Elbfähre Glückstadt Wischhafen

Glückstadt/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Elbfähre Glückstadt Wischhafen

Für den Reisetipp Elbfähre Glückstadt Wischhafen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Detlef66-70
August 2016

Mit der Fähre eine beeindruckende Elbe erleben

6,0 / 6

Unsere Radtour von Cuxhaven nach Hamburg führte uns nach Wischhafen. Als wir die lange Schlange der Fahrzeuge sahen waren wir froh mit unserem Rad vorfahren zu können. Auf der Fähre sagte man uns die Wartezeit für die Autos beträgt, obwohl 4 Fähren im Einsatz sind. Für uns war die Fahrt entspannt und kostete 3,50 €. Beeindruckend war die Landschaft um die hier große Elbe, alleine dafür hat sich die Fährfahrt gelohnt. Der Blick von der Fähre ist schon toll.

Wolfgang56-60
April 2014

Hat gut geklappt - geringe bzw. keine Wartezeit

5,0 / 6

interessante Überfahrt auf der Elbe und mal nicht durch den Tunnel

Martin61-65
Juli 2012

Elbe-Panorama auf der Fähre

5,0 / 6

Wer von Niedersachsen nach Schleswig/Holstein will, muß nicht unbedingt in Hamburg durch den Elbtunnel fahren. Eine Fahrt mit der Fähre Wischhafen/Glückstadt spart Zeit und (Sprit)-Geld. Das Beste bei der Elbquerung ist jedoch der wunderbare Blick von der Fähre. Man sieht das jeweilige Ufer in Niedersachsen und Schleswig/Holstein und ist überwältigt von der Breite und Schönheit des großen Elbe-Stroms.

Annette41-45
Juli 2009

Tagesausflug Niedersachsen - Schleswig-Holstein

4,0 / 6

Als Abkürzung für einen Tagesausflug von Niedersachens Nordseeküste nach Schleswig-Holstein eignet sich sehr gut die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt. Kostet ca. 9 EURO (PKW+Insassen), aber die Zeitersparnis und das Erlebnis auf der Fähre sind es allemal wert. Alternativ müsste man nämlich über Hamburg/Elbtunnel fahren, das kostet schließlich auch Zeit, Kilometer und (Sprit-)Geld. Mitunter sind an der Fähre Wartezeiten einzuplanen, jedoch fahren die Fähren alle 20-25 min, bei Bedarf in der Hochsaison auch alle 15 min. Die Abfertigung ist gut und schnell. Die Überfahrt selbst (dauert ca. 20 min) ist auch interessant, kreuzt man doch schließlich die Elbe mit den Riesenschiffen, die in den Hamburger Hafen wollen. Und man kommt mit der Fähre doch recht nah heran. In Schleswig Holstein dann sind Brunsbüttel und der Nord-Ostsee-Kanal sowie die tiefste Landstelle Deutschlands bei Aebtissinwisch sehenswert und auch im Rahmen der Entfernungen für einen Tagesausflug möglich.