Festung Kufstein
Kufstein/TirolHotel nähe Festung Kufstein
Infos Festung Kufstein
Die Festung Kufstein gehört zu den bedeutendsten historischen Denkmälern Tirols. Geschichte erleben Erfahren Sie viel Wissenswertes zur Festung Kufstein und der historischen Bedeutung als Festungsanlage. Kultur genießen Als einmalige Eventlocation erwartet Sie auf der Festung ein buntes Kulturprogramm - egal ob Oper, Pop Live Act oder klassisches Konzert Feste feiern Die Festung bietet für Veranstaltungen aller Art einen Rahmen - egal ob Hochzeit oder Firmenevents. Festung für Kinder Ein buntes Kinderprogramm wartet auf die kleinen Gäste - Workshops, Kindergeburtstag, Schul- & Kinderführungen Eintrittspreise Erwachsene - € 11,50 (Sommer 2016) , € 10,00 (Winter 2016/2017) Kinder/Schüler (6 - 18) & Studenten (19 - 25) mit Ausweis - € 7,00 (Sommer 2016), € 6,00 (Winter 2016/2017) Familien: 2 Erwachsene & Kinder - € 24,00 (Sommer 2016), € 21,00 (Winter 2016/2017) Gruppe: ab 10 Gästen - pro Person - € 10,50 (Sommer 2016), € 9,00 (Winter 2016/2017) Schulgruppe mit Aufsicht - € 5,50 (Sommer 2016), € 5,00 (Winter 2016/2017) Sommersaison - 19. März 2016 bis 2. November 2016 - täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17 Uhr Wintersaison - 3. November 2016 bis 7. April 2017 - täglich von 10:00 bis17:00 Uhr, letzter Einlass: 16 Uhr Anfahrt und Parkmöglickeiten Wissenswertes zur Festung Kufstein Kontakt: Top-City-Kufstein GmbH Oberer Stadtplatz 6 | III, 6330 Kufstein +43.(0)5372.66525 info@festung.kufstein.at www.festung.kufstein.at
Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Wahrzeichen und markantes Gebäude des Mittelalters
Die Festung Kufstein ist auf einem 90 m hohen Felsen und ist das Wahrezichen von Kufstein das y man mit der Panoramabahn Kaiser Maximilian ein automischer Schrägaufzug erreichen kann, ca. 1,5 Minuten, max. 8 Personen. 1205 erstmal erwähnt. Im Jahre 1504 belagerte der spätere Kaiser Maximilian I. Stadt und Festung Kufstein und eroberte sie.Um 12.00 spielt die Freiluftorgel die Heldenorgel, "Purlepaus" und den "Weckauf" waren im Mittelalter die größten Kannonen und halfen bei der Eroberung . Im unteren Bereich sind die Mauern 7,5 m dick. Verschiedene Musen sind zu sehen und ein Staatsgefängnis. Bayeriscjhe und Tiroler Geschichte. Mit Burggarten und Events Eintritt 12.50 € mit Lift. 11.00 bis 16.00n .
Burg-/Festung Kufstein
Die Burg Kufstein gehört zu den Wahrzeichen der Ortschaft und von der Autobahn schon zu ersehen, hier mal runter fahren, es lohnt sich. Sehenswert und beeindruckend selbst. Führungen werden durch die imposanten Räume der Burg durchgeführt, danach kann man das tolle Restaurant im Innenhof besuchen, auch für Kinder lohnenswert, aber meistens geht die Reise schnell weiter. . Adresse: Festung 2 6330 Kufstein, Österreich . Öffnungszeiten: Freitag 09:00–17:00 Samstag 09:00–17:00 Sonntag 09:00–17:00 Montag 09:00–17:00 Dienstag 09:00–17:00 Mittwoch 09:00–17:00 Donnerstag 09:00–17:00 . Telefon: +43 5372 66525 . Internet: www. festung.kufstein. at
Burganlage vermittelt frühere Zeiten
Eine etwa 400 m lange Burganlage mitten im Zentrum von Kufstein mit einer Cable-Bahn.
Auf jeden Fall einen Besuch wert
An den Adventswochenenden kann die Festung bei verbilligtem Eintritt (6€ für Erwachsene) besucht werden. Wer halbwegs gut zu Fuß ist, sollte den Weg hinaufgehen und kann sich den Lift (und ggfs. die Anstellerei) sparen. Am Weg gibt es einige Plätze mit schöner Aussicht über die Stadt. Innerhalb der Festung gibt es einiges zu entdecken. Die Ausstellungen (u.a. Foltermuseum, Heimatmuseum, Staatsgefängnis im Kaiserturm) sind gut ausgeschildert und frei zugänglich. Die Festung Kufstein ist aus meiner Sicht auf jeden Fall einen Besuch wert!
Wahrzeichen der Stadt Kufstein
Sehr schöne Burg an der Grenze zwischen Tirol und Bayern und sicher eines der imposantesten mittelalterlichen Bauwerken Tirols.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Kufstein0,2 km
- Pfarrkirche Kufstein0,2 km
- Bahnhof Kufstein0,4 km
- Freiluft Zement Museum Schwoich2,9 km
- Hechtsee3,2 km
Sport & Freizeit
- Heilstollen Felsenkeller0,8 km
- Freibad1,1 km
- Erlebnis- & Freizeitpark Hallo Du Ebbs5,8 km
- Fohlenhof Ebbs7,5 km
- Wandern Feuerköpfl8,2 km
Restaurants
- Restaurant Auracher Löchl0,2 km
- Gasthaus Osterauer0,2 km
- Mamma Puccini0,2 km
- Restaurant Purlepaus0,2 km
- Festungswirtschaft Kufstein0,3 km
Nachtleben
- Stollen 1930 - the bar0,2 km
- Hirschenkino0,8 km
- Café De Luxe Lounge8,3 km
- Hausbar Noname im Gasthof Post8,5 km
- Après Ski Sternbar9,1 km
Shopping
- Kufstein0,3 km
- Riedel Glas Manufaktur0,8 km
- Berggasthof Ackernalm4,0 km
- Trachten Gach18,0 km
- Rollin'Art Gallery20,4 km