Friedhof La Chacarita

Buenos Aires/Argentinien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Friedhof La Chacarita

Der etwa 95 Hektar große "Cementerio de la Chacarita" liegt im gleichnamigen Stadtteil etwa zehn Kilometer westlich des Stadtzentrums von Buenos Aires. Der Friedhof wurde 1871 anlässlich einer Gelbfieber-Epidemie angelegt und ist der größte der Stadt. In den Gräbern, Mausoleen und Gruften des Gräberfeldes fanden bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, u.a. Carlos Gardel, Jorge Newbery, Luis Sandrini, Alfonsina Storni, Aníbal Troilo, Osvaldo Pugliese, Goyeneche, Antonio Berni und Osvaldo Soriano ihre letzte Ruhestätte. Auf dem Friedhofsgelände gibt es eigene Sektionen für britische und deutsche Einwanderer. Homepage: http://www.cementeriochacarita.com.ar/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karlheinz & Edith71+
März 2017

Interessanter als der Friedhof von Recoleta

6,0 / 6

Eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires ist der Friedhof von Recoleta, vor allem weil sich dort das Grab von Evita Peron befindet. Wir sind jedoch der Meinung, dass der im Jahr 1871 anlässlich einer Gelbfieber-Epidemie angelegte Friedhof von Chacarita viel interessanter ist. Der im Nordwesten der Stadt liegende Friedhof gilt als einer der größten der Welt mit den unterschiedlichsten Grabanlagen, von Mausoleen über Wandgräber bis zu Erdgräbern. Hier fanden u.a. Carlos Gardel, die Ikone des Tango, die Dichterin Alfonsina Storni und der Flugpionier Jorge Newbery ihre letzte Ruhestätte. Prachtvoll sind die kunstvoll verzierten Mausoleen unterschiedlicher architektonischer Stilrichtungen, die an mit dem Auto befahrbaren gepflasterten Gassen liegen. Besonders sehenswert ist das sog. Panteon de los Artistas, eine Hommage für berühmte argentinische Kunstschaffende. Neben einem britischen gibt es in Chacarita auch einen deutschen Friedhof.