Foltermuseum
Rüdesheim am Rhein/HessenHotel nähe Foltermuseum
Infos Foltermuseum
Der Museumseingang liegt etwas versteckt nur wenige Meter von der Talstation der Sesselbahn entfernt. Adresse Oberstraße 49-51 in 65385 Rüdesheim am Rhein. Infos unter www.foltermuseum.com. Eintritt Erwachsene: 5 €, Schüler und Studenten: 4 €. Öffnung April bis November täglich von 10 bis 18 Uhr.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Interessant, shokierend & lehrreich! Ein Muss!
Sehr interessant gestaltetes Museum. Hier kommt keine Langeweile auf. Gibt allerdings viel zu lesen. Lohnt sich auf jeden Fall. Preis und Leistung sehr gut! Hier wird die Geschichte sehr spannend gezeigt.
In der Altstadt
Das Foltermuseum in Rüdesheim liegt direkt im Zentrum der Altstadt, in der Oberen Straße. Auf über 1000 qm2 Ausstellungsfläche sieht man fast 150 Folterwerkzeuge und Ausstellungen über verschiedene Themen wie z. B. der Hexenverfolgung und über die Rechtsgeschichte im Mittelalter. Das Museum ist natrlich stilecht in einem Gewölbe untergebracht. Von Ostern bis Oktober täglich, danach am Wochenende. Der Eintritt beträgt € 6.-
Foltermuseum am Rhein
Das Mittelalterliche Foltermuseum in Rüdesheim am Rhein zeigt auf ca 1000 m² Ausstellungsfläche sämtliche Folterwerkzeuge und -methoden aus dem Mittelalter sowie der Hexenverbrennung. Öffnungszeiten: Von Karfreitag bis einschließlich Oktober, täglich 10 bis 18 Uhr. Ab November bis Karfreitag jeweils Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr Eintrittspreise: 5,50 Euro Erwachsene 4,50 Euro Jugendliche von 7 bis 16 Jahren 4,50 Euro Studenten Ermässigung für Gruppen ab 10 Personen Preis für Führungen 30,00 Euro
Ein Muss für jeden Mittelalter-Fan!
Mitten in Rüdesheim findet man das mittelalterliche Foltermuseum. Hier werden etliche Folterwerkzeuge ausgestellt. Die Atmosphäre ist dunkel und scharig. Im Hintergrund lüft düstere Musik. Gleichzeitig erhält man viele Hintegrundinformationen. Eintritt 5,50 Euro pro Erwachsener. Täglich geöffnet von 10-18 Uhr.
Todesfolter mit Tradition
Das Foltermuseum in Rüdesheim am Rhein ist wohl einzigartig in Deutschland. Dass "in der guten alten Zeit", d.h. im Mittelalter häufig gefoltert wurde, ist wohl jedem bekannt. Wie erfindungsreich die Menschen auch auf diesem Gebiet waren, ist erstaunlich und erschreckend zugleich, gehört aber zum historischen Wissen über die Entwicklungsgeschichte der Menschen im Mittelalter. Die Exponate sind lebensgroß in abgedunkelten Räumen ausgestellt (vgl. meine Fotos) und durchweg gut erläutert. Im Obergeschoss wird die Ausstellung durch Bilder und Beschreibungen auch zur rechtsgeschichtlichen Historie des Folterwesens ergänzt. Ein Besuch ist zwar nicht preiswert, dafür etwas für starke Nerven. Allerdings auch nicht so schlimm, wie sich dies mancher Besucher vorstellen könnte. Immerhin haben die meisten Besucher den Rundgang überlebt. Besorgnis erregend ist allerdings der Hinweis, dass viele der hier gezeigten Foltermethoden auch im 3. Jahrtausend noch in zahlreichen Staaten der Welt angewandt wird. Öffnung: April bis November täglich von 10 bis 18 Uhr. Eintritt Erwachsene: 5 €, Schüler und Studenten: 4 €. Lagebeschreibung: Der Museumseingang liegt etwas versteckt nur wenige Meter von der Talstation der Sesselbahn entfernt. Adresse: Oberstraße 49-51 in 65385 Rüdesheim am Rhein. Hinweis/Insider-Tipp: Weitere Infos unter: www.foltermuseum.com
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen0,1 km
- Rüdesheimer Weinbrunnen Marktplatzbrunnen0,1 km
- Kirche St. Jakobus0,1 km
- Marktplatz Rüdesheim am Rhein0,1 km
- Rüdesheimer Schloss0,2 km
Sport & Freizeit
- KD Rheinschiffahrt Rüdesheim0,3 km
- Touristinformation, Ruedesheim Tourist AG0,3 km
- Winzerexpress0,4 km
- Fähre Bingen-Rüdesheim1,2 km
- Vitalhaus Bingen1,8 km
Restaurants
- Pizzeria Roma0,0 km
- Restaurant Café Seilbahn0,0 km
- Restaurant Stadt Frankfurt0,1 km
- Bollesje0,1 km
- Felsenkeller0,1 km
Nachtleben
- Weinstube Zum kleinen Ortsgericht0,0 km
- Rüdesheimer Weinstand Marktplatz0,1 km
- Hajo's Irish Pub0,2 km
- Sportsbar Mc Goo's1,9 km
- Cocktail Bar Rheingau Treff2,2 km
Shopping
- Querfeldwein Weindepot0,1 km
- Confiserie Specht0,1 km
- Käthe Wohlfahrt Rüdesheim am Rhein0,1 km
- Weingut Prasser0,1 km
- Metzgerei Schneck0,2 km