Convento de Cristo

Tomar/Região Centro/Region Mitte
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Convento de Cristo

Der "Convento de Cristo" in Tomar, eine ehemalige Klosterfestung, erstreckt sich über eine Länge von mehr als 7 Kilometer von der Burg Tomar bis zum Aquädukt Convento. Der monumentale Komplex besteht aus einer Burg, acht Klöstern, der Rundkirche Charola und einer weiteren Kirche, einem Krankenhaus, einem Friedhof, acht Kreuzgängen sowie einem Aquädukt. Der Bau der Burg begann im Jahr 1160 auf Veranlassung von Dom Gualdim Pais, dem Großmeister des Templerordens. Anschließend wurde die der Heiligen-Grab-Kirche von Jerusalem nachempfundene Rundkirche Charola im romanischen Baustil errichtet. Bis zum 17. Jahrhundert wurden permanent weitere Teile hinzugefügt, zuletzt der mehr als fünf Kilometer lange Aquädukt. Die Tatsache, dass die Anlage über mehrere Jahrhunderte gebaut und weiterentwickelt wurde, machte sie -da es mehrere architektonische Stile gibt- zu einer Galerie über die Geschichte der nationalen Kunst. Im Jahr 1983 wurde der Komplex von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Homepage: http://www.conventocristo.gov.pt

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Elfriede51-55
September 2014

Grandios

6,0 / 6

hat mich sehr beeindruckt ..........

Axel51-55
Juni 2013

Die Beischrigung ist ein absolutes Muss

6,0 / 6

Ich habe selten eine so beeindruckende Anlage gesehen. Man kann sich stundenlang dort aufhalten und entdeckt immer wieder etwas Neues. Toll: die Kreuzgänge und die Charola - vor allem, wenn man diesen wunderbaren Raum allein besichtigen kann.

Caterina41-45
November 2007

Christusritterkloster und Kirche

6,0 / 6

Das Christusritterkloster in Tomar ist ein portugisisches Geschichtsbuch, das niemand versäumen sollte, der sich für Portugal interessiert. Es ist kultur-und kunsthistorisch von allergrößstem Interesse. Wir haben mit ausgedruckten Internetseiten einen Rundgang gemacht. Man kann aber auch in deutsch unterhaltsam und interessant geführt werden. Heute bedauern wir, uns nicht mehr Zeit genommen zu haben