Delphi-Filmpalast am Zoo

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Delphi-Filmpalast am Zoo

Der "Delphi-Filmpalast am Zoo", Deutschlands größtes Arthouse-Kino, befindet sich in einem ehemaligen Tanzlokal an der Ecke Kantstraße/Fasanenstraße nahe dem Bahnhof Zoo im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Der "Palast" wurde in den Jahren 1927/1928 nach den Plänen des Architekten Bernhard Sehring erbaut. Dort spielten bekannte Tanzorchester wie Teddy Stauffer, Heinz Wehner und Ben Berlin. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt, zwischen 1947 bis 1949 in vereinfachter Form wieder aufgebaut und 1949 als Kino eröffnet. Damals hatte es die größte Leinwand und die modernste technische Ausrüstung Berlins. 1997/1998 Wurde die historische Fassade des Lichtspielhauses rekonstruiert. Seit 1952 ist das Kino ein Austragungsort der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Im Untergeschoss hat der Jazz-Club Quasimodo seine Heimat. Neben dem Foyer befindet sich ein weitläufiges Kino-Café. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Programm, Termine und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.yorck.de/en/cinemas/delphi-filmpalast