Chopin-Flughafen Warschau (WAW)
Warszawa / Warschau/MasowienHotel nähe Chopin-Flughafen Warschau (WAW)
Infos Chopin-Flughafen Warschau (WAW)
Für den Reisetipp Chopin-Flughafen Warschau (WAW) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Nie wieder Flughafen Warschau! Nie wieder Lot!
Nie wieder einen Anschlussflug über Warschau! Wir sind mit Lot (genauso schlimm wie der Flughafen in Warschau) über Warschau geflogen, dieser ist aus Deutschland aus schon verspätet abgeflogen, so dass wir unseren Anschlussflug in Warschau verpasst haben. Wir wurden umgebucht auf einen neuen sechs Stunden späteren Flug, mussten den Transitbereich verlassen, um unser Gepäck selbst abzuholen um dann wieder neu einzuchecken, am Gepäckband angekommen, traf uns der nächste Schock. Unser Gepäck war nicht da. Lot hatte die gesamte Gepäckladung in Frankfurt vergessen. Die gesamten Passagiere aus dem Flieger standen am Schalter um ihre Deklaration abzugeben. Fünf Tage unseres geplanten Urlaubs blieben wir ohne Gepäck und dass mit drei Kindern. Bei der Rückreise habe ich und meine Familie leider auch unschöne Erfahrungen aufgrund meiner Herkunft gemacht.
Eine Katastrophe
Aus Georgien mit Verspätung kommend rannten wir, um den Anschlussflug der Lot zu erwischen.Die erste Falle:EIN Polizist wollte alle Impfnachweise sehen, gern auch digital, was aber nicht wirklich funktioniert. Abstand halten bei Corona-Fehlanzeige, alle drängeln und drücken, alle wollen ihren Flieger erreichen. Dann,trotz Transit-Taschenkontrolle. Keine Absperrbänder, keine Leitlinien, ein Pulk von Menschen, alle mit blanken Nerven schubst und drückt an den Stationen. Es wird sich angepöbelt, es gibt Prügeleien um Kisten , die von Nachbarn werden ausgekippt-so etwas habe ich noch nie erlebt. Absolut unprofessionell vom Flughafen organisiert. Alle Coronaregeln spotten hier jeder Beschreibung. Eigentlich ein Fall für die Gesundheitbehörden. Im Flieger werden Merkzettel von 2020 ausgeteilt (Es WIRD eine schlimme Krankheit kommen) Formulare mit sinnlosen Angaben und nicht sehr Datenschutzkonform müssen ausgefüllt werden.Beim Einsammeln schaut keiner hin, man hätte sonst was oder auch Weihnachtsmann rauf schreiben können, sinnlos. Die Fluggesellschaften kennen doch die Namen der Passagiere. Diese Flugerfahrung liess mich nur den Kopf schütteln.
Nach wie vor nur Mittelmaß
Der Warschaur Chopin Flughafen (IATA Code WAW) war bislang (vor Corona) im stetigen Wachstum für Polen, aber auch als Drehkreuzrolle für Mittel- und Osteuropa. Loklaer "Platzhirsch" hier ist natürlich die staatliche LOT, die sich in den letzten Jahren, vor der Corona-Krise in größe wie auch Servicequalität gemausert hat. So werden beispielsweise alle interkontinentalen Verbindungen mit modernen B787 Flugzeugen durchgeführt. Neben der LOT bedienen aber auch Qatar Airways, Emirates und Turkish Airlines den (Langstrecken-) Markt - und sonst fast alle Airlines, die Rang und Namen hbent in Europa! Auch die Blligairline Wizzair hat hier eine Basis. Das Terminal selbst ist sehr hell - die Farben grau und (m. E. optisch wenig ansprechendes) orange dominieren hier. Die Sitzbänke aus grau lackiertem Stahl sind relativ unbequem bzw. werden es nach längeren Wartezeiten. Die Gates sind alle offen und die Ansagen zum Boarding bzw. allgemeine Ansagen kommen so oft u auch sehr laut, daß längere Wartezeiten hier schon oft nerven. Das Personal an den Gates ist höflich und professionell, aber nicht unbedingt herzlich. Das Security Perosnal von der SiKo eher unfreundlich und genervt. Ich bin jedes Mal froh, wenn ich dort durch bin! Es gibt zahlreiche Restaurants, einige Zeitschriftenläden, Modeläden und einen großen Duty Free Bereich! Eine Apotheke ist schlichtweg nicht vorhanden - eigentlich ein "Unding" an einem Airport!
Mittelmäßiger Airport
Der Chopin Flughafen von Warschau (IATA Code WAW) nimmt derzeit eine immer wichtigere Rolle in Polen, aber auch in Mittel- und Osteuropa ein. Der Platzhirsch hier ist natürlich die staatliche LOT, die sich in den letzten Jahren, vor der Corona-Krise in größe wie auch Servicequalität gemausert hat. So werden beispielsweise alle interkontinealen Verbindungen mit modernen B787-8 - und-9 durchgeführt. Außer der LOT bedienen dann nach Qatar Airways, Emirates und Turkish Airlines den Markt - neben allem, was Rang und Namen hat in Europa! Auch die ungarische Wizzair hat hier eine Basis. Das Terminalselbst ist sehr hell - die Farbnen grau und (für meine Begriffe unpassendes) orange dominieren hr. Die Sitzbänke aus grau lackiertem Stahl sind relativ unbequem bzw. werden es nach längeren Wartezeiten. Die Gates sind alle offen und die Ansagen zum Boarding bzw. allgemeine Ansagen kommen so oft u auch sehr laut, daß längere Wartezeiten hier schon oft nerven. Das Personal an den Gates ist durchweg höflich und professionell, aber nicht unbedingt herzlich. Die Security Herrschaften an der SiKo eher unfreundlich und muffig bzw. genervt. Man ist froh, wenn man da durch ist! Es gibt zahlreiche Restaurants, einige Zeitschriftenläden, Modeläden und einen großen Duty Free Bereich! Die Lounge der LOT ist toll - allerdings nicht Gegenstand der Bewertung des Airports an sich! Eine Apotheke sucht man vergebens.
Nie wieder Warschau, nie wieder LOT!
Sehr unfreundliches Personal. Ich hatte nur 25 min Zeit aus einem Flugzeug (Lot polish Airlines, das 30 min Verspätung hatte) in das andere Flugzeug (lot) umzusteigen. An den Kontrollen waren 3 junge Menschen, die ein Spaß draus gemacht haben mein Handgepäck 4mal!!!durch zu leuchten, weil ich und mein kleiner Sohn (nicht mal 2 Jahre) es sehr eilig hatten und ich sie bat das Gepäck schnell zu durchleuchten und uns vorzulassen. Wir haben es gerade noch so geschafft, (3min vom Abflug) nach dem ich so schnell gerannt bin und mich hingelegt habe, dass ich an beiden Beinen blaue Flecken habe. Mein Koffer ist gestern leider nicht in Düsseldorf (Zielflughafen) angekommen. Genau das gleiche Problem hatte ich auch auf der hinreißen. Mein Koffer blieb wohl in Warschau beim umsteigen und sie hatten es nicht geschafft ihn in 3 Stunden zu verladen. So kam der Koffer erst 5 Tage später an. Ich werde nie wieder über Warschau fliegen und nie wieder mit Lot.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Polnisches Fernsehen3,1 km
- Park Malickiego3,5 km
- Polnischer Rundfunk3,7 km
- Park Szczesliwicki3,8 km
- Museum des polnischen Teufels4,0 km
Sport & Freizeit
- LOT Polish Airlines Club Lounge0,6 km
- Trabrennbahn Służewiec3,0 km
- Freibad Rio de Szczęśliwicejro3,6 km
- Skipiste Szczęśliwice3,9 km
- Aquapark Warszawianka4,5 km
Restaurants
- Restaurant Sami Swoi0,2 km
- Restaurant Vapiano Mokotów1,6 km
- Restaurant Shinesaba Sushi1,6 km
- Restaurant Punta Prima1,7 km
- Tobiko Sushi1,7 km
Nachtleben
- Kino Aviator2,3 km
- Kino Kadr2,3 km
- Cinema City Galeria Mokotów2,4 km
- Club Klinika3,1 km
- Club Balsam3,1 km