Gasthof Orthues

Lippetal/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthof Orthues

Gasthof Orthues Lippborger Strasse 3 59510 Lippetal-Herzfeld In unserem traditionellen Gasthof bieten wir Ihnen ein Stück westfälischer Gastronomie. Unsere gemütlichen Räumlichkeiten und unser Gartencafé auf dem Kirchplatz laden Sie dazu ein, mit Ihrer Gruppe oder mit der Familie und Freunden einzukehren und sich wohlzufühlen. Unser Angebot für Sie: Kaffee und hausgemachter Kuchen Frühstück, Mittag- und Abendessen für Gruppen nach Vereinbarung   Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Wallfahrt zur Hl. Ida nach Herzfeld Kirchenführung - Andacht - Gottesdienst - Kreuzweg - Schloss Hovestadt etc. und stehen Ihnen bei der Ausrichtung Ihrer Familienfeste oder Betriebsfeiern zur Seite. Pilger & Gruppen  jederzeit  - Anruf genügt! - - jeden Sonntag von 12.00 bis 14.00 Uhr Mittagsbuffet - Das à la carte Restaurant ist Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 21:30 Uhr und am Sonntag von 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karin41-45
Mai 2009

"Futtern wie bei Muttern" hinter der Ida-Kirche

5,3 / 6

Wir entdeckten das Gasthaus an einem brütendheißen Tag auf einer Radwanderung. Wir durchfuhren hungrig und durstig die hitzeflirrende Hauptstraße und fanden nur ein Eiscafe in der Mittagssonne. "Das kann doch nicht alles gewesen sein", dachte ich - und fuhr mit meinem berühmten Riecher für Ausflugslokale auf die Kirche zu. Dahinter schattige Bäume, Rasen vor der Kirche - und die Rückseite eines altehrwürdigen Gasthauses aus roten Backsteinen, berankt mit Wein und wildwucherndem Blauregen. Wir waren im Himmel gelandet! Seitdem fahren wir mindestens einmal im Jahr Rad in der schönen Umgebung von Lippetal-Herzfeld und kehren im Gasthaus Orthues ein. Bevorzugt an Sonntagen, dann gibt es Buffet von 12 bis 14 Uhr in der schattigen Deele, ein netter älterer Herr serviert Getränke draußen unter den Bäumen und ist immer bereit für ein Schwätzchen. Das Essen ist gute Hausmannskost, so, als wenn Oma an einem Feiertag für die Großfamilie kochen würde. Salate, Spargel, Hollondaise-Soße, Rinderrouladen mit dunkler Soße, Gemüse, Schnitzel, Kartoffel-Gratin, Geschnetzeltes - so ein typisches Angebot in der Spargelzeit. Als Nachtisch dann Beeren, Rhabarber-Speise und eine Creme. Uff, dann wieder aufs Rad, das ist hart! Wer es leichter mag, kann auf Kuchen, Eis oder Waffeln zurückgreifen. Unter den Besuchern finden sich viele Ausflügler und Radler-Gruppen, die Atmosphäre ist nett und familiär. In den WCs können sich Radler sogar mit bereitgestellten Deos frisch machen und sogar Sonnencreme nachlegen! Die Innenräume sind klein und gemütlich, je nach Jahreszeit gibt es spezielle Essensangebote und Events, das haben wir aufgrund der weiten Anreise aber noch nicht ausprobiert. Lage: einfach zu finden - neben dem bepflanzten Verkehrskreisel ist der Vordereingang des Gasthofes oder man geht auf die Kirche zu und sieht die Außengastronomie links daneben.