Col de Galibier

Valloire/Rhône-Alpes
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Col de Galibier

Der Col du Galibier ist ein Gebirgspass in den französischen Alpen. Die über den Col führende Passstraße wurde 1876 erbaut und ist mit einer Höhe von 2.645 m mit Stand Herbst 2007 der fünfthöchste asphaltierte Straßenpass in den Alpen. Die über den Pass führende Départementsstraße D 902 verbindet die beiden Départements Savoie im Norden und Hautes-Alpes im Süden, deren Grenze auf der Passhöhe verläuft. Gleichzeitig trennt der Galibier damit auch die Region Rhône-Alpes im Norden von der Region Provence-Alpes-Côte d`Azur im Süden. Im Norden beginnt die Passstraße im Wintersportort Valloire, erreichbar über den vorgelagerten Paß, den Col du Télégraphe. Im Süden beginnt die Straße hinauf zum Galibier erst auf dem 2.057 Col du Lautaret, der Grenoble mit Briancon verbindet. Unterhalb des Gipfels existiert ein Scheiteltunnel, der nur für PKWs nutzbar ist. Es gelten für den Tunnel Höhenbeschränkungen und für Autos Beschränkungen des zulässigen Gesamtgewichtes.