

Paris/Großraum Paris
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Chartier

Das Restaurant Chartier ist seit 1896 an dieser Stelle, Rue du Fauburg Monmatre, existiert. Es ist aber auch deshalb eine Institution, weil die Pariser aus dem "Quartier" dem Restaurant die Treue halten und hier oft mittags Ihren "Mittagstisch" mit Kollegen oder Geschäftsfreunden einnehmen. Es gibt vorwiegend 4er Tische. Es gibt, auch dies eine Besonderheit, keine Menus im klassichen pariser Sinne. Der Gast stellt sich sein Menü selbst zusammen. Das Angebot ist weitgehend standadisiert und enthält teilweise auch Standardgerichte der französischen Bistrotküche. Man wartet auf sein Essen kaum länger als zehn Minuten. Eine weitere Besonderheit des Restaurants ist der offene Wein, guter Tischwein und preiswert, der üblicherweise im Glas ausgeschenkt wird. Wer dieses Restaurant besuchen will, kann sich auf der homepage: http://www.restaurant-chartier.com informieren. Abends, nach 20h, ggf. vorbestellen, da sich dann Schlangen vor dem Restaurant bilden. Kontaktadresse: Restaurant Chartier, 7 Rue du Faubourg Monmatre, 75009 PARIS, Tel.: 01 47 70 86 29. Mailadresse für Reservierungen: bouillon.chartier@wanadoo.fr Metro: Grand Boulevards

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Pi46-50
März 2024

Französisches Restaurant, mit ganz viel Charme

5,3 / 6

Unser französischer Freund hat uns in dieses Restaurant geführt, wir mussten zwar ca. 1h warten, aber es hat sich gelohnt. Tolles Ambiente, einfache, geschmacklich sehr gute Speisen. Preislich und qualitativ das Beste, was wir in Paris gegessen haben. Wir haben uns getraut und Schnecken gegessen, diese waren exzellent. Mit Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, 1Fl. Rotwein und einem Krug Sankria haben wir zu dritt knapp 85€ bezahlt. Top

Nadine41-45
Mai 2013

Das muss man einmal erlebt haben!

5,3 / 6

Das "Chartier" ist eine Institution in Paris und jeder, der Paris besucht, sollte dort einmal gewesen sein. Das Essen ist für Pariser Verhältnisse günstig. Man sollte aber auch keine kulinarischen Höhenflüge erwarten. Um nicht lange vor der Tür auf Einlass warten zu müssen, sollte man früh (zwischen 18 und 19 Uhr) dort sein. Wer zu zweit kommt, wird mit einem anderen Paar an einem Tisch platziert. Die Karte ist auf französisch und kann tagesaktuell unter http://www.bouillon-chartier.com/ abgerufen werden. Die Bestellung wird auf der Papiertischdecke notiert. Das Restaurant ist nichts für einen gemütlichen Abend. Wer mit dem Essen fertig ist und kein Dessert oder einen Kaffee bestellt, bekommt sofort die Rechnung serviert. Der Tisch wird nei eingedeckt und schnell stehen die nächsten Gäste schon neben dem Tisch. Darauf sollte man eingestellt sein, um nicht enttäuscht oder überrascht zu sein. Insgesamt ist der Besuch dort sehr unterhaltsam, allein die Einrichtung und der Raum sind sehenswert.

Oliver41-45
April 2013

Bahnhofsatmosphäre, aber relativ günstig

2,8 / 6

Für Pariser Verhältnisse preiswertes Restaurant mit Bahnhofsatmosphäre. Die Speisekarte gibt es selbstverständlich - wie fast überall in Frankreichs Haupstadt - nur in Französisch. Ach, was kümmern uns andere Sprachen. Kellner ebenfalls wie üblich recht unfreundlich, jeder neu reinkommende Gast wurde schon aus 15 Metern Entfernung angerufen. Bestellung wird auf die Papiertischdecke geschrieben - sehr stilvoll :-( Das Bier, 0,33 l für 4,50€, war nur halbkalt. Wir hatten mit 2 Personen: 6 Schnecken, 2 Rumpsteaks mit Pommes, 3 Getränke = 40€ Adresse:Restaurant Chartier, 7 Rue du Fauborg Montmatre, Metro: M9 bis Grand Boulevards

Christof41-45
November 2010

Immer ein Besuch wert

5,3 / 6

Wenn ich in Monmatre bin, gehe ich eigentlich immer im Chartier essen. Es hat Atmosphäre, eine gute Küche, tollen Service und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Es ist nichts für den romantischen Abend, weil sehr groß und nicht unbedingt leise, aber eine Institution in Paris. Vorbestellen oder ab 21 Uhr hingehen, ansonsten schon mal längere Schlangen vor dem Restaurant.

Ludger46-50
Januar 2009

Eine Pariser Institution, mittags wie abends

4,8 / 6

Man wundert sich, warum das Restaurant Chartier noch nicht besprochen wurde. In jedem Reiseführer, der etwas auf sich hält, wird es besprochen. Es ist aber auch deshalb eine Institution, weil die Pariser aus dem "quartier" dem Restaurant die treue halten und hier oft mittags Ihren "Mittagstisch" mit Kollegen oder Geschäftsfreunden einnehmen. Das Restaurant existiert seit 1896 unter verschiedenen Besitzern. Um es zu genießen, sollte man die Eigenheiten kennen. Das Restaurant hat einen großen Saal mit mindestens 300 Plätzen sowie einem kleineren Saal (wie eine Empore) im 1. Stock. Es gibt vorwiegend 4er Tische. Es gibt, auch dies eine Besonderheit, keine Menus im klassichen pariser Sinne. Der Gast stellt sich sein Menü selbst zusammen. Dabei ist das Essen so kalkuliert, dass man pro Person im Regelfall unter 20€ bleibt. Das Angebot ist weitgehend standadisiert und enthält teilweise auch Standardgerichte der französischen Bistrotküche. Die Kellner nehmen das Essen auf, flitzen zur Küche, geben dort den Bon ab, holen das Essen kurzzeitig später, welches vor dem Restaurantsaal zentral gegenüber den Kellner abgerechnet wird. Dieses System erhöht die Geschwindigkeit im Durchsatz. Man wartet kaum länger als zehn min auf das Essen, man kann manchmal sogar die Zeit stoppen. Bei dieser Geschwindigkeit leidet aber nicht unbedingt die Qualität des Essens. Eine weitere Besonderheit des Restaurants ist der offene Wein, guter Tischwein und preiswert, wird üblicherweise im Glas ausgeschenkt. Wir saßen zu viert auf der Empore und schauten während des Essens dem bunten Treiben zu. Unser Essen war gut, wir wahren zufrieden und wurden gut unterhalten. Wer dieses Restaurant besuchen will, kann sich auf der homepage: http://www.restaurant-chartier.com informieren. Abends, nach 20h, ggf. vorbestellen, da sich dann Schlangen vor dem Restaurant bilden!! Kontaktadresse: Restaurant Chartier, 7 RUE DU FAUBOURG MONTMARTRE 75009 PARIS, Tel.: 01 47 70 86 29 Mail für Reservierungen: bouillon.chartier@wanadoo.fr, Metro: Grand Boulevards