El Capitan
Yosemite West/KalifornienHotel nähe El Capitan
Infos El Capitan
Für den Reisetipp El Capitan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
El Capitan eine Kampfansage für Extrembergsteiger
Wir machten bei unserem Besuch im Yosemite Nationalpark nochmals eine kurze Photopause zwischen dem Tunnel View Point und der Yosemite Valley Lodge. Unser amerikanischer Reiseleiter zeigte uns einen Platz, von wo man aus einem herrlichen Blick zum El Capitan und den Bridalveil Wasserfall hatte. Im Umfeld dieses Ortes befand sich auch eine Hinweistafel mit Daten vom El Capitan. Der El Capitan gilt als eines der Wahrzeichen im Yosemite Nationalpark. Der höchste Punkt des El Capitan befindet sich auf 2307 Meter über dem Meeresspiegel. Seine großteils senkrecht abfallenden Flanken erheben sich bis zu 1.000 Meter über dem Yosemite-Tal. Der El Capitan ist mit rund 1.300 Hektar graubraunen Granits der größte freistehende Granit-Monolith der Welt. Erstmals bestiegen wurde der El Capitan im Jahr 1958 von Warren J. Harding, Wayne Merry und George Whitmore in 47 Tagen. Die steilen Felswände machen den El Capitan zu einem Anziehungspunkt für Freikletterer aus der ganzen Welt. Es sollen angeblich über 70 verschiedene Routen auf den Berg hinaufführen. Besonders seine "Nase" (The Nose) vom El Capitan ist eine beliebte Herausforderung für Extrembergsteiger. Die Nose ist die bekannteste Route der Welt und der El Capitan gilt in der Kletterszene als die wichtigste Felswand überhaupt. In Deutschland ist der El Capitan auch vielen ein Begriff, weil Thomas und Alexander Huber, die „Huber-Buam“, in der Route „The Nose“ im Jahr 2007 einen Geschwindigkeitsrekord aufstellten. Sie brauchten damals 2:45:45 Stunden durch die Wand, dokumentiert von Regisseur Pepe Danquart in dem Kinofilm „Am Limit“. Im Januar 2015 haben zwei US-Amerikaner als erste Freikletterer der Welt, die berüchtigte "Dawn Wall"-Route auf den Monolithen El Capitan im Yosemite-Nationalpark bezwungen, diese Schlagzeile konnte man in einigen deutschen Zeitungen lesen. Der El Capitan war für mich ein herrlicher Blickfang im Yosemite Nationalpark. Ich hatte das Glück, bei blauem Himmel diesen „Traumberg“ zu photographieren - ein tolles Postkartenmotiv.
Nur ein Berg
Es ist nur ein Felsen, den man sich aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen kann
Natur pur
wunderschöner Berg, lohnenswert
Majestätisch
Der El Capitan sticht schon von weitem hervor und zieht einen in seinen Bann, wie er da so majestätisch im Tal steht. Erst wenn man ganz nah an ihm dransteht und hochschaut, kann man seine Größe ermessen. Als wir davor standen, konnten wir einen Bergsteiger beobachten, der den El Capitan bezwang, das war grandios. Wir wurden vom El Capitan total angezogen und waren absolut beeindruckt.
El Capitan
Der Granit Monolith El Capitan befindet sich im Westlichen Teil des Yosemite N. P. ca 18 km vom Arch Rock Entrance entfernt. Er ist gut zu erreichen - der Viewpoint ist leider während der Sommerferien etwas überfüllt .
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bridalveil Fall2,1 km
- Aussichtspunkt Tunnel View4,1 km
- Yosemite Falls4,3 km
- Aussichtspunkt Glacier Point5,5 km
- Vernal Fall8,2 km
Sport & Freizeit
- Rafting4,6 km
- Yosemite Sugar Pine Rail Road28,5 km