Göttinger Sieben
Hannover/NiedersachsenHotel nähe Göttinger Sieben
Infos Göttinger Sieben
Hannover Landesdenkmal Die Göttinger Sieben Platz der Göttinger Sieben 30159 Hannover
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Die Göttinger Sieben - ein wirklich tolles Denkmal
Was zeigt das Denkmal ? Da ist zuerst einmal das riesige halb geöffnete Tor. Zwei Männer stehen draußen vor dem Tor, müssen das Land verlassen. Einer steht im Tor, bereit ihnen zu folgen. Diese Männer stellen Gervinus, Dahlmann und Jacob Grimm dar. Vier Männer stehen drinnen, auf der anderen Seite zur Stadt hin, dürfen folglich bleiben. Das sind Albrecht, Wilhelm Grimm, Weber und Ewald. Drinnen – natürlich – auf einem Sockel der König Ernst August auf seinem Ross. Letztendlich draußen an der Seite des Tores ein spärlich bekleideter junger Mann, der wie die drei Professoren, die des Landes verwiesen wurden, die Idee der Freiheit draußen weitertragen wird (?) Wie kam es zu dieser Situation im 19. Jh., die im Denkmal dargestellt wird ? Der neue König Ernst August, der als Prinz des englischen Königshauses nicht vom Parlamentarismus begeistert war, kippte ein Gesetz, das Bürgerschichten demokratische Rechte zusagte, löste die Ständeversammlung auf. Das empfanden sieben Göttinger Professoren als Rechtsbruch, zumal der König bei Amtsantritt garantiert hatte, nichts an dem Bestehenden zu ändern. Die Professoren setzten ein Protestschreiben auf und unterschrieben es. Eigentlich sollte es nicht unmittelbar veröffentlicht werden, geriet aber in die Hände von Studenten, die den Text zigmal abschrieben und an die Öffentlichkeit brachten, worüber der König nicht erfreut war. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Und noch einmal zum Denkmal: Die Gesichter der sieben Männer sollen nicht die Gesichter der Professoren sein, sondern die Gesichter von Bekannten des Künstlers. :-) Qjuellen: landtag-niedersachsen.de / City/Trip Hannover, Reise KnowHow
Ein Denkmal für Zivilcourage
Es ist nicht nur sehr groß, sondern auch überaus beeindruckend – das Denkmal für die „Göttinger Sieben“ am Niedersächsischen Landtag. Erinnert werden soll an eine Gruppe von sieben Professoren der Göttinger Universität, die anlässlich der Aufhebung des freiheitlichen Staatsgrundgesetzes 1837 einen Protestbrief an König Ernst August I. übergaben. Der König entließ daraufhin die liberalen Gelehrten, von denen drei sogar des Landes verwiesen wurden. Rund um einen Torbogen gruppieren sich die Gelehrten auf Sockeln, die von Treppen umgeben sind, was dem Denkmal eine besondere Tiefe verleiht. Geschaffen wurde das Werk vom italienischen Künstler Bodini und im Jahr 1998 aufgestellt – rechtzeitig vor dem Beginn der Expo 2000.
Schönes Denkmal
Beeindruckendes Zeugnis der Geschichte.
Landesdenkmal Die Göttinger Sieben in Hannover
Das Landesdenkmal Die Göttinger Sieben steht in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover in unmittelbarer Nähe zum Leineschloss. Zu Ehren von sieben Professoren der Göttinger Georg-August-Universität, die nach einer Protestaktion von König Ernst August I. entlassen und teilweise des Landes verwiesen worden sind, wurde dieses Monument errichtet. Die Missbilligung richtete sich gegen die willkürliche Aufhebung des freiheitlich liberalen Staatsgrundgesetzes im Jahre 1837 direkt nach seiner Thronbesteigung. Die Manifestation fand in ganz Deutschland Verbreitung und förderte eine liberale Gesinnung. Das Bronze Kunstwerk, von dem italienischen Künstler Floriano Bodini (1933 bis 2005) geschaffen, zeigt den Staatsrechtler Wilhelm Eduard Albrecht, den Historiker Friedrich Christoph Dahlmann, die Germanisten und Juristen Jacob und Wilhelm Grimm, den Orientalisten Heinrich Ewald, den Literaturhistoriker Georg Gottfried Gervinus und den Physiker Wilhelm Eduard Weber. Weitere Einzelheiten können der Internetseite entnommen werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Niedersächsischer Landtag / Leineschloss0,1 km
- Denkmal Die Marktfrau0,1 km
- Altes Rathaus0,2 km
- Holzmarktbrunnen0,2 km
- Leibnizhaus0,2 km
Sport & Freizeit
- 2. HolidayCheck Usertreffen Hannover0,2 km
- 1. HolidayCheck-Usertreffen Hannover0,2 km
- Room Escape Hannover0,7 km
- eco4drive Segway Rent & Event0,7 km
- Der Rote Faden0,8 km
Restaurants
- Klickmühle0,1 km
- Gosch an der Markthalle0,2 km
- Altdeutsche Bierstube0,2 km
- Balzac Coffee Altes Rathaus0,2 km
- Restaurant bei Mario0,2 km
Nachtleben
- Casa Nova0,2 km
- Barfuß0,2 km
- Schateke0,2 km
- Café und Bar Celona0,2 km
- Weinloch Altstadt0,3 km
Shopping
- Fabrikverkauf Bahlsen Markthalle0,1 km
- Markthalle0,2 km
- Schuhmanufaktur Ludwig Reiter0,2 km
- Feinkostladen Olioceto0,2 km
- Schuhgeschäft Casa Défi0,2 km