Grabmal des unbekannten Soldaten

Warszawa / Warschau/Masowien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Grabmal des unbekannten Soldaten

Für den Reisetipp Grabmal des unbekannten Soldaten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herner61-65
April 2019

Bewacht vom Ehrenbataillon der Polnischen Armee

4,0 / 6

Das Grab des unbekannten Soldaten befindet sich auf dem Józef Piłsudski Platz, unmittelbar vor dem Sächischen Garten. Das Grab wird täglich 24 Stunden von Soldaten des Ehrenbataillons der Polnischen Armee bewacht. Mehrfach am Tag finden Wachablösungen statt.

Heidi61-65
April 2017

Stündliche Wachablösungen

5,0 / 6

Zur Erinnerung an die gefallenen polnischen Soldaten im ersten Weltkrieg wurde das „Grabmal des unbekannten Soldaten“ (Grób Nieznanego Żołnierza) nach dem ersten Weltkrieg errichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde zusätzlich ein Ewiges Licht an diesem Grabmal entzündet. Das Grabmal des unbekannten Soldaten ehrt heute sowohl die gefallenen polnischen Soldaten des ersten Weltkrieges, als auch die des polnisch-sowjetischen Krieges von 1920 sowie die des zweiten Weltkrieges. Es befindet sich am Eingang zum Sächsische Garten (Ogród Saski) am Marschall-Józef-Piłsudski-Platz (Plac Marszałka Józefa Piłsudskiego). Rund um die Uhr steht hier eine Ehrenwache der Ehrengarde der Armee. Die Wachablösungen erfolgen stündlich. Nachts ist das Grabmal des unbekannten Soldaten und der Weg dorthin beleuchtet.

Reisender61-65
Oktober 2016

Erinnerung an die gefallenen polnischen Soldaten

5,0 / 6

Das Grabmal des Unbekannten Soldaten (Grób Nieznanego Żołnierza) liegt am Plac Marszałka Józefa Piłsudskiego / Marschall-Józef-Piłsudski-Platz – am Eingang zum Sächsischer Garten (Ogród Saski) . Errichtet wurde dieses „Erinnerungs-Grab“ nach dem ersten Weltkrieg zum Gedenken an all die polnischen Soldaten, die im ersten Weltkrieg getötet wurden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das „Ewige Licht“ neben dem Grab angezündet. Das Grab wird auch heute noch von der Ehrenwache 24 Stunden am Tag bewacht. Täglich finden hier mehrfach Wachablösungen statt (bei hohen staatlichen Feiertagen erfolgt „die feierliche Wachablösung“, bei der dann auch Kränze niedergelegt werden). Heute finden an diesem Platz vor dem Grabmal die wichtigen Feierlichkeiten des Staates statt.