Gaststätte Sonnen-Bräu Mürsbach
Rattelsdorf/BayernHotel nähe Gaststätte Sonnen-Bräu Mürsbach
Infos Gaststätte Sonnen-Bräu Mürsbach
Adresse Zaugendorfer Str. 4 96179 Rattelsdorf Deutschland Website www.sonnen-braeu.de Kontakt info@sonnen-braeu.de +49 9533 981017
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Fränkische Wirtshausküche und hausgebrautes Bier
In einem historischen Fachwerkhaus liegt an der Zaugendorfer Straße in Mürsbach das Gasthaus „Sonnen-Bräu“, in dem schon seit 150 Jahren traditionell Bier hergestellt wird. In den gemütlich eingerichteten Gaststuben gibt es eine klassische fränkische Küche, deren Brotzeiten von Räucherbauch, Dosenfleisch, Pressack und Schinken bis zum hausgemachten Ziebeleskäs reichen und immer mit einem kernigen Holzofenbrot serviert werden. Richtig hungrige Gäste können unter der bunten Vielfalt der Pfannenschnitzel wählen, die je nach Wunsch von Pommes frites, Bratkartoffeln oder hausgemachtem Kartoffelsalat begleitet werden – ein frischer Gartensalat gehört natürlich auch dazu. Wer in den Monaten mit „r“ einkehrt, darf sich außerhalb der regulären Speisekarte noch an heimischen Karpfen und Forellen erfreuen. Selbst Vegetarier kommen mit den bunten Saisonsalaten, knusprigen Reiberdatschi, gebackenem Camembert, Käsespätzle oder gefüllten Kartoffeltaschen sicherlich auf ihre Kosten. Flinker und herzlicher Service, gemütliches Ambiente, mehr als faire Preisgestaltung und nicht zuletzt die süffigen Biere, die im holzbefeuerten Sudkessel entstehen – meine Besuche im Gasthaus „Sonnen-Bräu“ sind mir in bester Erinnerung geblieben. Vielleicht noch gut zu wissen: Ein Blick zur Wandtafel lohnt sich auf jeden Fall – hier stehen die saisonal eingebrauten Sondersude angeschlagen, die vom Rauchdoppelbock bis zum herbstlichen Festbier einen erfreulich weiten Bogen spannen.
Fränkische Gemütlichkeit
Der Brauereigasthof Sonnenbräu in Mürsbach ist ein Wirtshaus, wie es für Franken typisch ist: üppige Brotzeitplatten und eine bodenständige fränkische Küche. Dazu das Bier, das seit 1868 dort gebraut wird.Der Sudkessel wird nach wie vor mit Holz befeuert und das Jungbier reift nach der offenen Gärung noch 4 bis 6 Wochen. Neben Kellerbier und Hefeweizen weren im Wechsel saisonale Sondersude eingebraut. Im Sommer ist der Biergarten mit Spielplatz ein Anziehungspunkt für Wanderer und Radfahrer. Mürsbach gilt als eine der schönsten Dörfer Deutschlands.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Osterbrunnen Zapfendorf7,0 km
- Veitsberg9,7 km
- Kurpark Bad Staffelstein10,6 km
- Adam Riese Denkmal10,7 km
- Pfarrkirche St. Kilian10,7 km
Sport & Freizeit
- Obermain Therme10,5 km
- Golfclub Bamberg e.V.10,9 km
- Waldklettergarten Banz12,7 km
- Indoorgolf Tour Green Oberhaid14,6 km
- Golfclub Hassberge e.V.16,8 km
Restaurants
- Gasthof Feiler0,1 km
- Gasthof Goldener Adler0,1 km
- Brauerei-Gasthof Fischer3,1 km
- Wirtshaus Zum Wölf4,7 km
- Biergarten Obere Mühle4,9 km
Nachtleben
- City Palast18,2 km
- Konzert-und Kongresshalle18,3 km
- Cinestar18,3 km
- Torschuster19,0 km
- E.T.A. Hoffmann-Theater19,1 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Coburg14,2 km
- Hausbrauerei Reichert14,8 km
- Louis MEGAShop Bamberg17,0 km
- Kaffeerösterei Fritz Minges18,7 km
- Wochenmarkt Bamberg18,7 km