Great Barrier Reef Diving
Cairns/QueenslandHotel nähe Great Barrier Reef Diving
Infos Great Barrier Reef Diving
Für den Reisetipp Great Barrier Reef Diving existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Toller Tag im Great Barrier Reef
Ich habe eine Tour von der Marina in Cairns ins Reef mit dem Reef Experience Tour Boot gemacht. Ich war noch nie tauchen aber die Einweisung war gut. Man bekommt erst einmal einen Buddy zugeteilt, der dann bevor es nach Tauch und Schnorchelgängen weiter geht, abzeichnet das man an Board ist. Dazu wird einem eine Nummer zugewiesen. Damit sichert sich auch nochmal die Crew an Board ab und jede Nummer wird aufgerufen bevor es weiter geht. Es wird also doppelt gecheckt das man auch wieder an Board ist. Anschließend muss man einen Bogen ausfüllen wie fit man ist usw danach entscheidet die Crew ob man Schnorcheln und Tauchen darf oder nicht. Es erfolt die Einweisung. Erst ins Schnorcheln und dann ins Tauchen. Wirklich ausführlich und Fragen werden beantwortet. Wir hielten an 3 Stellen zum Schnorcheln und Tauchen. 1 Tauchgang ist inklusive. Zum Schnorcheln bekommt man Nudeln, Flossen usw Beim Tauchen wird man in 4er Gruppen eingeteilt. Jeder bekommt alles angezogen und man hilft einem ins Wasser. An einer Stange am Boot wird das atmen unter Wasser geübt. Ebenso Dinge wie Wasser aus der Maske lassen, Maske abnehmen und wieder aufsetzen unter Wasser. Mehr muss man alleine nicht machen, Um die Geräte usw kümmert sich der Lehrer. Nach einer Weile geht es an der Stange 1m tiefer und immer tiefer. Man macht den Druckausgleich und dann geht es langsam weiter. Bevor es richtig los geht übt man noch das Mundstück im Wasser aus dem Mund zu nehmen, ruhig zu bleiben und es wieder zum Mund zu führen. Dann taucht man an der Hand des Lehrers auf 12m. Es werden Fotos gemacht und man taucht etwas hin und her. Nach einer halben Stunde geht es wieder hoch. Was auch völlig ausreicht wenn man das Erste mal unter Wasser ist. Es gibt noch ein Glasboot an Board mit dem die rausgefahren wurden die nicht tauchen oder schnorcheln konnten/wollten. Ein Mädel an Board war schwer seekrank obwohl wir an dem Tag keinen Seegang hatten. Die Crew hat sich wirklich rührend um sie gekümmert. Getränke und das Mittagessen war auch inklusive. Achtung nicht mit Sonnencreme geizen die Sonne brennt unerbärmlich bzw besser immer ein T-Shirt und einen Hut aufhaben. Auf dem Heimweg wurden die Schnorchel, Mundstücke usw vor unseren Augen desinfiziert und geputzt. Das Wetter war super man konnte das Riff die Fische und auch die Farbe des Wassers schön sehen. Man sollte eventuell das Wetter checken ob es im Reef Tage davor regnet oder stürmt. Lieber noch einmal einen Tag warten dann sieht man alles schön und klar. Die Sicht unter Wasser war unglaublich. Alles in allem ein gelungener Ausflug.
Mit Reef Magic Cruises zur Marine World
Von Cairns aus unternahmen wir den Tagesausflug zur Marine World Plattform im Great Barrier Reef. Um nicht 2-mal die lange Schiffstour zu haben, haben wir uns entschlossen eine Fly&Cruise-Tour zu buchen und dies nicht bereut. Der Hubschrauberflug war wirklich super. Bei unseren Schnorcheltouren haben wir ganz tolle bunte Fische gesehen und sind direkt über den Korallen geschwommen. Mit den angebotenen Glasboden- bzw. Semi-Submarintouren konnte man noch andere Unterwasserwelten sehen und erklärt bekommen. Insgesamt ein ganz toller Tag mit super Eindrücken.
Ausflug von Town 1770 nach Lady Musgrove Island
Wenn man die Ostküste hochfährt, hat man in Town of 1770 die Möglichkeit, die ersten Inseln des Great Barrier Reef zu besuchen. Unser Ausflug nach Lady Musgrove Island war absolut lohnenswert. Man fährt ca. 2 Stunden mit dem Schnellboot raus. Es gibt einen langen Schnorchelaufenthalt. In kleinen Gruppen wandert man über die kleine Insel Lady Musgrove Island. Auch Nichtschnorchler haben die Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu beoabachten, denn eine Fahrt mit dem Glasbodenboot war im Preis eingeschlossen. Aber Achtung: Auf der Hinfahrt hat man einen extremen Wellengang. Wir wurden bereits bei der Buchung zu diesem Ausflug darauf hingewiesen und gefragt, ob wir Medikamente gegen Seekrankheit benötigen. Zum Glück hatten wir keine Probleme, aber wir konnten beobachten, dass sehr viele Leute an Bord seekrank wurden. Aber die Mannschaft an Bord kümmerte sich vorbildlich darum. Mein Fazit: Für einigermaßen seefeste Leute eine wunderbare Möglichkeit, das Great Barrier Reef kennenzulernen, so wie man es sich immer vorgestellt hat.
Heart Reef - natürlich aus der Luft
Nach langem Überlegen haben wir uns entschlossen, eine Cruise & Fly-Tour ab Airlie Beach bei Fantasea zu buchen, d. h. die Katamaranfahrt zum Schnorcheln wird auf der Rückreise durch einen Hubschrauberflug ersetzt. Dieses Package ist deutlich billiger, als ein einzeln zugebuchter Scenic-Flight und außerdem hat man seinen Platz sicher, während die Einzelflüge schnell ausgebucht sind. Wir hatten das Glück, dass der große Heli ausgebucht war und man einen kleinen Viersitzer dazu rief. Mit dem überflogen wir neben den anderen Top-Spots der Region auch das Heart-Reef (Herzriff). Der Moment war magisch, spannend, romantisch, überwältigend - wie immer man es nennen will. Leider war der Pilot etwas wortkarg - vom Livekommentar keine Spur. Ich hatte das Glück, vorne in der Glaskanzel zu sitzen und konnte tolle Bilder und Filmaufnahmen machen. Heart Reef ist eine so einzigartige Laune der Natur, man kann es wahrscheinlich erst viele Wochen später wirklich fassen, welche Exklusive Sache man da genossen hat.