Flying Circus - Faszination Alpinflug
Fiss/TirolHotel nähe Flying Circus - Faszination Alpinflug
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
24. Flying Circus in Fiss
Zum 24. Mal hieß es es dem Bergort Fiss im Nachbarland Österreich Flying Circus - Faszination Alpinflug. Da leider in diesem Jahr die Veranstaltung außerhalb der Ferienzeit lag, fand sich keiner weiter des Vereins um an dem Event beizuwohnen. Also wurde kurzfristig, extrem kurzfristig die Tour allein gestartet aus Oederan. Bekanntlich trifft man zum Event viele bekannte Gesichter und nette Leute. In diesem Jahr fiel deutlich auf das viel weniger Hersteller und Firmen sich dem Event angeschlossen hatten. So waren viele Gäste "in privater Mission" der jeweiligen Firmen vor Ort. Dem Spaß tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Die Wetterbedingungen waren traumhaft bis zu gut, denn im Tal waren schon weit über 30 Grad an allen Tagen. Am Schönjoch durchaus noch weit über 20 trotz mehr als 2500m Höhe. Dazu extremer Sonnenschein und blauer Himmel. Dadurch waren extreme thermische Verhältnisse am Joch. Wie üblich war das schönste Flugwetter in den gemäßigten Morgenstunden, und zudem auch noch kein großer Andrang an der Flightline. Samstag Abend war dann die Preisverleihung des ausgerufenen Konstruktionswettbewerb. Einige angemeldete Piloten / Erbauer waren ferngeblieben. Ein spassiger Abend in geselliger Runde, wenn auch durch fehlende muikalische Stimmung (nein wir wollen nicht wieder diesen Weiiiiiierer) die Runde schnell am Auflösen war. Im nächsten Jahr feiert der Flying Circus sein Jubiläum mit 1/4 Jahrhundert. Wir werden auf jeden Fall wieder dabei sein.....
Flying Circus - Das alpine Modellfliegerevent
Jedes Jahr im Juli finden sich im kleinen Alpenort Fiss die Modellflieger ein. Einmal im Jahr findet dort der sogenannte Flying Circus statt. Der Flying Circus ist ein Modellflugevent der Superlative. Die Elite der Modellflieger trifft sich dann auf dem höchsten Modellflugplatz Europas - dem Schönjöchl zum alpinen Modellflug. Ein echtes Highlight nicht nur für Modellflugbegeisterte. 2016 fand das Event nun schon zum 21. Mal statt. In Fiss / Serfaus / Ladis hat man sich auf die Modellflieger eingestellt. Viele der Unterkünfte bieten zahlreiche Extras wie Modellbauwerkstatt oder Reparaturkeller für die Modellpiloten zur Nutzung an. Geflogen werden kann in der Region auf 3 dafür ausgewiesenen Plätzen. 1. Perdatscher Bichl Das Perdatscher Bichl ist etwas rechterhand oberhalb von Fiss nahe der Mittelstation der Gondelbahn nach Ladis (Richtung Rabuchl). Man kann direkt mit dem PKW oberhalb des Platzes parken. Am Platz sind eine flache Landewiese vorhanden. Es gibt keine Bäume oder Hindernisse. Beste Windrichtung ist Süd-Ost am Platz. Es gibt einen Solargespeisten Ladeakku am Platz und eine kleine Überdachung. Platz ist nur mit 2,4Ghz zu nutzen und nur für Modelle bis 6m Spannweite. Wird auf den Wiesen gearbeitet ist Startverbot, aber das versteht sich von selbst. 2. Serfauser Feld Dieser Flugplatz ist in Privatbesitz. Fliegen ist nur mit Genehmigung erlaubt. Familie Bacher (Tel.: +43 5476 6787) info(at)alpinapart-bacher.at Familie Marent (Tel.: +43 5476 6640) fodia(at)tirol.com Er befindet sich unterhalb der Straße von Fiss nach Serfaus. Durch den stark aballenden Hang meist gute Thermik. 3. Schönjochl 2493m Dieser Platz ist der höchte Modellflugplatz Europas. Man erreicht ihn mit der Gondelbahn aus Fiss. Die Bergbahn ist gern beim Transport der Modelle behilflich. Von der Bergstation ist noch ein kleiner Fussweg zum Startplatz erfoderlich. Die Start und Landebahn ist direkt neben der Schirmbar und dem Schlepplift. Man sollte als Modellflieger um hier zu fliegen schon etwas Übung und Erfahrung mitbringen, denn die thermischen Bedingungen gerade am Nachmittag sind extrem. Entstehung kleiner "Tornados" sind keine Seltenheit. Geflogen darf auch hier nur wie auf allen Plätzen mit 2,4Ghz und natürlich entsprechender Versicherung. Man fliegt hier direkt oberhalb von Fiss. Ein gigantisches Panorama. Im Rahmen des Flying Circus ist das Gelände am Schönjöchl Asutragungsort und daher abgesperrt. Zuschauer sollten sich expliziet an die Anweisungen der Helfer halten, da auch von Modellfliegern eine gewisse Gefahr ausgeht gerade zur Landung. Geflogen wird beim Flying Circus hauptsächlich natürlich Segelflugmodelle. Die Profis empfehlen allen "Neulingen" eine sogenannte Absaufhilfe, sprich einen Elektroantrieb der bei einem "Saufen" (ausdrucksweise für keine Thermik - kein Steigen) das Modell wieder auf die Ausgangshöhe des Schönjöchl bringt. Die Faszination gerade beim Alpinflug ist das man nicht nach oben schaut um sein Modell zu steuern sondern gerade nach vorn oder von oben auf sein Modell wenn man etwas unter sich fliegt. Geflogen wird immer ab 10.00 Uhr Donnerstags gehts los immer. Am Freitag Abend ist dann immer Nachtflug ab ca. 21.00 Uhr in Fiss oder einer ausgewiesenen Stelle. Samstags dann Rahmenprogramm mit Tombola, Musik und Spaß in der Hexenalm, einer Bar direkt neben der Gondelbahnstation in Fiss. Alles in Allem kann man nur jedem Modellflugbegeisterten als auch Familien dieses Event jedes Jahr ans Herz legen. Termine und aktuelle Infos findet man immer unter: http://www.flying- circus.de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Urgtal0,9 km
- Z1 Aussichtsplattform1,8 km
- Museum Fiss S'Paules und S'Seppls Haus2,7 km
- Pfarrkirche Fiss2,8 km
- Wolfsee2,9 km
Sport & Freizeit
- Kinder-Bergwerk Fiss1,0 km
- Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis1,2 km
- Nachtskilauf in Serfaus-Fiss-Ladis1,3 km
- Falknerei Frommes Alp1,9 km
- Sommer-Funpark-Fiss2,0 km
Restaurants
- Panoramarestaurant BergDiamant0,9 km
- Genussgondel1,0 km
- Genussrestaurant Zirbenhütte1,5 km
- Crystal Cube1,9 km
- Bergrestaurant Möseralm1,9 km
Nachtleben
- Hexenalm Apres Ski2,4 km
- Patschi Apres Ski3,9 km
- Hotelbar Weisseespitze11,7 km
- Die Rutsche14,3 km
- Werkstatt Bar Restaurant18,7 km
Shopping
- Einkaufen in Samnaun1,3 km
- Patscheider Sport4,4 km
- S'Ladele4,4 km
- Familienbetrieb Trenkwalder8,2 km
- Sportgeschäft Lentsch14,6 km