Grotta del Bue Marino
Cala Gonone/SardinienHotel nähe Grotta del Bue Marino
Infos Grotta del Bue Marino
Für den Reisetipp Grotta del Bue Marino existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Ausflug in die Unterwelt
Die „Grotta del Blue Marino“ ist Sardiniens größte Tropfsteinhöhle und befindet sich etwa 30 Kilometer südlich von Orosei im Bergmassiv des Supramonte. Die Höhle besteht aus einem mindestens fünf Kilometer langen Gangsystem im Karstgestein, von dem der erste Kilometer des südlichen Teils vom Meer aus im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Benannt wurde die Grotta del Bue Marino nach den Mönchsrobben, die bis vor knapp 40 Jahren in der Höhle Unterschlupf suchten. Von Cala Gonone verkehren regelmäßig Ausflugsschiffe zur Grotte – die Tickets werden an mehreren Schaltern direkt am Hafen verkauft und inkludieren lediglich die Schiffspassage, während für die Besichtigung der Grotte das Eintrittsgeld vor Ort noch extra entrichtet werden muss. Mit einem Guide geht es anschließend über ebene Stahlgitterstege durch die ersten vier großen Säle der Grotte, die von Scheinwerfern erhellt sind. Unzählige Stalagmiten und Stalagtiten, Säulen und Faltenwürfe sind dabei ebenso zu bewundern, wie ein kleiner Wasserfall nach 800 Metern, der die Grenze von salzigem Meerwasser zum Süßwasser des unterirdischen Flusses markiert, der durch die Höhle verläuft. Die Erläuterungen der Guides erfolgen wahlweise in Englisch oder Italienisch und beleuchten sehr informativ und unterhaltsam alle Facetten der Höhle, die immer noch nicht in ihrer gesamten Ausdehnung erforscht und im weiteren Verlauf durch tiefe Siphons nur noch im Rahmen von Tauchgängen zugänglich ist. Mir hat die Besichtigung der unvermutet großen und hohen Tropfsteinhöhle richtig gut gefallen – ein Programmpunkt, der sicherlich auch für Kinder spannend sein dürfte. Wer mag, kann übrigens eine Kombitour buchen, bei der es nach dem Transfer zur Höhle dann weiter zur Cala Luna geht – einer reizvollen Bucht mit hellem Sandstrand vor schroffen Steinformationen mit mehreren schattenspendenden Höhlen. Vielleicht noch gut zu wissen: Man kann die Grotte auch ab Cala Gonone in Richtung Süden auf einem unbefestigten Pfad erreichen, für den man bei ordentlichem Marschtempo etwa eine gute Stunde benötigt. Der Weg ist in der Hitze des Sommers allerdings eine thermische Herausforderung und ohne Wanderschuhe sicherlich kein echtes Vergnügen.
Schöner Trip in beeindruckende Grotte
Eine Bootstour von ca 20 min Dauer bringt sie zur Grotte. Vorbei an der Küste mit Ihren vielen Buchten und Stränden. Die Grotte selber ist sehr sehenswert und in Ihrer Art einzigartig. Nehmen Sie sich eine Jacke und rutschfestes Schuhwerk mit!
Tolle Gotte
Sehr nette Bootsfahrt zur Grotte und auch die Führung war sehr gut
Top organisiert
Superschöne Grotte, leider nur englische und italienische Führungen. Englisch ist ein Muss, um was zu verstehen.
Beeindruckende große Grotte
nicht nur die Grotte ist sehenswert, auch der Weg dorthin lohnt sich.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Cala Fuili1,1 km
- Nuraghe Mannu1,4 km
- Cala di Luna2,5 km
- Strand Cala Gonone3,3 km
- Aquarium Cala Gonone3,7 km
Sport & Freizeit
- Bootsverleih Palmasera4,3 km
- Bootsverleih Cala Gonone4,3 km
Restaurants
- Colibrì3,8 km
- Il Pescatore4,4 km
- Ispinigoli8,1 km
- Ristorante Su Gologone12,3 km
- Su Barchile15,9 km
Nachtleben
- Bar Yesterday16,0 km
- Le Grazie26,1 km
Shopping
- Wochenmarkt Nuoro26,2 km