Einkaufen & Shopping
Paphos/SüdzypernInfos Einkaufen & Shopping
Kato Paphos (Hafengegend) oder Ktima Paphos (Oberstadt) - wo kann man am besten shoppen ? Hier einige Tipps bezüglich der existierenden Geschäfte in den beiden Stadtteilen (Stand von 2010).
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Shopping in Paphos
Paphos bietet sich nicht wirklich zum Shoppen an. Zwar gibt es in der Oberstadt eine Straße mit recht vielen Bekleidungsgeschäften (Straße, die vom Markt rechtsseitig an der Post vorbei wieder nach unten führt), allerdings herrscht in den meisten Geschäften (mit mehr oder weniger bekannten Marken) gähnende Leere und die im Schaufenster ausgestellten Stücke sind überwiegend preislich nicht ausgezeichnet. Ich würde aber schätzen, dass es sich in einigen Geschäften um die eher gehobene Preisklasse handelt. Linksseitig in ungefähr der Mitte der Straße gibt es dann zwei kleine Boutiquen, die einen Besuch wert sind. Ansonsten findet man weiter oben auf der rechten Straßenseite die englische Kette Mark und Spencer’s. Ist Geschmacksache – halt eben englisch. Geht man die Straße weiter hinunter (und über die große Kreuzung hinweg), so liegen dort linksseitig noch vereinzelte Boutiquen, darunter ein schmales hohes Gebäude (unten eine Parfümerie). In die Bekleidungsabteilung kommt man mit dem von der Außenseite her zu begehenden Aufzug. War leider alles nicht so mein Geschmack. Weitere kleine Geschäfte in recht unspektakulären Häusern und mit recht unspektakulärem Äußeren laden nicht unbedingt zum „Schaufenster-Gucken“ ein. Um so erstaunter war ich, in einer Auslage Kleider einer ziemlich teuren kanadischen Marke zu finden. Noch weiter die Straße runter (ca. 300 m vor der Kreuzung nach Coral Bay) kommt man dann zu einer Supermarktanlage, in der auch eine Mini Esprit-Geschäft plus zwei weitere kleine Geschäfte (darunter eines mit Sportbekleidung) zu finden sind. Die nächsten Shoppingmöglichkeiten finden sich dann erst wieder am Hafen: Debbenhams und gegenüber... hieß es Peacock... wie Peacock in Deutschland ? Kann ich mir nicht recht vorstellen. Denn es ist dort eher preiswerter, allerdings liegt der Preis der Ware meiner Meinung nach immer noch über der Qualität. Außerdem ist es in diesem Laden recht „wuselig“. Debbenhams ist – wie schon der Name sagt – ebenfalls englisch. Im vergangenen Jahr gefielen mir die Sachen dort überhaupt nicht. In diesem Jahr fand ich die Marke Oasis. Ist etwas ausgefallener, weniger langweilig, aber nicht unbedingt billig. Beide Geschäfte werden übrigens gut besucht - womit dort nicht die gähnende Leere wie in der Oberstadt herrscht. Sollte ich eine „Einkaufmeile“ in der Oberstadt übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung. Ich werde sie bestimmt beim nächsten Mal finden und dann hier beschreiben... ebenso die in den Geschäften angebotenen Marken, die ich hier auch nicht erwähnen kann, da sie mir – aus Mangel an Interesse (war nicht „mein Ding“) – nicht im Gedächnis geblieben sind. Die nächsten Shoppingmöglichkeiten findet man in Limassol und dann natürlich in Nikosia.