Das Haus Hauptstraße 22 (Marktapotheke)
Volkach/BayernHotel nähe Das Haus Hauptstraße 22 (Marktapotheke)
Infos Das Haus Hauptstraße 22 (Marktapotheke)
Für den Reisetipp Das Haus Hauptstraße 22 (Marktapotheke) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Zwar kein Original, trotzdem sehenswert
Das heutige Gebäude, das sich in Volkach in der Hauptstraße 22 befindet, macht zwar den Eindruck eines historischen Gebäudes, ist es aber nicht, denn es stammt aus der zweiten Hälfte der 1960-er Jahren. Es handelt sich um das Nachfolgegebäude eines Hauses, das vermutlich aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammte und das 1965 abgerissen wurde. Der Wiederaufbau wurde „historisierend“ ausgeführt, wodurch der Eindruck eines historischen Gebäudes erweckt wird.
Das Haus wurde 1965 „historisierend rekonstruiert“
Das imposante Haus in der Hauptstraße 22 (Ecke Spitalstraße, gegenüber vom Marktplatz) in Volkach beheimatete einst die Marktapotheke. Der Ursprung dieses Hauses liegt wohl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Dieses alte Gebäude wurde 1965 zwar zum größten Teil abgerissen, wurde aber „historisierend rekonstruiert“ wieder aufgebaut (d.h., es stimmt nicht mit dem Original-Gebäude überein, es wird aber der Eindruck erweckt, dass es sich hierbei um eine tatsächliche Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes oder sogar um das Originalgebäude handelt) . Bei einem Spaziergang durch Volkach bietet es sich an, dass man sich dieses Haus, das sich in bester Lage gegenüber vom Marktplatz befindet, einmal näher anschaut.
1965 abgerissen und neu aufgebaut
Das Gebäude in Volkach in der Hauptstraße 22 ist ein weiteres Bauwerk, das eine Erwähnung verdient. Es befindet sich gegenüber vom Marktplatz, an der Ecke Hauptstraße / Spitalstraße. Das ursprüngliche Gebäude, das im 15. Jahrhundert errichtet wurde, wurde 1965 weitgehend abgerissen und neu aufgebaut, wodurch jedoch trotzdem ein historischer Eindruck erweckt wird (obwohl es eigentlich ein Neubau aus den 1960-er Jahren ist).
Historisierend rekonstruiertes Gebäude
Eines der auffälligsten Gebäude von Volkach findet man in der Hauptstraße 22 an der Ecke zur Spitalstraße (direkt beim Marktplatz). Hier hatte einst die Marktapotheke ihren Sitz. Man geht davon aus, dass das ursprüngliche Gebäude in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet wurde. Dieses ursprüngliche Gebäude wurde jedoch 1965 weitgehend abgerissen und dann „historisierend rekonstruiert“ wieder aufgebaut (es wurde also nicht originalgetreu neu aufgebaut, sondern es wird der Eindruck eines historischen Bauwerkes oder einer historischen Rekonstruktion erweckt). Trotzdem ist dieses dreigeschossige Bauwerk ein Blickfang und gehört fest zum Stadtbild dazu. Heute befindet sich in dem Gebäude das „mainwein Weinbistro Volkach“.
Füer den Marktplatz eien Bereicherung
Dieses sehr schöne und wichtige Haus ist denkmalgeschützt in der Kernstadt von Volkach. Über die erste Errichtung des Gebäudes ist kein genaues Datum vorhanden, wahrscheinlich Ende des 15. Jh. An der äusseren Fassade sieht man 2 Wappen, von Fürstbischöfen, einmal der von Wirsberg und zum anderen 1574 von Julius Edler von Mespelbrunn. In frühester Zeit, etwa 1689 wurde im Haus eine Apotheke geführt, es war nach dem 30jähr. Krieg keine medizinische Versorgung in Volkach, sodaß der Apotheker hier der Ansprechpartner der Kranken war. Danach waren noch einige Apotheker hier in Serie tätig, bis dann nur noch Handlungen hier waren. Das alte haus wurde abgebrochen und 1965 in historischer Form wieder aufgebaut. Heute ist im Gebäude ein Bistro und eine Vinothek zu finden, direkt am Marktplatz , also ideal. Das Gebäude ist somit ein Blickpunkt in der Altstadt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marktplatz Volkach0,0 km
- Marktbrunnen0,0 km
- Haus Marktplatz 50,0 km
- Das Haus Hauptstraße 14 (Ehemaliges Rentamt & Zehnthof) Volkach0,1 km
- Rathaus von Volkach0,1 km
Sport & Freizeit
- Schiffsrundfahrt zur Mainschleife3,5 km
- Mainfähre Nordheim am Main3,5 km
- Wein-Yoga-Schaukel3,5 km
- Mainfähre Wipfeld7,1 km
- Nordic Walking8,4 km
Restaurants
- Die Eismacher0,0 km
- Cafe Mees0,0 km
- Weinlokal Weinkrug Volkach0,0 km
- Restaurant Das Leipolds0,0 km
- Hinterhöfle - Volkachs Wein- & Biergarten0,1 km
Nachtleben
- Vitis - Weinbar und Vinothek0,1 km
- IMAX14,8 km
- Cineworld14,8 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt19,7 km
- Theater Chambinzky21,9 km