Gasthaus Wiesingerhof Windsbach

Heilsbronn/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus Wiesingerhof Windsbach

Für den Reisetipp Gasthaus Wiesingerhof Windsbach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Gerhard71+
Juli 2013

Gehobene fränkische Küche, frisch & regional

5,3 / 6

Elisabet Wiesinger ist eine Köchin aus Leidenschaft. Laut Euro_-Toques-_Ehrencodex verzichtet sie auf hormonell behandeltes Fleisch, genmanipuliertes Gemüse, Zusatzstoffe und künstliche Farbstoffe. Gleich neben dem Küchenausgang stehen die Kästen mit frischen Kräutern. Sehr gut schmeckten uns der leckere Vorspeisenteller, der kross gebratene Fisch mit Pfifferlingen, die Nudeln mit Pfifferlingen und als krönender Abschluss gebackene Erdbeeren mit Vanilleeis. Offene Spitzenweine aus dem Bockbeutel. Der Espresso war stark und aromatisch. Nette, kompetente Bedienung durch eine freundliche junge Dame. Einfache, saubere Landgasthauseinrichtung. Im Sommer stehen auf der Terrasse vor dem Haus einige Tische zur Verfügung, im Schatten der alten Dorfkirche. Sehr gepflegte Toiletten mit kleinen Stoffhandtüchern.

Gerhard71+
August 2010

Gute Fische in Mittelfranken

4,8 / 6

Was bei der "Eurotoques-Sterneköchin" Elisabeth Wiesinger auf den Teller kommt, kann sich wirklich sehen lassen. Ihre Spezialität sind Fischgerichte. Die Fische, die wir bestellten waren wirklich frisch und auf den Punkt gegart. Die Beilagen dazu waren harmonisch abgestimmt. Leckere Nachtische. Freundliche Bedienung durch eine junge Dame und die charmante Chefin. Die Einichtung ist schlicht, in diesem kleinen Landgasthaus. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gepflegte Toiletten. Das Gasthaus liegt etwas abseits und ist nicht ganz leicht zu finden, aber ein Umweg lohnt sich allemal. Die Gäste kommen überwiegend aus dem Raum Nürnberg, Fürth und Schwabach.