Großneumarkt
Hamburg/HamburgHotel nähe Großneumarkt
Infos Großneumarkt
Der "Großneumarkt", ein fast vollständig gepflasterter und teilweise mit Linden bewachsener Platz, der auf eine 400-jährige Geschichte zurückblicken kann, befindet sich im Zentrum der westlichen Hamburger Neustadt zwischen der Kirche St. Michaelis, dem Park "Planten un Blomen", der Alster und dem Kiez. Ursprünglich diente er als Exerzier- und Budenplatz für Schausteller. Heute wird er umsäumt von historischen Gebäuden mit Bars, Cafés, Restaurants, Galerien und Modeläden. Sehenswert sind der von der Bildhauerin Doris Waschk-Balz gestaltete bronzene Jubiläumsbrunnen und eine historische Litfaßsäule. Das Haus Großneumarkt 37 beherbergt die historische Pelikan-Apotheke. An zwei Wochentagen findet auf dem Platz rund um das Jahr ein Wochenmarkt statt. Homepage: https://grossneumarkt.com/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der größte Wochenmarkt der Hamburger Neustadt
Der Großneumarkt ist ein wirklich charmanter Platz in der Hamburger Neustadt und umlagert von vielen gastronomischen Adressen, die sich bis in die Wexstraße und den Alten Steinweg fortsetzen. Besonders spannend ist allerdings der Wochenmarkt, der hier rund um das Jahr jeweils am Mittwoch und Samstag abgehalten wird. Zahlreiche Händler bieten dann ihre Waren an und überraschen dabei mit frischer Pasta, Obst und Gemüse in Bio-Qualität, hausgemachten Fleisch- und Wurstwaren, Nordseefisch, Säften aus Bauernläden, Oliven, Käse, Öl, Blumen und Backwaren – eigentlich bleiben kaum Wünsche offen. Wer fragt, bekommt zum Einkauf auch überall eine nette Beratung, Zubereitungstipps und natürlich Kostproben – der Vorteil eines kleinen Nachbarschaftsmarktes, der von treuen Stammkunden lebt.
Heimat der Curry-Wurst?
Der Großneumarkt erinnerte uns nicht an einen Platz in einer Großstadt, sondern mehr an einen dörflichen Platz. Hier ist von Hektik wenig zu spüren. Es wird (teilweise) behauptet, dass 1947 in Hamburg die Curry-Wurst erfunden wurde und ertmals auf dem Großneumarkt verkauft wurden (Berlner werden da jedoch wohl Protest einlegen). Auf dem Platz stehen viele Bäume, die im Sommer viel Schatten spenden. Auf dem Platz ist auch eine historische Litfaßsäule, welche unter Denkmalschutz steht. Auch einen schönen Brunnen, den Jubiläumsbrunnen (Großneumarktbrunnen), findet man auf dem Platz. Rund um den Platz sind mehrere Lokale. Die Haus-Nr. Großneumarkt 37 beherbergt die historische Pelikan-Apotheke. Das Hertz-Joseph-Levy-Stift (Großneumarkt 54) wurde 1855 für bedürftige Hamburger Juden errichtet. Am Mittwoch und am Samstag findet hier der Wochenmarkt statt. Bis zur Sankt Michaelis-Kirche, dem Michel, sind es nur ca. 400 Meter, bis zur Reeperbahn, sowie zu den Landungsbrücken und zum Jungfernstieg an der Binnenalster sind es jeweils ca. 1 km.
Angenehmer, ruhiger Platz in Hamburg
Wir sind mehrfach bei unseren Besichtungstouren über den Großneumarkt gelaufen. Er liegt auf dem Weg vom Stadtzentrum (Rathaus, Jungfernstieg, Binnenalster usw.) zur Reeperbahn, an dessen Anfang unser Hotel lag. Ich empfinde den Platz als sehr angenehm, ist er doch recht ruhig und man kann der Hektik Hamburgs entfliehen. Da sich um den Platz herum mehrere Lokale befinden, kann man hier auch schön die eine oder andere Pause einlegen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Jubiläumsbrunnen0,0 km
- Hummel Denkmal0,2 km
- Peterstraße0,2 km
- Denkmal Zitronenjette0,2 km
- Johannes-Brahms-Museum0,2 km
Sport & Freizeit
- Hamburg CARD0,1 km
- Mindways Segway Citytour Hamburg0,6 km
- Olivia Jones' Kult-Kieztouren - Reeperbahn-Führungen, Hamburg-St. Pauli0,7 km
- Stattreisen Hamburg e.V.0,7 km
- Führungen Hamburg0,7 km
Restaurants
- Restaurant Capriccio0,0 km
- Restaurant Thämer's0,1 km
- Trattoria da Enzo0,1 km
- Restaurant Piccolo Paradiso0,1 km
- Restaurant Zum Spätzle0,1 km
Nachtleben
- Bambus Bar0,1 km
- Cotton Club0,2 km
- Rialto-Bar0,3 km
- Neues Theater am Holstenwall (geschlossen)0,4 km
- Citrus Californian Bar0,4 km