Denkmal Ännchen von Tharau

Klaipeda/Litauen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal Ännchen von Tharau

Oben auf dem Simon-Dach-Brunnen am Theaterplatz steht das Denkmal Ännchen von Tharau. Die Bronze-Figur zeigt die berühmteste Figur des Dichters Dach, eines Sohns der Stadt. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Roman61-65
September 2018

Eine Figur aus einem Lied auf einem Brunnen

5,0 / 6

Die Bronze-Skulptur auf dem Simon-Dach-Brunnen erinnert an Anna Neander (1615-1689), die in dem Lied "Ännchen von Tharau" in 17 Strophen besungen wird. Autor dieses Lieds ist Simon Dach (1605-1659), ein Sohn der Stadt, die auf Litauisch Klaipeda und auf Deutsch Memel genannt wird. Der besagte Brunnen auf dem Theaterplatz von Klaipeda bzw. Memel wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts in Erinnerung an Simon Dach geschaffen. Der Simon-Dach-Brunnen und die Bronzefigur "Ännchen von Tharau" gehören heute untrennbar zusammen und bilden einen beliebten Anziehungspunkt für Touristen.