Coburger Puppenmuseum
Coburg/BayernHotel nähe Coburger Puppenmuseum
Infos Coburger Puppenmuseum
Für den Reisetipp Coburger Puppenmuseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Haus, in dem die Puppen wohnen
In dem Haus, in dem sich das Coburger Puppenmuseum befindet, wohnte in den 1820-er Jahren Friedrich Rückert, der Dichter, Orientalist, Sprachgelehrter und noch so manches andere war. Angeblich soll soll er 44 Sprachen „beherrscht“ haben (er soll etwa sechs Wochen zum Erlernen einer neuen Sprache benötigt haben). Heute ist dieses Haus ein Museum, in dem mehr als 1.000 Puppen „wohnen“. Diese Puppen stammen überwiegend aus der Zeit zwischen 1800 und 1960 stammen überwiegend aus den Regionen Nordbayern bzw. Franken und (Süd-)Thüringen, also aus der Umgebung von Coburg. EINTRITT: Erwachsene € 5,-- Kinder 6-15 Jahre: € 2,-- Für Inhaber vom CObook ist der Eintritt frei ÖFFNUNGSZEITEN: von April bis Oktober: täglich von 11:00 bis 16:00 vorn November bis März: von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 16:00, Montag geschlossen Alle Angaben Stand September 2022, jedoch ohne Gewähr. Änderungen jederzeit möglich.
Das Coburger Puppenmuseum in der Rückertstraße
In Coburg befindet sich in der Rückertstraße 2 und 3 das Coburger Puppenmuseum (gegenüber von Schloss Ehrenburg). In diesem Gebäude wohnte zwischen 1820 und 1826 Friedrich Rückert, der ein Dichter, Sprachgelehrter, Übersetzer und Orientalist war (geboren 1788 in Schweinfurt, gestorben 1866 in Neuses bei Coburg). 1987 wurde in diesem Gebäude ein privates Puppenmuseum eingerichtet. 2007 wurde es von der Stadt gekauft. Das Puppenmuseum besitzt mehr als 1000 historische Puppen aus der Zeit von ca. 1800 bis 1960. Die meisten dieser Exponate stammen aus der Umgebung von Coburg (aus Nordfranken und aus Südthüringen). Insgesamt sind es mehrere tausend Objekte, über die das Coburger Puppenmuseum verfügt (neben Puppen auch Puppenhäuser, Puppenküchen, diverses Spielzeuge, diverses Zubehör usw.). Da Friedrich Rückert für einige Jahre in diesem Haus lebte, bekam die Straße, in der dieses Haus steht, inzwischen den Namen Rückertstraße.
1000 Puppen im Haus
Eine ungewöhnliche Privatsammlung von Carin und Hans Lossnitzer wurde 1987 für die Öffentlichkeit zugänglich. In dem ehemaligen Wohnhaus werden in Räumen über 2 Stockwerke verteilt in großen Vitrinen zahlreiche Puppen aus über 200 Jahren ab dem Jahr 1800 ausgestellt. Zwei Drittel aller in ganz Europa zusammengetragenen Puppen stammen aus Nordfranken und Südthüringen. An mehreren Sonntagen im Jahr befindet sich auch ein „Puppendoktor“ im Museum. Im Museum ist auch die Urgroßmutter der weltberühmten Barbiepuppe zu sehen. Eine umfangreiche Spielzeugsammlung bringt Abwechslung vom Anblick der vielen Puppen. Für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Es gibt jedoch auch einen digitalen über die Webseite wo ein virtueller Rundgang durch das Museum möglich ist. Eintrittspreise: Erwachsene: 5,- € Kinder: 2,- € Öffnungszeiten: April-Oktober: Mo-So 11:00-16:00 Uhr November-März: Di-So 11:00-16:00 Uhr, Mo Ruhetag geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag, Sambawochenende, 24. und 31. Dezember Rückertstraße 2-3 96450 Coburg Telefon: 09561 / 891480 Fax: 09561 / 89-1489 puppenmuseum@coburg.de http://www.coburger-puppenmuseum. de Achtung: Die Webseite bietet drei virtuelle 3-D-Rundgänge woei Videos und Basteltipps für Kinder an. Sehenswert!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rückertbrunnen0,0 km
- Hofkirche Coburg0,0 km
- Riesensaal Schloss Ehrenburg Coburg0,0 km
- Landesbibliothek0,0 km
- Schloss Ehrenburg0,1 km
Sport & Freizeit
- Touristeninformation Coburg0,1 km
- Altstadtführung Coburg0,4 km
- Skilift Neukirchen5,1 km
- Golf-Club Coburg e.V. Schloß Tambach7,8 km
- Terassentherme Bad Colberg11,9 km
Restaurants
- Restaurant Loreley0,0 km
- Eis Center Coburg0,1 km
- Pizzaiolo0,1 km
- Café Pfannküchle0,1 km
- Schubart's Kaffeehaus Cappuccino0,1 km
Nachtleben
- Utopolis0,6 km
- Burg-Theater0,8 km
- Kagan14,1 km
- Kammerlichtspiele18,3 km
- Nepomuk24,2 km
Shopping
- Wochenmarkt Coburg0,1 km
- Lagerverkauf Goebel5,1 km
- Weihnachtsmarkt Coburg11,8 km
- Alte Weihnachtsfabrik12,0 km
- Hausbrauerei Reichert20,4 km