Franziskanerkloster
Dubrovnik/DalmatienHotel nähe Franziskanerkloster
Infos Franziskanerkloster
Im kroatischen Dubrovnik, in der Nähe der Erlöserkirche (Sveti Spas), befindet sich die Franziskanerkirche (Franjevacki samostan, Mala braca). Sie hat einen einschiffigen Bau und der Eingang ist mit einem Bild geschmückt, das aus dem Jahr 1498 stammt. Es stellt die Mutter Gottes dar, die den Leib Christi auf dem Schoß hält. An den Seiten von Maria stehen die Heiligen Hieronymus und Johannes der Täufer. Die Kirche ist eine Kombination aus Romanik und Gotik. Hinter der Kirche befindet sich ein großes Franziskanerkloster. Das Gebäude verfügt über einen Innenhof, der von Kreuzgängen mit geschnitzten Säulen umgeben ist, die ein Werk eines lokalen Bildhauers sind. Der Künstler beschloss sein Werk nicht nur mit Pflanzen-, sondern auch mit Tiermotiven zu bereichern. Der Hof hatte die Funktion den Klostergarten zu erfüllen, wo die Mönche Kräuter anbauen konnten, die für die Herstellung von Arzneimitteln notwendig waren. Die Arzneimittel wurden sowohl für den Eigenbedarf verwendet, als auch in der Apotheke verkauft, die sich beim Kloster befand. Die Apotheke wurde bereits im Jahre 1317 gegründet und ist bis zum heutigen Tage geöffnet, obwohl die Produkte nicht mehr aus den Pflanzen des Klostergartens hergestellt werden. Im Kloster befindet sich auch eine beträchtliche Bibliothek, in der fast 30 Tausend Werke angesammelt wurden. In der Bibliothek gibt es ein Leseraum. Die Bibliotheksbestände werden dem Klostermuseum zur Verfügung gestellt, wo man auch die alten Rezepte von Arzneimitteln, Apothekerwaagen sowie Destillationsapparaturen aus dem 16. Jahrhundert bewundern kann.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Interessanter Gebäudekomplex im Westen
Direkt hinter dem westlichen Stadttor liegt das sehr schöne Franziskanerkloster mit der St. Saviour-Kirche.
Die älteste Apotheke der Welt
Das Franziskanerkloster ist eine der größten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik. Hier steht seit 1317 die älteste Apotheke in Europa, der Welt. Seit dem werden ohne Unterbrechung Salben und Medikamente hier hergestellt und verkauft. Es sind nach wie vor reine Naturprodukte und nach den Jahunderte alten, original Rezepturen der Mönche hergestellt. Hier wurde die Grundlage zu unserer modernen Pharmazie gelegt. Des Weiteren besitzt das Kloster einen hübschen Kreuzgang sowie einen gepflegten Klostergarten im Zentrum. Der obere Kreuzgang ist den hier lebenden Mönche vorbehalten. Uns hat der Besuch sehr beeindruckt und können die nur jedem Dubrovnik Besucher empfehlen.
Klosterbesichtigung
Wir waren zu Besuch bei einem Pater und haben das Kloster und auch den Garten als sehr schön empfunden.
In der ältesten Apotheke Europas
Zwischen der Kapelle Sv Spas und der Franziskanerkirche gibt es einen schmalen Durchgang, durch den man in das Kloster gelangt. Zum Gesamtkomplex gehören neben der Kirche auch das Museum, der Kreuzgang und der Klostergarten. Auch eine neue Apotheke ist hier noch zu finden. Zunächst kamen wir in einen wunderschönen Kreuzgang und den in der Mitte befindlichen Klostergarten, der schön angelegt ist. Hier fielen große orange Früchte von den Bäumen, die sich später - ich habe mir eine eingesteckt - als eine Art Pomelo erwiesen. Danach steuerten wir direkt die im Jahre 1317 gegründete Klosterapotheke an, die älteste Apotheke Europas. Im Museum des Klosters wird das gesamte Inventar der alten Klosterapotheke ausgestellt, so konnten wir z.B. riesige, alte Arzneigefäße, verschiedene Apothekeneinträge und Heilmischungen und allerlei Waagen und Hilfsmittel bewundern. Abgesehen von dem Inventar der Apotheke gibt es aber auch noch Reliquien, verschiedene Gemälde und Goldschmiedearbeiten anzusehen, das sich alles in einem einzigen Raum befindet. In diesem Raum gibt es dann auch noch einen kleinen Souvenirtisch, der vor allem Bücher über die Stadt sowie Postkarten und einges an Sammlerstücken enthält. Auf einer Infotafel war zu lesen, dass in der Zeit des Bürgerkrieges das Kloster eines der bevorzugten Ziele war, denn hier befand sich damals das Quartier des Roten Kreuzes. Glücklicherweise konnten sämtliche Gegenstände gesichert und dadurch erhalten werden. Nachdem wir das Museum ausgiebig besichtigt hatten und dieses Mal der Möglichkeit des Souvenirkaufs widerstanden hatten, gingen wir zur FRANZISKANERKIRCHE, die sich einige Meter neben dem Durchgang zum Franziskanerkloster befindet. Vom Stradun, quasi der Flaniermeile, aus gelangt man durch das Südportal ins Kircheninnere. Die Kirche ist überraschend hell und mich beeindruckt vor allem der Altar in dem großen, monumentalen Kircheninneren. Rückwärtig gibt es eine große Orgel, die auf einer Empore steht, ein typisches Kirchenbild eigentlich. Als Besonderheit wird auch eine marmore Kanzel aus der Renaissancezeit gehandelt. Irgendwie erinnert mich diese Kirche an Bauwerke, die es auch bei uns in Österreich zu finden gibt. Leider habe ich erst später erfahren, dass es auf der Außenwand der Kirche einen "Wünsch dir was" Kopf gibt, daher bleiben meine Wünsche wohl noch für einige Zeit im Verborgenen. Wir bezahlten für die gesamte Anlage Euro 4,-- für die Erwachsenen, die Kinder waren gratis. Für uns hat sich das auf jeden Fall ausgezahlt, denn wir verbrachten gut eineinhalb Stunden hier und konnten somit wenigstens sagen, dass wir etwas von Dubrovnik gesehen hatten: Besonders beeindruckend fand ich den Kreuzgang mit seinen vielen Säulen und den unterschiedlichen Gemälden, die es zu bestaunen galt. Außerdem gab es auf einer Seite eine Art "Who is Who" der Politikszene. Viele Politiker, die Dubrovnik besucht hatten, durften sich hier mittels Landesflagge und Unterschrift verewigen, auch der frühere österreichische Präsident war darunter, was uns natürlich am meisten gefreut hat. Übrigens, pünktlich zum Ablegen des Schiffes von Dubrovnik hat es aufgehört zu regnen und die Sonne kam hervor. Es sollte wohl einfach nicht sein! Für das Franziskanerkloster volle Punktezahl!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Älteste Apotheke Europas Dubrovnik0,0 km
- Stradun Strasse0,0 km
- Großer Onofrio Brunnen0,0 km
- Sponza Palast0,1 km
- Kirche St. Saviour0,1 km
Sport & Freizeit
- Seilbahn Dubrovnik1,0 km
Restaurants
- Restaurant Klarisa0,1 km
- Restaurant Proto0,1 km
- Restaurant Renaissance0,1 km
- Restaurant Mea Culpa0,1 km
- Restaurant Dubravka 18360,1 km
Nachtleben
- Cafe Bar Buza0,4 km