Gergetier Dreifaltigkeitskirche

Mzcheta/Georgien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gergetier Dreifaltigkeitskirche

Vor dem Hintergrund des gewaltigen und steil ansteigenden Bergmassivs des Kazbegs erhebt sich auf einem grünen Hügel die Gergetier Dreifaltigkeitskirche. Das Panorama der wilden Berge von Georgien erzeugen eine atemberaubende Atmosphäre der Ruhe und Demut. Die Kuppelkirche ist mit Ornamenten verziert und erzeugt zusammen mit den quadratisch behauenen Steinen der Fassade ein eindrucksvolles Bild, das Sie selbst einmal gesehen haben sollten. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Adrian19-25
Mai 2024

Aufstieg lohnt sich

6,0 / 6

Der Anstieg zu dieser Kirche bedarf einiges an Zeit und je nach Kondition kann man auch ganz schön aus der Puste kommen. Belohnt wird man oben mit guter Aussicht und einer christlichen Kirche.

Claudia41-45
Oktober 2019

Genügend Zeit zum Wandern einplanen

4,0 / 6

Bei einer organisierten Rundreise wird einem die Zeit zum Wandern vor gegeben - das ist nun mal so, war bei unserer Reise aber definitiv nicht optimal. Auf Nachfrage bei der Reiseleiterin hieß es, dass der Weg ganz leicht wäre, Wanderstiefel wären nicht notwendig. Kommt sicher darauf an, von wo, in welcher Zeit und welchen Weg man wandert. Bei uns war die Zeitvorgabe 2 1/2 Std - für hoch, Besichtigung und wieder runter. Das ist für Leute, die oft wandern und vor allem die Höhe gewohnt sind, sicher kein Problem. Bei uns war die Gruppe gemischt und die Reiseleiterin ist aus dem Bus und losgerannt ohne Rücksicht zu nehmen - das hat zu ziemlich Ärger geführt. Letztlich haben es alle in der vorgegebenen Zeit geschafft - Genuss war das keiner. Zumal der Abstieg dann über einen anderen Weg führte - ohne Pause (schade vor allem, wenn man auch mal die Kamera aus dem Rucksack holen und nach ein paar Fotos dort wieder sicher verstauen möchte) ging es recht zügig bergab - auf diesem Pfad wären Wanderstiefel definitiv sinnvoll gewesen. Nachdem insgesamt sehr viel Hype um die Dreifaltigkeitskirche gemacht wird wurden bei uns die Erwartungen nicht erfüllt. Vielleicht wäre das anders gewesen, wenn wir etwas mehr Zeit und eine angenehmere Reiseleiterin gehabt hätten.

Manfred71+
Mai 2019

Kirche mit fantastischen Fernblick

6,0 / 6

Der sportliche Höhepunkt unserer Reise durch Georgien war die Bergwanderung von Stepantsminda (1797m) zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (2170 m). Laut unseres Reiseprogramms Gehzeit 3,5 Stunden. Da sich meine Ehefrau am Tag vorher den Knöchel verstaucht hatte, war für uns eine Wanderung leider nicht mehr möglich. Die meisten Teilnehmer machten sich zu Fuß auf den Weg zur Kirche, auch ein 84jähriger Reiseteilnehmer wagte sich auf den Weg. Es war aber auch möglich, mit dem Auto zur Kirche zu fahren. Seit 2018 führt eine ausgebaute Teerstraße zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Die Hin- und Rückfahrt für ein Taxi mit 6 Personen kostete insgesamt 60 Lari umgerechnet ca. 20 Euro. Der Umwechslungskurs war bei unserem Aufenthalt in Georgien – 1 Euro = 3,10 Lari. Die Gergeti-Dreifaltigkeitskirche ist ein Heiligtum der georgischen Kultur und die einzige Kuppelkirche im Kaukasus. Die Kuppelkirche ist mit georgischen Ornamenten verziert. Der Zeitpunkt der Erbauung der Kirche ist unbekannt. Experten schätzen, dass die Kirche im 14. oder 15.Jahrhundert erbaut wurde. Der Name „Gergeti" stammt von dem verschwundenen georgischen Dorf Gergeti am rechten Ufer des Flusses Tergi gegenüber dem Zentrum der Region, der Stadt Stepanzminda In der Gergeti-Dreifaltigkeitskirche wurde der Schatz der regionalen, Georgisch Orthodoxen Apostelkirche aufbewahrt. Es handelt sich bei diesem Schatz um das Kreuz der heiligen Nino, der in Georgien ein großer Einfluss zugesprochen wird. Die heilige Nino wird in Georgien den Aposteln gleichgestellt und war eine Missionarin und Heilerin, gelebt hat sie vermutlich zwischen 325 und 361 n. Chr. Man brachte den Kronschatz hierher in die abgelegenen Berge, um es vor Eroberern zu schützen. Von der Plattform der Kirche hatte man einen fantastischen Ausblick ins Tal und auf den sagenumwobenen Kazbeg, den dritthöchsten Berg des Landes. Bis heute finden noch religiöse Veranstaltungen in der Kirche statt. Das Photographieren in der Kirche war verboten. Angemessene Kleidung beim Betreten der Kirche war Pflicht. Hüfttücher für Frauen mit Hosen und Kopftücher lagen bereit. Unterhalb der Kirche befand sich eine gefasste Quelle, an der man seine Trinkflaschen auffüllen konnte. Noch weiter oben in einer Höhe von 3675 m befindet sich die Höhle Betlemi. Sie wurde im 10. Jahrhundert von Mönchen in das Eis des Gergeti-Gletschers geschlagen und beherbergte lt. Internet hinter einer eisenbeschlagenen Holztür eine Kirche, Mönchszellen und Ikonen. Der Legende nach wurde der georgische Staatsschatz dort während der mongolischen Besetzung im 14. Jahrhundert verborgen. Sie soll das älteste und höchste Denkmal des Christentums sein, in dem Einsiedler lebten. Nach Rückkehr in Stepantsminda legten wir noch eine Mittagspause im Maili Guest House ein. Den Ausflug in dieser traumhaften Landschaft, werde ich so schnell nicht vergessen. Auch unser 84jähriger Wanderer war begeistert von dieser Tour.

Nicole26-30
April 2018

Kurze Wanderung für eine tolle Aussicht

6,0 / 6

Der kurze (aber steile) Aufstieg zur Dreifaltigkeitskirche lohnt sich - die umliegenden Berge sind atemberaubend schön, vor allem wenn im Frühling noch der Schnee auf den Bergen liegt. Bei gutem Wetter kann man hinter der Kirche den Kasbeg aufragen sehen.