Gasthaus Zum Schwan

Sommerach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus Zum Schwan

Der Gasthof zum Schwan (in 97334 Sommerach, Hauptstraße 10, Tel: 09381 - 84 76 84 | Fax 09381 - 84 76 85, Internet: www.schwan-sommerach.de) wurde vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als zu den außergewöhnlichsten und bedeutendsten Wirtshäusern Frankens gehörend eingestuft wurde. Das Innere des Gasthofs präsentiert sich im Gewand der Zeit um 1900, weist schöne Stuckverzierungen und Malereien auf, die auf Giovanni Baierna zurückgehen, der auch für das Augustiner Chorherrenstift in Heidenfeld bei Schweinfurt tätig war.  Bei schönem Wetter kann man in einem mediterranen Innenhof sitzen. Das Restaurant ist gehoben gut-bürgerlich und vorwiegend der traditionellen mainfränkischen Küche gewidmet.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Heidi W66-70
März 2024

Fränkische Küche im Gasthof Zum Schwan, Sommerach

5,3 / 6

Der Gasthof Zum Schwan, der sich in Sommerach in einem schönen, historischen Gebäude in der Hauptstraße / Maintorstraße befindet, bietet überwiegend Essen der fränkischen Küche an (das Gebäude stammt aus dem Ende des 17. / Anfang des 18. Jahrhundert). Übrigens: der Gasthof Zum Schwan bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an. ÖFFNUNGSZEITEN RESTAURANT: Montag Ruhetag Dienstag-Freitag: Warme Küche von 11:30 bis 14:30 und 17:30 bis 20:30 Samstag und Sonntag: Warme Küche von 11:30 bis 20:30 SOMMERPAUSE 2024: vom 29.07.2024 bis 08.08.2024 WINTERPAUSE 2024: vom 04.11.2024 bis 20.11.2024 (Angaben Stand März 2024, Angaben ohne Gewähr)

Herbert66-70
März 2024

Fränkische Speisen mit Wein vom eigenen Weingut

5,3 / 6

Der Gasthof „Zum Schwan“ in Sommerach befindet sich mitten im Dorf in der Hauptstraße 10 / Ecke Maintorstraße. Das Gebäude wurde um das Jahr 1700 errichtet. Seit einer umfangreichen Restaurierung in den 1990-er Jahren erstrahlt es in neuem Glanz. Auf der Speisekarte des Gasthofes stehen überwiegend Speisen der fränkischen Küche. Die Weine stammen aus dem hauseigenen Weinanbaubetrieb (Weingut Münch).

Caroline51-55
Oktober 2017

Sehr guter fränkischer Gasthof

5,3 / 6

Innerhalb eines Jahres habe ich nun schon zwei Mal den Gasthof Schwan besucht. Im Innenhof gibt es gemütliche Sitzmöglichkeiten. Die fränkische Küche ist sehr gut. Traditionell kann ich fränkisches Schäufelchen mit Knödel und Rotkohl empfehlen.

Karl-Heinz61-65
September 2014

Historisches Gasthaus in der Mitte von Sommerach

5,8 / 6

Die Gastgeber sowie das gesamte Personal verstehen es den Wünschen der Gäste jederzeit gerecht zu werden und das immer mit einem Lächeln in Gesicht. Es ist eine Freude hier zu wohnen und oder zu speisen.

Hans Josef61-65
August 2010

Gutes Essen in lauschigem Innenhof

6,0 / 6

Das Traditionsgasthaus "Zum Schwan" in Sommerach an der Hauptstraße, das vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als zu den außergewöhnlichsten und bedeutendsten Wirtshäusern Frankens gehörend eingestuft wurde, verfügt über einen lauschigen Innenhof, in dem wir zweimal sehr gut zu Abend gegessen haben (Schäufele, Schnitzel, Bandnudeln mit Pfifferlingen). Der Wein ist wie überall in Mainfranken vorzüglich, und alle örtlichen Rebsorten kann man als Schoppenweine bestellen. Zu den vorzüglichen, gut bürgerlichen Speisen passte auch die sehr freundliche und kompetente Bedienung. Dieses Gasthaus, dessen Inneres im Gewand der Zeit um 1900 ebenfalls einer Besichtigung wert ist, weist schöne Stuckverzierungen und Malereien auf, die auf Giovanni Baierna zurückgehen, der auch für das Augustiner Chorherrenstift in Heidenfeld bei Schweinfurt tätig war. Essen (in Relation zu den Preisen) und Ambiente sagen klar, dieses Gasthaus ist eines Besuches und eines Essens wert, wenn Sie der Weg nach Sommerach führen sollte. Bei passendem Wetter macht der Innenhof das Toskana-Feeling in diesem reizenden Städtchen Sommerach komplett.