Gasthaus Klobenstein

Kössen/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus Klobenstein

Für den Reisetipp Gasthaus Klobenstein existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Katrin41-45
August 2020

Bitte nicht!

2,0 / 6

Geht gar NICHT! Langes Warten, maulige Bedienung, kaltes und halbfertiges Essen. Lieblos, überteuert, NICHT ZUR EINKEHR ZU EMPFEHLEN.

Clemens61-65
Juli 2020

Ein sehenswerter Ort

5,8 / 6

Seit gut 15 Jahren machen wir Urlaub im Chiemgau und haben nie Klobenstein ausgelassen. Egal zu welcher Jahreszeit, die Kirche sowie das Gasthaus sind immer eines unserer Ziele gewesen. Und wir sind von der Lage, der Geschichte und von der Bewirtung immer angetan. Und auch nach Umbau und unter den Bedingungen der Bautätigkeit haben wir und jederzeit wohlgefühlt und kommen gerne hierher. Und eine Empfehlung alle alle, die jetzt interessiert sind, können wir aus vollem Herzen aussprechen. Danke für die schönen Zeiten bei Euch. Familie M. aus Erfurt

Gabriele41-45
Oktober 2017

Bloss nicht!

3,5 / 6

Nicht empfehlenswert! Sehr unfreundlich! Nach 1 1/2 Stunden Wanderung über den Schmugglerweg haben wir uns auf eine Rast mit Brotzeit gefreut. Fehlanzeige! Nach 30 Minuten Wartezeit haben wir bezügl. Getränkebestellung gefragt - als Antwort haben wir ein klares "NEIN, jetzt nicht" erhalten! Nach weiteren 15 Minuten Wartezeit sind wir dann gegangen! In der Speisekarte gab´s nicht mal eine normale Brotzeit. Für Kinder war gar nichts angeboten!

Eva66-70
August 2016

Romantischer Platz aber nicht zum Essen gehen

4,0 / 6

Ratsam wäre es eine eigene Brotzeit mitzubringen und gemütlich am Fluss zu picknicken. Das Essen im Gasthaus klobenstein war leider sehr enttäuschend. 1 einziges Tentakel war zwar zart, aber schwamm einsam in viel zu viel Öl mit reichlich extra scharfen Chili. Dazu gab es ein lediglich eine Stange foccacio, sonst nichts. So lieblos verliert es sich auch beim Bio-Schnittlauch Käsebrot. Purististisch auf Schieferplatte angerichtet zwei Scheiben Graubrot und zwei Scheiben Schnittlauchkäse und eine Miniportion Butter. Auf unsere Nachfrage, ob es denn etwas Gemüse oder zumindest eine saure Gurke gäbe wurde dies verneint. Der Kaiserschmarren wurde mit Pflaumenmarmelade gereicht und schmeckte mehlig . Rosinen waren auch nicht darin. Vegetarier oder Veganer finden eigentlich kein passendes Angebot . Getränke waren gut österreichisches Weißbier und eigenes Quellwasser - 1 Liter kostet 3,50€! Der Platz ist zum sitzen sehr idyllisch. Über das Preisleistungsverhältnis und Speisenangebot sollte man noch einmal intensiv nachdenken.

Elli46-50
Juni 2016

Idylische Gaststätte, ein Besuch wert

5,0 / 6

Gutes Essen und Getränke und wer sich an heißen Tagen abkühlen will sollte das Badezeug dabei haben. In der Tiroler Ache ist schwimmen möglich oder nur durchs Wasser gehen.