Eckbauerbahn
Garmisch-Partenkirchen/BayernHotel nähe Eckbauerbahn
Infos Eckbauerbahn
Für den Reisetipp Eckbauerbahn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Neue Eckbauerbahn viel zu teuer!
Die neue Eckbauerbahn ist mit 24€ (Berg- und Talfahrt bei nur 500 Höhenmetern) viel zu teuer. Kein Vergleich zur früheren Gondelbahn!
Man schwebt vorbei an den Skisprungschanzen
Einfach, bequem und ohne Anstrengung kommt man mit der Eckbauerbahn von der Talstation hoch zur Bergstation dieser Bahn. Man schwebt in einer Gondel u.a. vorbei an der Skisprunganlage und hat einen guten Blick auf die Skisprungschanzen von Garmisch-Partenkirchen. Schon während der Gondelfahrt hat man zudem tolle Aussichtsmöglichkeiten auf die umliegenden Berge und runter ins Tal. Oben angekommen kann man (wenn man denn will) aus diversen Wanderungen auswählen (dabei stehen Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl).
Bei der Fahrt tolle Aussicht aus der Gondel
Wir hatten uns bei der Touristeninformation von Garmisch-Partenkirchen die „ClassicCard“ für 3 Tage gekauft, womit wir diverse Bergbahnen nutzen konnten (ohne Zugspitze). Mit dieser ClassicCard sind wir u.a. mit der Eckbauerbahn von der Talstation Garmisch-Partenkirchen hoch zur Bergstation der Eckbauerbahn gefahren. Man wird bequem und ohne Anstrengung in ca. 12 Minuten in 6-er Gondeln von einer Höhe von ca. 735 Meter hoch auf ca. 1240 Meter gebracht. Schon bei der Fahrt hat man wunderbare Ausblicke auf die Sprungschanze, auf Garmisch-Partenkirchen und auf die Bergwelt. Von der Bergstation kann man unterschiedliche, lohnenswerte Wanderungen antreten (kürzere und länger, leichtere und schwerere Touren). Wir hatten die Fahrt mit der Eckbauerbahn sehr genossen.
Gelungene neue Bahn
Gelungene neue Bahn mit kleinen Fehlern bei den Fahrpreisen. Leider gibt es keine Ermäßigung für Studenten, Schülern, Rentnern und vorallem bei Schwerbehinderten!
Gemütliche Bergbahnfahrt
Die gemütliche Eckbauerbahn beginnt gleich am Skistadion und fährt auf den Berg Eckbauer. Man kann vom Eckbauer aus auch nach unten laufen, 1. über Graseck und Partnachklamm, 2. über Wamberg. Man kann aber auch wieder mit der Bahn nach unten fahren. Die Bahn gibt es seit 1956 und hat eine Länge von 2100 Metern. Sie überwindet 500 Höhenmeter und die Fahrt findet in netten gemütlichen 2-er Gondeln statt. Berg- und Talfahrt kostet € 14.-
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Olympiaschanze0,1 km
- Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße1,3 km
- Lüftlmalerei Garmisch-Partenkirchen1,3 km
- Partnachklamm1,4 km
- Ludwigstraße Garmisch-Partenkirchen1,5 km
Sport & Freizeit
- Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen0,1 km
- Sommerrodelbahn Garmisch-Partenkirchen0,2 km
- Naturfreibad Kainzenbad0,5 km
- Graseckseilbahn1,3 km
- Alpspitz-Wellenbad1,9 km
Restaurants
- Gaststätte Partnachklamm1,0 km
- Alt Partenkirchen1,1 km
- Bäckerei-Konditorei Benedikt Sieß1,2 km
- Hanneslabauer1,3 km
- Gasthof Fraundorfer1,3 km
Nachtleben
- Casino Garmisch-Partenkirchen2,5 km
- Kleines Theater2,6 km
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)3,7 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG9,9 km
- Fundisco Jeep & Buffalo17,7 km
Shopping
- Chocolaterie1,7 km
- Zugspitzcard8,8 km
- Mittenwald11,7 km
- Käthe Wohlfahrt Oberammergau13,6 km
- Ammergauer Krippenstube Jasmin Gindhart13,7 km