Cheetah Conservation Fund

Otjiwarongo/Otjozondjupa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Cheetah Conservation Fund

Cheetah Conservation Fund 40km nordöstlich von Otjiwarongo gelegene große Farm zur Erhaltung und Erforschung der Geparden. Die einzelnen Aktivitäten sollte man besser vorher anmelden oder über ein Reisebüro buchen. Gebucht werden können jeweils einzel die Beobachtung des " Gepardenrennens" und/oder Beobachtungsfahrten im Gelände. Das Informationszentrums kann man allein ohne Absprache besichtigen. Das " Gepardenrennen ": Am frühen Morgen, ab 8:00 Uhr, bevor es zu heiss wird, wird über einen Seilzug ein Stofffetzen über eine frei Fläche gezogen, hinter den dann die meist jüngeren Geparden hinterher rennen. Es handelt sich hierbei mehr um eine Übung für die Tiere als um eine " Show". Man steht im Gehege, ohne Zaun, und kommt so bis auf wenige Meter an die Tiere heran. Die ganze Sache dauert je nach Ausdauer und Spaß der Tiere um die 30-40 Minuten. Das "Informationszentrum": Das Gebäude liegt wenige Meter neben dem Gepardengehege. Anhand von Fotos, Berichten, Tabellen und Objekten zum Anfassen bekommt man hier sehr informativ viele Hintergrundinformationen betreffs Geparden weltweit päsentiert. Die gesamte Ausstellung ist in englisch gehalten. Aber durch die vielen Fotos und Abbildung ist es auch für Nicht-englisch verstehende Gäste sehr interessant. Besuchzeit, je nach Interesse, mindestens 30 Minuten, eher mehr. Die "Beobachtungsfahrt" : Man fährt mit Begleitung (eigener Wagen in unseren Fall) durch die weitläufige Farm, wobei man schon auf dem Weg zu den außenliegenden Gehegen sehr viele Wildtiere beobachten kann. Im Gepardengehege selber fährt man dann auf kleinen Pfaden durch das Gelände bis man die Geparden findet. Es handelt sich hier um weibliche Geparden, die nicht ausgesiedelt werden können. Diese kann man aus dem Wagen heraus mit geöffnetem Fenster auf eine Entfernung von 10 -15 m beobachten und gut fotografieren, da die Tiere Menschen und die Fahrzeuge kennen. Bei größeren Besuchergruppe wird wohl eine Art geländegängiger Bus den Funds eingesetzt. Die Dauer der Tour zwischen 2 - 3 Stunden. Noch ein paar Fakten Eintrittszeit : Täglich geöffnet. Die Standardtour ist ohne Voranmeldung möglich. Eintrittkosten : Eine Spende von mindestens 70 Namibische Dollar pro Person für den Besuch des Visitorcenters und den nahen Gehege wird erwartet. Für das Rennen bezahlt man 200 $ND und für die Beobachtungsfahrt 400$ND pro Person. Keine Kinder bei letzterem erlaubt !! Lage : Der CCF is 44Km from Otjiwarongo an der D2440 gelegen. Von Otjiwarongo benötigt man gute 45 Minuten auf guter dirtroad. Von Windhoek und Namutoni gate (Etosha) sind es jeweils etwa 3 1/2 Stunden. Hinweis: Kein Restaurant vor Ort, nur kalte Getränke. Essen selber mitbringen. Link zum Cheetah Conservation Fund in Namibia : http://www.cheetah.org/?nd=13

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Karin51-55
Oktober 2016

Ein Platz für wilde Tiere

6,0 / 6

Ein absolutes Muss für jeden Tier-, Katzen- und Naturliebhaber. Interessante Informationen über die letzten wild lebenden Geparden (Cheetah's) und deren Verhaltensweisen. Die Tiere (meist Jungtiere deren Mütter erschossen oder einem Verkehrsunfall zum Opfer fielen) werden aufgepäppelt und wenn möglich wieder ausgewildert. Ebenso werden Hirtenhunde an Farmer vermittelt, um deren Nutztiere vor Gepardenangriffen zu schützen. CCF versucht, die letzten wild lebenden Cheetah vor dem Aussterben zu retten. Besucher bieten sich tolle Fotomöglichkeiten, gerade auch bei dem täglichen Cheetah Run.

Rüdiger41-45
November 2007

Cheetah Conservation Fund (Geparden Farm)

6,0 / 6

40km nordöstlich von Otjiwarongo gelegene große Farm zur Erhaltung und Erforschung der Geparden. Den Besuch besser vorher anmelden oder buchen. Gebucht werden können die Beobachtung des " Gepardenrennens", Führung durch das Informationszentrums sowie Beobachtungsfahrten im Gelände. Bei Kleinstgruppe (2 Personen) kann es sein, daß dann die Fahrt mit dem eigenen Leihwagen stattfindet. Das artet ohne 4x4 in eine leichte Geländefahrt aus ! Vorteil: Man kann anhalten und Tiere beobachten, wann man will .. und davon gibt es außer den Geparden auch sehr viele zu sehen ;-) Man kommt SEHR dicht an die Geparden ran. Kein Tele nötig !

Interessantes in der Nähe