Filmfestival
Cannes/Côte d'AzurHotel nähe Filmfestival
Infos Filmfestival
Das Filmfestival Cannes findet immer in der zweiten Maihälfte statt. Genaues Datum unter www.festival-cannes.com/ abrufbar. In 2011 vom 11. - 22. Mai. Da in Cannes die Hotels idR ausgebucht sind, kann man sich gut ein Hotel in Nizza, Antibes oder Juan-Les-Pins nehmen, da sind idR keine "Festivalpreise" und von dort ist Cannes gut per Bus oder Bahn oder Auto zu erreichen. Ich selbst nehme immer gerne den Motorroller, weil kein Stau und keine Parkplatzsorgen (in Frankreich kann man mit dem Autoführerschein bis 125cc fahren). Neben dem offiziellen Festival, das man aus dem Fernsehen kennt und fuer das man ohne Beziehungen keine Karten bekommt, gibt es zahlreiche "Neben-Festivals", die fuer die Normalsterblichen und wirklichen Cineasten ein sehr gute alternative sind. Hier bekommt man Karten zu "Kinopreisen" und Filme, die es in Deutschland idR kaum ins Kino schaffen. Besonders empfehlenswert die "Director´s Fortnight" oder "Quinzaine des Realisateurs" http://www.quinzaine-realisateurs.com/: Hier stellen junge internationale Regisseure ihre Werke der international Kritik und den Filmrechtevermarktern vor. Schon so mancher Star-Regisseur wurde hier entdeckt. Die Filme laufen in einige normalen Canner Kino und im Auditorium des Hotel Palais Stephanie direkt an der Croisette. Letzteres ist besonders zu empfehlen, weil es mehrere Hundert Plätze gibt. Die Vorstellungen sind jeden Tag durchgehend von morgens 10.00 bis nachts. Das Programm ist auf der Website byw. im Malmaison, auch an der Croisette direkt neben dem Palais Stephanie. Dort kann man auch die karten kaufen. 6 EUR pro Tickets. Die Filme kennt man idr nicht, einfach mal ausprobieren. Im Kino "Arcades" (in Cannes am Jachthafen) werden idr Festivalbeitraege in der Orginalversion gezeigt. Auch normale Kinopreise, Karten gibts an der Kasse
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Filmfestival für Insider
Das Filmfestival Cannes findet immer in der zweiten Maihälfte statt. Genaues Datum unter www.festival-cannes.com/ abrufbar. In 2011 vom 11. - 22. Mai. Neben dem offiziellen Festival, das man aus dem Fernsehen kennt und fuer das man ohne Beziehungen keine Karten bekommt, gibt es zahlreiche "Neben-Festivals", die fuer die Normalsterblichen und wirklichen Cineasten ein sehr gute alternative sind. Hier bekommt man Karten zu "Kinopreisen" und Filme, die es in Deutschland idR kaum ins Kino schaffen. Besonders empfehlenswert die "Director´s Fortnight" oder "Quinzaine des Realisateurs" http://www.quinzaine-realisateurs.com/: Hier stellen junge internationale Regisseure ihre Werke der international Kritik und den Filmrechtevermarktern vor. Schon so mancher Star-Regisseur wurde hier entdeckt. Die Filme laufen in einige normalen Canner Kino und im Auditorium des Hotel Palais Stephanie direkt an der Croisette. Letzteres ist besonders zu empfehlen, weil es mehrere Hundert Plätze gibt. Die Vorstellungen sind jeden Tag durchgehend von morgens 10.00 bis nachts. Das Programm ist auf der Website byw. im Malmaison, auch an der Croisette direkt neben dem Palais Stephanie. Dort kann man auch die karten kaufen. 6 EUR pro Tickets. Die Filme kennt man idr nicht, einfach mal ausprobieren. Im Kino "Arcades" (in Cannes am Jachthafen) werden idr Festivalbeitraege in der Orginalversion gezeigt. Auch normale Kinopreise, Karten gibts an der Kasse
Internationale Filmfestspiele von Cannes
Wer im Monat Mai an der Cote d Azur seinen Urlaub verbringt, sollte sich das Flair des Filmfestival in Cannes nicht entgehen lassen. Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes gelten als eines der weltweit bedeutendsten Filmfestivals und finden jährlich im Monat Mai statt. In Cannes werden Filme und Regisseure präsentiert, die anschließend weltweit international Aufsehen erwecken. Vor dem „Palais des Festivals et des Congrès“ stehen immer viele Leute, die hoffen einen prominente Schauspieler oder interessante Regisseure zu sehen. Der Höhepunkt für die Zuschauer ist es, wenn sie einen Star sehen der über den berühmten roten Teppich schlendert und den Menschen zuwinkt. Der rote Teppich ist mit Gittern abgesperrt und darf von den normalen Menschen nicht betreten werden. Der berühmte rote Teppich wird wie ein Heiligtum häufig und sehr gewissenhaft gereinigt. Während dieser Filmfestspiele befinden sich besonders viele Superreiche in Cannes. So ankerte z. B. Bill Gates ( - der reichste Mann der Welt ) mit seiner traumhaften Yacht im Hafen von Cannes. Bezahlbare Unterkünfte in Cannes während des Filmfestivals wird man kaum finden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Cannes0,2 km
- Musée de la Castre0,2 km
- Monastère Saint-Honorat0,3 km
- Musée de la Mer0,3 km
- Yachthafen Cannes0,4 km
Sport & Freizeit
- Petit Train de Cannes0,9 km
- Inseln Sainte Marguerite und Saint Honorat5,0 km
- Marineland11,6 km
- Golf de la Grande Bastide12,0 km
- Rennbahn15,2 km
Restaurants
- Relais des Semailles0,1 km
- Chez Vincent et Nicolas0,2 km
- Restaurant La Marina0,3 km
- Restaurant IX Nove1,5 km
- Bangkok1,6 km
Nachtleben
- Vogue0,1 km
- Salle Stanislas0,1 km
- Arcades0,4 km
- Le Lady Bird0,5 km
- Claridge0,5 km
Shopping
- Boulevard de la Croisette1,6 km
- Markt10,0 km
- Parfumerie Molinard13,3 km
- Guy Bouchara13,8 km
- Vallauri13,9 km