Gradierwerk

Bad Rothenfelde/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gradierwerk

Für den Reisetipp Gradierwerk existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2019

Im Salznebel des Kurortes

6,0 / 6

Im Kurpark von Bad Rothenfelde befindet sich das unter Denkmalschutz stehende „Alte Gradierwerk“, welches bereits 1774 erbaut wurde. Ziel war damals die Erhöhung der Salzkonzentration in der geförderten Sole und dazu wurde das Salzwasser 13 Meter in die Höhe gepumpt und rieselte anschließend über feines Astwerk der Schwarzdornwände zurück in ein Reservoir. Durch Verdunstung an der großen Oberfläche ließ sich so der anfängliche Salzgehalt der Sole von etwa 5% auf 25% steigern („gradieren“) – was später in der Saline erheblich Zeit und Brennstoff sparte. Bereits lange vor der Schließung des Salzwerkes im Jahr 1969 wusste man um die heilsame Wirkung des Aerosols an den Rieselflächen, welches der salzigen Meerluft gleicht und die Bronchien beruhigen soll. Als riesiges Freiluft-Inhalatorium wird das Alte Gradierwerk noch heute genutzt, die Sitzbänke vor der 114 Meter langen, historischen Holzkonstruktion sind begehrt und beim Besuch von Bad Rothenfelde sollte man sich den Besuch beider Gradierwerke (es gibt nämlich auch noch ein „Neues Gradierwerk“) nicht entgehen lassen.

Karin56-60
Juni 2013

Sehr schöne Anlage

6,0 / 6

Schön angelegt. Man kann dort wunderbar abschalten und die Salzluft geniessen.

Anette51-55
Mai 2013

Gesundheit tanken

6,0 / 6

Wir waren schn öfter´s in Bad Rothenfelde zu Besuch bei Freunden. Es ist aber immer der erste Gang zu den Salinen und dem Gradierwerk. Für Leute mit Bronchial und Atemwegserkrankungen ist es nur zu empfehlen. Täglich um die Salinen zu spazieren und tief durchzuatmen ist wie Gesundheit tanken.

Thomas46-50
Mai 2013

Luft für die Atemwege

6,0 / 6

Für Allergiker sehr zu empfehlen

Edwin36-40
März 2013

Interessant!

5,0 / 6

Mitten im Dorf, interessante Geschichte, und schöne Lage für eine kurze Wanderung rundum.