Friesenexpress

Wyk auf Föhr/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Friesenexpress

Videos !!   http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/26/zyAodiS8X0I Friesenexpress ! FAHRPLAN FÜR 2009 !! 01.03.2009 bis 31.03.2009 Di. / Do. / Sa. um 10.30 Uhr 01.04.2009 bis 31.05.2009 täglich um 10.30 / 12.30 Uhr 01.06.2009 bis 15.09.2009 täglich um 10.30 / 12.30 / 14.30 Uhr 16.09.2009 bis 15.10.2009 täglich um 10.30 / 12.30 Uhr 16.10.2009 bis 31.10.2009 täglich um 10.30 Uhr 01.11.2009 bis 30.11.2009 Di. / Do. / Sa. um 10.30 Uhr Sie finden hier die aktuelle Preisliste 2009 für Inselrundfahrten mit dem Friesenexpress. Fahrpreise 2009 Kinder von 1 bis 3 Jahre = frei Kinder ab 4 bis 14 Jahre = 4,00 € Erwachsene ab 15 Jahre = 8,00 € Gruppenpreise ab 20 Personen = 7,00 € eventuelle Preisänderungen sind vorbehalten! Für Gruppen ab 10 Personen ist eine vorzeitige Anmeldung oder Buchung sinnvoll. Täglich ab 18.00 Uhr per Tel: 0175 5...oder per e-mail: friesenexpress@online.de Während der Inselrundfahrten kann ich leider keine Anfragen entgegen nehmen! die Fahrzeit beträgt ca. 1 3/4 h Wir machen einen Zwischenstopp in Dunsum am Deich mit fantastischem Ausblick nach Sylt und Amrum. Dabei erkläre ich Ihnen die Entstehung der Gezeiten und Sie bekommen Informationen zum bekannten Wattwandern. Rechtzeitig buchen und reservieren unter : Tel: +49 175 510 4840 oder Tel/Fax: +49 4681 746 711 e-mail: friesenexpress@online.de Bei uns bekommen Sie Inselrundfahrten, alles andere auf dem Fischmarkt !!! Gruppen und Sonderfahrten bitte rechtzeitig buchen unter: 0175 510 4840 oder friesenexpress@online.de (Buchungsanfragen am besten täglich nach 16.00 Uhr) Fahrscheine erhalten Sie vor Abfahrt beim Fahrer in der Bahn! Also nur einsteigen und abwarten. Auch ausserhalb vom täglichen Fahrplan nehmen wir gerne Buchungen für Inselrundfahrten oder Kaffeefahrten entgegen! Inselrundfahrten mit Kirchen oder Museumsbesichtigungen bitte vorher telefonisch anmelden bzw. absprechen! Wir fahren aber auch Ihre Feier und Hochzeitsgesellschaft rund um die Insel oder vom Traualtar zur Feierstätte. Insgesamt haben wir 50 Sitzplätze zur Verfügung. Kopie: "Friesenexpress"

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Marianne61-65
Juni 2022

Fahrt mit friesischem Humor

6,0 / 6

Wir haben die 2-stündige Fahrt sehr genossen. Der Fahrer erklärte alles über die Insel (früher ubd heute). Auch über die Tide, das Watt, eben alles was zu der Insel gehört. Seinen verschmitzten Humor hat die ganze Sache augeheitert. Es war sehr schön.

Kh61-65
September 2021

Sehr schlechte Organisation Verärgerung Besucher.

1,0 / 6

Hatten uns sehr gefreut mit dem Bâhnchen die Insel kennen zu lernen. Sind eigens aus St. Peter Ording angereist. Überall Werbeschilder in Wyk. Als wir um 13:00 ( Abfahrt 14:30 Uhr) da angekommen sind wurde uns mitgeteilt vom Fahrer das es keine Fahrt gibt. Tech. Defekt sagte er. Keine Ersatzfahrt und auch keine Alternativen da diese um 14:00 Uhr im Hafen gestartet sind. Hatten uns sehr geärgert. Keinerlei Ersatzfahrt z.b. mit Ersatzfahrzeug öder Bus, keine Info an den Vielen Werbetafeln das Fahrt nicht mgl. Ist und man hätte auf Busrjndreise im Hafen ausweichen können. Weit gefehlt. Sehr schlechte Organisation und keinerlei Alternative! So schafft man sich nur negatives Image!!! Haben dadurch sehr schlechte Erinnerung an Föhr.

Hartmut66-70
September 2017

Preise vergleichen

3,0 / 6

Heute fiel die Bimmelbahn aus, stattdessen fuhr ein Bus. Hätten wir beim WDR eine Busrundreise - gleiche Fahrtdauer - genommen , wäre die Ersparnis 4,00 € pro Person gewesen

Ralf41-45
August 2009

Interessante Rundfahrt

5,0 / 6

Interessante, unterhaltsame 1 ¾ stündige Rundfahrt über die Inseldörfer mit Stopp in Dunsum wo man bei gutem Wetter einen schönen Ausblick auf Sylt und Amrum hat. Preis: 8,00 € für Erwachsene, Kinder ab 4 Jahre 4,00 €

Rolf61-65
Juni 2008

Hier fährt ein Sonderzug auf Föhr

6,0 / 6

Hallo und Moin Moin liebe Leser ! In fast allen Info-Blätter der Insel Föhr, wird reichlich Werbung für den "Friesenexpress" gemacht, auch gibt es genügend Hinweise, wo und wann dieser "Sonderzug" um Föhr abfährt. Zufällig entdeckten wir auf einer Radtour und bei "frischer Luft" diese kleine, schöne, grüne "Straßenbahn", und in diesen Zug haben wir uns sofort "FÖHR-liebt". Nun wollte meine Frau und natürlich auch ich, unbedingt mit diesem Zug fahren, darum gingen wir am Dienstag zum "Bahnhof", es ist der Fähranleger 3 in Wyk. Ordentlich, blank geputzt, aber ohne Rauch und Dampf, stand der Friesenexpress an seinem "Bahnsteig", den wir kurz vor seiner Abfahrtszeit um 14.45 Uhr erreichten. Wir sahen, dass der "Lokführer" mit einer Sprühflasche "W 5" und Papiertüchern, fix dabei war, für Glasklare Sicht zu sorgen. Meine Vermutung, da hatte noch eine Möwe etwas mehr "gekleckert", denn zwei Scheiben waren beschi..... Wegen der Scheibenreinigung, ging die Fahrt auch mit etwas Verspätung los. Als Hinweis sei gesagt, dass ein Zu - und /oder Aussteigen während der Rundfahrt nicht möglich ist. Sofort nach der Abfahrt, wurden wir von dem sehr freundliche "Lokführer" begrüßt, er fing auch gleich an, uns viel über die Geschichte und kleine Geschichten von den Bewohner und der Insel Föhr, zu erzählen. Die Fahrgäste erfuhren sehr viele Einzelheiten, aber auch Neuigkeiten. Das es ab 14.Juni 2008 zwischen Niebüll und dem Fähranleger Dagebüll, mit Volldampf in Richtung Föhr geht, und als Urlaubs-Highlight, sollten sich die Fahrgästen die -allerdings nur samstags und sonntags-, bis 17. August 2008 ans Festland zurückfahren, dieses nicht entgehen lassen. In Niebüll werden ausgesuchte Regionalzüge mit einer LOKOMOTIVE der Baureihe 52 mit dem rauchenden Veteran bespannt, und alles ohne Mehrkosten und Fahrzeitverlängerung. Der dampfende Riese gehört zu den so genannten Kriegslokomotiven, die in großer Stückzahl ab 1942 gebaut wurden und eine Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h erreichte. Der dampfbetriebene "Zug E 11" startet um 12.05 Uhr in Richtung Ferienziel und erreicht den Fährbahnhof Dabebüll um 12.20 Uhr, mit kleinen Pausen stampft dann der Dampfzug bis in die Abendstunden über die 14 Kilometer lange Strecke. Selbst ich -der fast 40 Jahre die Insel in gewissen Abständen besucht-, erhielt wieder neue Informationen, z.B. diese: das der vorhandene -18 Loch- Golfplatz, z. Zt. auf ein 27 Loch-Platz ausgebaut wird. Wenn man sich das neue Gelände so ansieht -es liegt gleich hinter dem Waldstück an der Hauptstraße nach Nieblum-, könnte man meinen, es sei eine Dünenlandschaft, und diese wurde NUR aus dem vorhandenem Erdreich mit Planierraupen, Baggern und anderen Gerätschaften, aber "GPS" unterstützt, aufgebaut und hergestellt. Ohne Hast und Langeweile wurden mit dem Friesenexpress folgende Dörfer durchfahren: Wrixum, Midlum, Alkersum, Oldsum, Süderende, Utersum, Witsum Goting und Nieblum. Selbstverständlich erhielten wir auf der gesamten Fahrstrecke wichtige Informationen und Hinweise, und diese wurden von dem "Lokführer"sehr gut vorgetragen, dass wir schon gespannt waren, was kommt denn jetzt ? Mehr möchte und will ich nun nicht verraten, denn diese sehr schöne, lehrreiche und sehenswerte Fahrt, sollte jeder Gast und Besucher der Insel mitgemacht haben. Wenn ich hier nun ALLES erzähle, davon kann der "Lokführer" nicht in Urlaub fahren, so etwas ist ja nur möglich, wenn viele Fahrgäste mitfahren. Eine solche Rundtour geht fast über die ganze Insel Föhr, und endet nach ca. 90 Minuten Fahrzeit wieder am Ausgangspunkt. Eine Fahrt mit dem "Friesenexpress" ist nicht nur 7,00 Euro, sondern "Gold" wert !! . Bitte lesen Sie auch noch die anderen Reistipps von Föhr. "FÖHR-liebt" ? Na dann: "Hartelk welkimen üüb Eilun Feer"