Ermita de Betlem

Colònia de Sant Pere / Colonia de San Pedro/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ermita de Betlem

Die "Ermita de Betlém" ist eine alte Klosteranlage, die sich etwa neun Kilometer nordwestlich von Artà auf einem etwa 280 Meter hohen Hügel in der Bergkette Serra d'Artà befindet. Der Komplex wurde ab 1805 auf den Ruinen eines Landguts errichtet, 1818 eingeweiht und von Mönchen der Glaubensgemeinschaft der Eremiten von San Pablo und San Antonio bewohnt. Aus Altersgründen zogen die verbliebenen Mönche 2010 nach Valldemossa in die Einsiedelei Santíssima Trinitat um. Ein einziger Pater hält noch die Stellung im Kloster. Er verkauft Andenken und öffnet und schließt täglich die Kapelle für die Besucher. Zum Eingangsbereich der Kapelle führt eine etwa 150 Meter lange Zypressenallee. Die Kapelle selbst ist im neoklassizistischen Stil auf einem kreuzförmigen Grundriss errichtet worden. Neben den Fresken in der Kuppel, dem marmornen Hochaltar und einer Marienstatue ist die Christusfigur sehenswert. Etwa 300 Meter entfernt befindet sich die Quelle Font de s'Ermita, die den Mönchen zur Bewässerung von Terrassenfeldern diente. Unmittelbar daneben liegt eine Lourdes Grotte. Hinter der Kapelle führt ein kleiner Pfad zu einem Aussichtspunkt, von dem man einen schönen Blick auf die Bucht von Alcúdia hat. Zukünftig soll die Ermita de Betlém zu kulturellen Zwecken genutzt werden.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Klaus56-60
Mai 2016

Ein Besuch hier oben lohnt sich

6,0 / 6

Auf 295 Metern Höhe über Colònia de Sant Pere befindet sich die Ermita. Man kommt bequem über die Ma 3333 mit dem Auto von Arta zum Ziel. Eine kleine, in Serpentinen verlaufende Nebenstraße endet direkt am Parkplatz. Von Colonia de Sant Pere jedoch verläuft nur ein Wanderweg, der Gr 222 hier herauf. Die Ermita ist gut erhalten und sehr schön restauriert. Nur noch 1 Mönch bewohnt heute noch das Anwesen. Die Kapelle, die klein, aber sehr schön ist, ist für Jedermann geöffnet.Wer möchte kann kleine Andenken kaufen. Etwas weiter hinab befindet sich die Font d’es Ermita, eine kleine Grotte mit der Madonnen Figur. Gleich hinter der Ermita hinter einem kleinen Tor verläuft ein Weg zum Sa Coassa. (320 Hm) Der kleine Abstecher lohnt sich in jedem Fall,man hat einen Blick auf die Talaia Freda de Morei, den Puig de sa Tudossa, die Talaia Moreia und das Meer bei der Bucht es Caló. Wunderschön. Ein Besuch lohnt sich. Die Wanderwege von Arta und Colonia de Sant Pere sind sehr schön zu laufen und gut ausgeschildert. Der Besuch ist kostenlos, man sollte nur etwas Proviant mitbringen.

Hans71+
März 2015

Fantastischer Blick

5,0 / 6

Zu Fuß oder mit dem Auto ist die Ermita zu erreichen. Die Kirche ist nicht so toll, umsomehr der Ausblick auf das Ostende der Bucht von Alcudia und das Gebirge ringsum. Ein kurzer Fußweg führt zu einer Quelle,deren Wasser angeblich etwas bewirken soll.

Fred41-45
Juni 2013

Hier ist's mal wirklich ruhig!

5,0 / 6

Nachdem man in Arta den Ausgang gefunden hat (nordwestlich durch zwei Kreisel, dann kommen Schilder) bringt einen eine wunschön verwinkelte ind schmale Strasse in die Einsamkeit. Die Ermita ist kein monumentales Erlebnis - sondern eine einfach Kirche in schöner Umgebung - bei der man mit etwas Glück mal Spanien ganz für sich hat. Und wenn man dann noch gutes Schuhwerk und ausrecihend Zeit (und evtl. Verpflegung) im Gepäck hat - dann kann man dahinter noch einen schönen Hügel erklimmen und auf die große Bucht von Alcudia hinab sehen. Als einsamer Wnderer, der über allem steht ]

Daniel31-35
Mai 2008

Abgelegenes Kloster mit gigantischem Ausblick

6,0 / 6

Wer gerne spazieren geht der sollte mal am Kloster Betlem vorbeifahren. Das Kloster ist klein und sehr schön. Vom Kloster aus führt ein Weg zu einem Felsvorsprung, von diesem aus hat man einen gigantischen Ausblick auf das Cap de Formentor und die Bucht von Alcudia.

Ron61-65
März 2007

Ein Abstecher, der lohnt

6,0 / 6

Dieser Abstecher von Arta hierher lohnt sich in jedem Fall. Der atemberaubende Blick hinab auf die Bucht von Alcudia lohnt sich. Hier sollte man verweilen und die Aussicht genießen. Das kleine Kloster birgt den einen oder anderen Schatz, z. B. im Klostergarten.