Elisabethaspital Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Elisabethaspital Bad Königshofen

Adresse: Rathausstraße 10 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld Deutschland Website: www.elisabethaspital.de Kontakt: +49 9761 91240

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Februar 2024

Spital, zwischen 1851 und 1853 erbaut

4,0 / 6

Aus einem Testament von 1827 heraus entstand das „Elisabetha-Spital“ von Königshofen im Grabfeld. Dieses Spital wurde zwischen 1851 und 1853 erbaut. Es ist ein großes, massives Sandsteingebäude, das in der Rathausstraße 10 von Bad Königshofen steht (zwischen Elisabethastraße und Brauhausstraße).

Herbert66-70
Februar 2024

Eine der ältesten Sozialeinrichtung der Stadt

5,0 / 6

Das Elisabethaspital von Bad Königshofen befindet sich ca. 150 Meter südlich vom Marktplatz in der Rathausstraße 10. Es ist ein wuchtiges, beeindruckendes Bauwerk aus unverputzten Sandsteinquadern im Zentrum der Altstadt. Bei dem Elisabethaspital handelt sich um eine der ältesten sozialen Einrichtung der Stadt. Das Elisabethaspital geht auf ein Testament von Eva Elisabetha Schmitt, der Tochter des letzten „Kastners (Verwalters) von Bildhausen, zurück. Dieses Testament stammte aus dem Jahr 1827. Im Jahr 1851 erfolgte die Grundsteinlegung für das Elisabethaspital und im Jahr 1853 konnte das Spital bereits bezogen werden. ÜBRIGENS: nur ca. 50 Meter südlich befindet sich in der Bamberger Straße ein kostenloser Parkplatz, der ein guter Ausgangspunkt für eine Besichtigung von Bad Königshofen ist.