Geisterberg

St. Johann im Pongau/Salzburger Land
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Geisterberg

Für den Reisetipp Geisterberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Simone41-45
September 2024

Schauriger Geistetberg

3,0 / 6

Im Vergleich zum Grafenberg kann der Geisterberg leider nicht mithalten. Auch hier beginnt die Reise mit der Gondel nur leider bringt die einem nur zur Hälfte des Berges, den Rest kann man zu Fuß bergauf gehen oder mit dem kostenlosen Shuttle nach oben fahren. Leider fährt der Shuttle nicht oft genug und daher ist es massiv überfüllt, wenn man überhaupt Glück hat und reinkommt. Die einzelnen Station werden teilweise von schaurigen Stimmen begleitet. Das war leider nix für meine Angsthasen. Ansonsten ist es sehr liebevoll gestaltet und wird gut in Schuss gehalten.

Klaus61-65
August 2024

Absolut topp für Eltern mit Grundschulkindern

6,0 / 6

geht schon gut los: Abstellen des Autos in der kostenlosen kühlen Tiefgarage. - Im recht hohen "Gondelpreis" sind Gondel, danach Geisterzug bis fast Gipfel, sowie sehr viele hochwertig gestaltete Attraktionen für Kinder im Grundschulalter dabei, die die Kinder tatsächlich motivieren, zu wandern (ohne, dass sie es groß merken). Auch der Rückweg mit Geisterzug und Gondel ist wieder dabei. Und ja, Schwimmbad (ZB in Schwarzach ) ist billiger. Wir waren als 2 Senioren, ein sehr sportliches Pärchen, eine Familie mit Baby oben und haben uns alle sehr wohlgefühlt. Für das Baby haben wir den Kinderwagen an der Bergstation doch stehengelassen und es wurde nur eine Trage genutzt. Der Geisterzug hat aber hinten auch Kapazität für BabyStroller und Kinderwägen. Das sportliche Pärchen ist noch ein paar Gipfel weitergelaufen und wir haben uns an der Ritterburg wieder zusammen gefunden.

Kerstin41-45
August 2018

Lustige Geistersuche in lulftiger Höhe

5,0 / 6

Kinder wandern eher ungern. Darum ist es am besten wenn sie gar nicht merken, dass sie wandern. Genau das passiert wenn nach und nach alle Geister auf dem Geisterberg gefunden werden müssen, um das Medaillon zu vervollständigen. Ein schöner Rundweg mit zahlreichen Informationen, die auch uns Erwachsene staunen lassen, führt uns rund um die Bergkuppe, läd zum Entdecken des Geisterschlosses oder zu einer Floßfahrt ein. Witzig ist auch die Fahrt mit dem Geisterzug. Leider ist die Fahrt mit der Seilbahn teuer, aber der Ausblick grandios!

Hans-Ulrich66-70
Juli 2017

Nichts für Wanderer

1,0 / 6

An sich wäre das Almengebiet an der Bergstation ein schönes, aussichtsreiches Wandergebiet (Gernkogel, Mittagskogel). Leider bietet die Bahn nur ein teures Kombiticket für Berg- und Talfahrt einschließlich Geisterzug und Geisterberg an., was den Durchschnittswanderer nicht interessieren dürfte. Es gibt weder Tickets Berg und Tal ohne Geisterzug und Geisterberg noch Einzelfahrten (nur Berg, nur Tal). Auch Senioren erhalten im Unterschied zu fast allen Bergbahnen im Alpenraum keinerlei Ermäßigung. Daher kann man die Bahn nicht empfehlen.

Stephan41-45
August 2016

Erlebinsberg

6,0 / 6

Super Angebot für Kinder, da macht auch den Kleinen wandern Spaß. Abenteuerspielplatz an der Talstation und viele Spielmöglichkeiten am Berg. Tolle Aussicht