Glacier Express
Kanton Graubünden/SchweizHotel nähe Glacier Express
Infos Glacier Express
Der Glacier Express ist ein Zug in der Schweiz, der zwischen St. Moritz und Zermatt verkehrt. Er wird auch der langsamte Schnellzug der Welt genannt. Die achtstündige Fahrt führt über 291 Brücken und 91 Tunnels. Im Zug wird auf Wunsch auch ein Mittagessen serviert. Außerdem gibt es einen Getränke-Service an Bord.
Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Glacier Express von Chur nach Andermatt
Unsere Bahnfahrt auf den Spuren des Glacier Express erstreckte sich nur auf die Teilstrecke von Chur über den Oberalppass nach Andermatt. Die schnellsten Züge von Chur nach Andermatt brauchen ungefähr 2 Stunden und 24 Minuten, für diese Strecke von ca.. 75 Kilometer. Die Schweiz ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft und eine der besten Möglichkeiten, diese zu erleben, ist u.a. eine Fahrt mit dem Glacier Express. Diese legendäre Zugstrecke führt durch einige der schönsten Landschaften der Schweiz und bietet herrliche Ausblicke. Der Glacier Express wird oft als der «langsamste Schnellzug der Welt» bezeichnet. Der Erste Teil der Zugstrecke war von Chur nach Disentis/Muster. Die Fahrzeit betrug geschätzte 1 Stunde 25 Minuten. Hier kamen wir bei Bahnstationen , wie z.B. Domat, Reichenau, Versam, Felsberg, Ilanz, Thun, vorbei. Ich fand diesen Teil der Bahnstrecke nicht besonders aufregend. In Disentis/ Muster sind wir umgestiegen. Der Aufenthalt war nur 3 Minuten. Der Bahnhof Disentis/Muster dient den Lokwechsel bei den durchgehenden Glacier-Express-Zügen, da die Strecke über den Oberalppass mit Zahnstangenabschnitten ausgerüstet ist. Nun kam der schönste und interessanteste Teil der Zugfahrt. Hier kamen wir bei den Bahnstationen Sedrun, Oberalppass und Nätschen vorbei. Der Oberalppass ist der höchste Punkt des Glacier Express. Auf einer Höhe von 2.033 m über dem Meeresspiegel hatte man hier eine herrliche Aussicht. Die geschätzte Fahrzeit für diese 2.Teilstrecke betrug etwa 1 Stunde 10 Minuten. Die Scheiben spiegelten sehr stark, gute Aufnahmen sind deshalb oft fast unmöglich. Auch regnete es mal 20 Minuten. Die Teilstrecke von Disentis/Muster nach Andermatt war eine Augenweide.
Schlimmer als die Deutsche Bahn !Turistenverlade !
Also ich bin so enttäuscht dass ich es kaum in Worte fassen kann. Wier sind zu zweit von Chur nach Zermatt Erste Klasse…. 1. Zug war 110 Minuten zu spät in Chur ( es musste ein neuer zusammengestellt werden ) 2. Essen in der ersten Klasse war das gleiche wie in der 2 Klasse und sein Geld nicht wert 3. Getränke natürlich Extra 4. Wurden dann alle in Brig in den Bus verladen und 1 Stunde nach Täsch gefahren klar Bergrutsch usw. War bekannt dennoch nicht kommuniziert und voll Abkassiert. 5. Dann in Täsch in den Zubringer Zug nach Zermatt ( normal !) da dachte ich wäre ich doch bloß mit dem Auto gefahren !!!!! Nach 3 Tagen sind wir dann von Zermatt nach Chur ( weil schon Gebucht ) und dachte kann nicht schlimmer kommen …. 1. Von Zermatt nach Täsch ( halbe Std. vorher da sein ! ) war total unnötig 2. Und wieder ab in den Bus nach Brig 3. Nun in den Zug ( der war zum Glück schon da ) 4. Dann aber nach Andermatt im kleinen Bahnhof ging nichts mehr , Technische Probleme Ok 2,5 Stunden auf dem Bahnhof rumgestanden 5. Es ging dann mit dem nächsten Glacier, an den wir dran gehängt wurden weiter. 6. Es gab ein Getränk umsonst ( war aber nicht jeder Wunsch erfüllbar weil zu wenig Getränke ) 7. Für Erstatungsfragen war keiner zuständig ! 8. Ps. Ich musste noch 5 Std. Nachhause Fahren Fazit: Hätte ich gewusst wie anstrengend Zug fahren sein kann hätte ich mir das Geld gespart. Lieber einen anderen Zug nehmen, hier reist kein Einheimischer mit nur Touristen und die werden Klassisch verladen. Wenn Glasier dann höchstens einmal . Die Strecke ist schön !!!! aber auch mit anderen Zügen ( sogar der Regio ist besser ) Der Unterschied zwischen 1 und 2 Klasse ist nicht nennenswert ….. Glacier Express ist sein Geld nicht wert.!!!!
Über den Tisch gezogen
Der Zug ist toll und gut organisiert. Die Bezeichnung "express" ist etwas übertrieben, weil öfters Gegenzüge mit langen Wartezeiten abgewartet werden müssen. Für eine Reservierung von Chur nach Brig werden CHF 44,00 eingehoben, deshalb verteuert sich die SBB-Tageskarte (die einen Tag freie Bahnkilometer garantiert) über alle Massen. Bei der SBB Fahrplansuche Chur-Brig werden aber neben Glacier Express keine normalen Züge angezeigt (die aber tatsächlich fahren).
Eine Vollkatastrophe
Am 21.07.22 sind meine Familie und ich mit dem Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz gefahren. Wir haben dafür insgesamt 2.108.10 CHF bezahlt. Für die "Excellence Class". Die Leistungen, die wir im Vergleich zur Fahrt in der „normalen“ 1. Klasse bekommen haben, waren absolut nicht gerechtfertigt. Das Essen war sehr gut, aber das Ambiente war eine Katastrophe: Die Beinfreiheit der Sitze entspricht in keinster Weise dem Platzbedarf, den man sich wünscht. Mein Sohn ist 1,90 m und mein Mann gehbehindert. Wir haben 7,5 h unsere Beine unter dem Tisch sortiert. Das Infotainment an Bord ist dürftig, der sogenannte „Concierge“, stets lauthals von anderen Servicekräften mit dem Namen „Andy“ angesprochen, rannte durch den Gang und sagte lapidar „Rheinschlucht“, „Viadukt“. Das war es. Was man aber bei weitem nicht überhören konnte war, wie „Andy“ seinen neuen Kollegen in einer Lautstärke einarbeitete, dass man alles, wirklich alles, mitbekam und ich hatte meine Ohren irgendwann versucht, mit Kopfhörern zu schonen. Der neue Service-Mitarbeiter war absolut herausragend! Er versuchte, die Gäste wirklich zu verwöhnen, während Andy ihm dann lauthals an der Bar sagte, er ginge den Gästen auf die Nerven! Andy hat 7,5 h auf den armen Mann eingedroschen und wir haben alles mitbekommen! Es war absolut unfassbar und ein unglaublich angespanntes Ambiente! Zudem schämten wir uns, wie der neue Mitarbeiter behandelt wurde. Muss man das miterleben? Wir hatten überhaupt keine Ruhe und konnten die Landschaft nicht genießen. Dazu lief in einer Dauerschleife „Major Tom“, „99 Luftballons“! Und das in einer Lautstärke, dass Andy auf jeden Fall Spaß hatte. Folter pur. Die Bar: Die Bar ist keine Bar, eine Bar lädt zum Verweilen ein und man nimmt in Ruhe einen Drink. Die Bar der Excellence Klasse ist im Grunde eine Bordküche. Die lauteste Bordküche, die es gibt. Warum? Weil das gesamte Geschirr nebst Gläser grundsätzlich in selbige abgeräumt wurde! Aussicht und vielleicht etwas Ruhe genießen? Nicht möglich, es ist ein einziges Gerenne, Geklappere, Musikgedudele und lauthalse Unterhaltungen des Service-Personals! Wir sind Gäste aus Deutschland und unsere Bahn kann gar nichts. Aber wenigstens sitzt man dort schlecht für kleines Geld. Leider kann man diese Erfahrung absolut nicht weiterempfehlen. Wir sind zutiefst enttäuscht. Antwort vom Glacier-Express auf unsere Beschwerde? Fehlanzeige. Vielen Dank für Nichts.
Kann nicht weiter empfohlen werden
Wir hatten mit einer Gruppe von 14 Personen erste Klasse gebucht. Ausser der Ziffer aussen am Wagen war zur zweiten Klasse kein Unterschied feststellbar. Beim Mittagessen wurden zuerst die Teller verteilt, dann ist das Personal mit den Platten in die zweite Klassen gegangen und hat dort serviert. Unsere Teller waren in der Zwischenzeit kalt, gleich wie das Essen. Der doch sehr hohe Preis für diese Reise ist nicht gerechtfertigt. Als wir später nochmals Kaffee bestellen wollten mussten wir sehr lange warten bis wir bedient wurden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mauritiusbrunnen (1910 Brunnen)0,6 km
- Segantini Museum1,0 km
- St. Moritzsee1,1 km
- Kirche St. Karl Borromäus1,5 km
- Engadin2,6 km
Sport & Freizeit
- Kulm Golf St. Moritz0,6 km
- Skigebiet Corviglia1,9 km
- Ovaverva Hallenbad, Spa & Sportzentrum2,0 km
- Engadin Golf AG Zuoz-Madulain4,0 km
- Pferdeomnibus Wohli's Kutschenfahrten Val Roseg4,9 km
Restaurants
- Restaurant Dal Mulin0,5 km
- Lapin Bleu0,5 km
- Restaurant Chesa Chantarella0,5 km
- Grissini0,5 km
- Le Mandarin0,5 km
Nachtleben
- Stübli Bar (Hotel Schweizerhof)0,6 km
- Sunny Bar im Kulmhotel St. Moritz0,6 km
- Casino Sankt Moritz2,2 km
- Bar Lounge Club20,9 km
Shopping
- Outlet-Shopping1,6 km
- Sennerei Pontresina5,5 km
- La Pastorella23,6 km