Costa Vicentina
Odeceixe/AlgarveHotel nähe Costa Vicentina
Infos Costa Vicentina
Die "Costa Vicentina", ein Teil des Parque Natural do Sudoeste Alentejano da Costa Vicentina, erstreckt sich an der Westküste der Algarve über 80 Kilometer von Odeceixe über Cabo de São Vicente bis nach Burgau. Dabei handelt es sich um eine wilde, zerklüftete Küste mit nahezu unberührten und menschenleeren Stränden. Als schönste Buchten in dem Gebiet gelten die die Praia do Amado, die Praia de Monte Clérigo, die Praia da Arrifana und die Praia da Odeceixe. Die Costa Vicentina ist das beste Surfrevier an der Algarve.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Atlantik pur
Schöne Küste mit wilden Wellen und schönen Stränden
Unberührte wilde Westalgarve
Die wunderschöne Costa Vicentina ist ein Naturschutzgebiet, gehört zu den wenigen unverbauten Küsten und ist ein echter Geheimtipp für diejenigen, die abseits der quirligen Ferienorte atemberaubende Natur erleben wollen! Der Wind fegt über die karge Landschaft, der Atlantik brandet mit gewaltiger Kraft gegen die Steilküste, hautnah erlebt man hier im einsamen Südwesten Europas die Naturgewalten. Ein oder besser mehrere Ausflüge, am besten individuell mit dem Mietauto durchgeführt, sind ein lohnendes und unvergessliches Erlebnis während eines Algarveurlaubes. Im Folgenden nun einige der schönen Strände, die wir besuchten (alle waren ausgeschildert und leicht zu erreichen): Praia da Cordoamo Dieser herrlich, lange Sandstrand mit schwarzen Schieferplatten befindet sich in der Nähe von Vila do Bispo. Er ist sehr weitläufig und man findet leicht ein ruhiges Plätzchen. Nicht versäumen sollte man den Aussichtspunkt, den auch viele Paraglider als Startpunkt nützen - ein wunderschöner Anblick! Praia do Odeceixe Odeceixe ist ein hübsches Dörfchen mit einer Windmühle und engen Gassen und liegt gerade noch in der Region Algarve. Der traumhafte Strand liegt an einer Flussmündung und ist besonders malerisch von schwarzen Klippen eingerahmt. Man kann entweder in den wilden Wellen des Atlantik baden (Vorsicht, starke Brandung, nur für geübte Schwimmer!) oder bei Flut im kleinen ruhigen Flüsschen, die Temperaturen sind jedoch sehr erfrischend. Sehr gut gegessen haben im Restaurant "Dorita", schöner Ausblick auf den Strand, die Sardinen sind sehr zu empfehlen, es gibt auch vegetarische Gerichte. Praia do Amado und Praia da Bordeira In der Nähe von Carrapateira befindet sich ein besonderes Highlight der Westalgarve: die Ringstraße von Carrapateira mit wunderbaren Ausblicken auf den Atlantik, ein Traum! Zuerst verbrachten wir ein paar schöne Stunden am Praia do Amado, einem Strand, der bei Surfern sehr beliebt ist. Die Atmosphäre ist locker, und wenn man im kleinen Restaurant in der Sonne bei einem Snack sitzt, bei der Musik von Oldies den Blick über den Strand schweifen lässt und die unverbaute karge Landschaft ringsum genießt, braucht man sonst nichts mehr zum Glück. Danach fuhren wir auf der Ringstraße der Küste entlang und konnten uns von den vielen schönen Aussichtsplätzen kaum losreißen. Hierzu sollte man sich wirklich Zeit nehmen und diese tolle Landschaft genießen. Die Attraktivität scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben, wir waren fast allein unterwegs, was einen zusätzlichen Reiz ausmachte. Zum Schluss kamen wir zur äußerst beeindruckenden Strand von Bordeira, eine riesige Sandbucht, durch die sich der Bordeirafluss durchschlängelt. Wenn man zum Strand will, muss man durch diesen Fluss waten. Wir genossen jedoch nur noch lange den prächtigen Ausblick von oben in der Abendsonne, bevor wir uns auf den Rückweg zu unserem Hotel machten.
Wild-romantische Costa Vicentina
Einen super Tagesausflug mit dem Auto kann man an die Costa Vicentina machen. Die Westküste mit ihren bizarren Felsen und fast menschenleeren Stränden ist unbedingt sehenswert. Man fährt von Lagos auf die N 120 bis Aljezur. Romantischer ist aber die Straße am Barragem da Bravura, einem schön gelegenen Stausee, vorbei bis Marmelete. Dort auf die N 267 bis Aljezur. Die Strände zu finden ist schon etwas schwieriger, da es meistens nur kleine Schilder sind, die darauf hinweisen. Die schmalen Straßen zum Meer sind kurvenreich, dafür aber sehr idyllisch. Man kommt auch an grünen Wiesen vorbei, wo viele Kühe frei weiden. Bei Aljezur findet man den Praia da Amoreira. Auf der anderen Seite, durch einen Felsen getrennt, den Praia de Monte Clèrigo. Wieder in Aljezur macht man einen Abstecher zum Ponta da Arrifana. Dort hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die Felsenküste und den Atlantik. Von hier aus kann man auf der Küstenstraße die ganze Costa Vicentina entlang fahren. Es ist schon ein kleines Abenteuer manche Wege zu befahren, um an die traumhaften Strände zu gelangen. Jeder Strand hat seine eigene Faszination, keiner gleicht dem anderen. Besonders überraschend war, dass kaum Menschen anwesend waren. Ebenso beeindruckend sind die hohen Felsen, die vom Wind und Meer über Jahrtausende gezeichnet sind. Der Atlantik zeigt sich mit hohen Wellen, zum Surfen wohl ideal. Meistens findet man auch ein kleines Lokal am Strand. Auf den Felsen haben wir Klippenfischer gesehen. Pünktlich zum Sonnenuntergang kamen wir am Cabo de Sao Vicente (s. Reisetipp) an. Über Sagres, wo man einen schönen Hafen vorfindet, fährt man zurück nach Lagos. Ein Tagesausflug der die ganze Schönheit der wild-romantischen Westküste zeigt.
Dramatische Steilküste
Wer von Jubel,Trubel,Heiterkeit und dem üblichen Touristengedränge abschalten will sollte unbedingt einen Tagesausflug an die Costa Vicentina - die atemberaubende Westküste der Algarve machen! Dies läßt sich trefflich mit einem Besuch des Cabo de Sao Vicente verbinden,das man am besten frühmorgens besucht bevor die Touribusse einfallen. Danach geht's von Sagres auf der N268 Richtung Norden. Was man dann zwischen den Orten Vila do Bispo und Aljezur an Landschaft geboten bekommt sucht in Europa seinesgleichen.Unverbaut (nicht eine einzige Hotelburg weit und breit!),unverfälscht und von einzigartiger Dramatik. 3 besondere Highlights sind - von Süd nach Nord - die 156m hohe Steilküste der Torre de Aspa,die Praia da Bordeira bei Carrapateira und die Ponta de Arrifana. Man muß allerdings sehr aufpassen damit man die Hinweisschilder zu den Stränden und Aussichtspunkten nicht übersieht! Für weitere Auskünfte bin ich gern per email erreichbar: michael.hippner@gmx.net Lagebeschreibung: Carrapateira - Strand Praia da Bordeira Arrifana - Praia und Ponta de Arrifana Vila do Bispo - Praia do Cordoama und Torre de Aspa Hinweis/Insider-Tipp: Ohne Mietwagen nicht machbar!!! Verpflegung mitnehmen da teilweise keine Restaurants oder irgendwelche andere Einrichtungen vorhanden sind. An etwas warme Sachen denken denn an der Westküste tobt sich der Atlantik ungebremst aus!!! Gutes Kartenmaterial besorgen,viele spektakuläre Punkte sind n i c h t ausgeschildert und/oder nur über Feldwege erreichbar!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strand Praia da Cordoama0,1 km
- Strand Praia do Castelejo1,3 km
- Strand Praia do Amado7,0 km
- Praia do Barranco8,4 km
- Küstenstraße Carrapateira8,4 km
Sport & Freizeit
- Algarve Horse Riding4,6 km
- Trail Rota Vicentina-Fishermen's Trail10,9 km
- Autovermietung Luzcar Algarve23,3 km
- Katamaran-Tour mit Discover Tours23,3 km
- Bom Dia BBQ Cruise23,4 km
Restaurants
- Restaurant Ö7,4 km
- Restaurant do Cabrita9,4 km
- Restaurant Waza9,5 km
- Die letzte Bratwurst vor Amerika10,9 km
- "Paü de Pita" natural café - snack bar11,3 km
Nachtleben
- Bar Aficionado23,0 km
- Nightlife23,1 km
- Bar The Lighthouse23,4 km
- Amuras Bar23,4 km
- Bar The Garden23,4 km
Shopping
- Garrafeira Portos - The Wine Shop23,3 km
- Markthalle Lagos23,4 km