Geführte Touren Lüderitz Safaris & Tours Lüderitz
Lüderitz/KarasHotel nähe Geführte Touren Lüderitz Safaris & Tours Lüderitz
Infos Geführte Touren Lüderitz Safaris & Tours Lüderitz
Der Tipp (nicht nur für Lüderitz): Wer sich nicht auskennt, der lässt sich dies alles am besten von einem echten Lüderitzbuchter zeigen - jemanden wie Marion Schelkle. Ihre Familie lebt schon in der dritten Generation hier. Soviel Tradition und Familienerfahrung nutzt sie inzwischen sehr geschäftstüchtig und bietet mit ihrer Firma "Lüderitz Safaris & Tours" auch Ausflüge in die Umgebung an. Dazu gehören u.a. Sehenswürdigkeiten, wie Geisterstädte Kolmanskop, Elizabeth Bay, Pomona und Bogenfels, ebenso wie Bootsausflüge, auch bei Sonnenuntergang, auf der "Sedina" und dem "Sturmvogel". Gerne ist sie auch zentrale Anlaufstelle für Tourismusinformationen, alle Arten von Transfers sowie bei auch bei der Suche nach der richtigen Unterkunft behilflich - sei es in Lüderitz oder an irgendeinem anderen Ort in Namibia. Für Fahrgelegenheit zum Flughafensuchen oder Plannung einer Tour in und um Lüderitz, erreicht man "Lüderitz Safaris & Tours" wie folgt: Lüderitz Safaris & Tours BismarckStreet (PO.Box 76) Lüderitz, Namibia Tel. +264 (0) 63 20 27 19 Fax +264 (0) 63 20 28 63 E-Mail: ludsaf@africaonline.com.na http://www.africa-adventure.org/l/luederitz/deutsch.html
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Robben, Delphine und ca. 1200 Jackass-Pinguine
Empfehlenswerter und erlebnisreicher Törn zu den Pinguininseln vor Lüderitz Pünktlich um 7:30 Uhr wurden wir von Frau Schelkle von Lüderitz Safaris & Tours vom Nest Hotel abgeholt und zur Waterkant in Lüderitz gebracht. Dort wartete die zum Auslaufen bereite 2-Mast-Bark "Sedina". Der coole Skipper mit langem Zopf begrüßte uns auf gut deutsch mit leicht nordischem Akzent und legte dann um 8 Uhr ab. Dank wenig Wind hatten wir auch nur mäßigen Wellengang und eine ruhige Fahrt. Auch wenn die Sonne am wolkenlosen blauen Himmel scheint, ist es auf dem Meer meist nicht nur morgens etwas frischer. Tipp: Sonnenschutz und warme Sachen, wie Jacke nicht vergessen! Nach kurzer Zeit sahen wir die erste Robbe links auf einem Felsen liegen. Dann kamen wir am Leuchtturm von Lüderitz vorbei, dessen Baupläne im Original im TransNamib Museum im Bahnhof Windhoek ausgestellt sind. Nun kam die Halifax-Insel mit alten Hausruinen aus der Kolonialzeit in Sicht. Dort leben in friedlicher Gemeinschaft Kormorane und rund 1200 Brillenpinguine, auch als "Jackass" bekannt. Wir hielten ausreichend Abstand, um die Vögel nicht zu stören, doch diese gar nicht scheu, schickten uns ein Empfangskomitee... (siehe Bilder). Als nicht selbstverständliches Highlight wurden wir dann auf dem Rückweg von einer seltenen nur hier lebenden Delphinart begleitet. Im namibischen Frühling (September/Oktober) sollen mit viel Glück sogar Wale zu sehen sein. Der 2-3 Stunden Segeltörn kostete ca. 17 Euro und findet übrigens fast täglich um 8 Uhr (Reservierung empfohlen) statt, bei mind. 6 bzw. max. 20 Personen. Preis: N$ 280.00 pro Person (Juli 2009) Weitere Infos und Kontakt: http://www.africa-adventure.org/l/luederitz/deutsch.html http://www.namibia-info.net/suednamibia/luederitz_info.html http://www.namibweb.com/sedina.htm
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Diaz-Spitze1,7 km
- Felsenkirche7,0 km
- Görkehaus7,1 km
- Lüderitz7,3 km
- Grosse Bucht9,8 km