Hafen Büsum

Büsum/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hafen Büsum

Büsumer Hafen ! Aus einem kleinen Fischerdorf entwickelte sich Büsum zu einer Hafenstadt mit 4 Hafenbecken. Seit 1837 ist Büsum Nordsee-Heilbad und zieht jedes Jahr -nicht nur in den Sommermonaten- ganz viele Urlauber an um hier die "frische Luft" zu genießen. Der kleine Ort, recht übersichtlich und schön gestaltet, läd dazu ein, auch rund um das Hafengelände ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Martin71+
August 2023

4 Häfen zum Genießen

6,0 / 6

Die gesamte Hafenregion besteht aus 4 Einzelhäfen -Museumshafen, Arbeitshafen, Segel u. Yachthafen und Fischereihafen (Krabbenkutter)-. Die Häfen liegen direkt hintereinander und man kann sich hier den ganzen Tag aufhalten und die Aktivitäten in den Einzelhäfen genießen. Besonders der Kai-Promenadengang entlang der Krabbenkutter mit Verkaufsstand (Krabben) ist wunderbar! Am Ende der Anlage liegt dann auch noch ein Ausflugsschiff, mit dem man nach Helgoland oder zu den Seehundbänken in See stechen kann.

Detlef66-70
August 2015

Naja, der Fischerei und Ausflugshafen von Büsum

4,0 / 6

Also der Hafenbummel hat mich nicht begeistert, der Museumshafen ist nett. Was ich nicht gedacht hätte, er soll der Zweitgrößte Hafen an der Nordseeküste von Schleswigholstein sein. Ok, ich habe keine Hafenrundfahrt gemacht und dadurch vielleicht nicht alles gesehen. Aber was ich gesehen habe hat mich auch nicht dazu eingeladen. Man sieht einige Fischerboote und Krabbenkutter, kann Krabbenkaufen. Von dort starten einige Rundfahrten und kann eine Schiffstour nach Helgoland unternehmen. Das größte Schiff ist ein Tonnenleger die Triton mit gerade 50 Metern. Viel mehr ist es aber auch nicht, es ist eher etwas für Touristen ohne Meer in der Nähe.

Marc41-45
August 2013

Sehr schön angelegter Hafen

6,0 / 6

tolles Flair, mit unzähligen Einkauf und Speisemöglichkeiten, täglich frisch

Rolf61-65
Juli 2013

Hafen und Krabben

5,0 / 6

Der Hafenort Büsum (4800 Einwohner) liegt direkt an der Nordsee. Büsum war ursprünglich eine Insel und ist erst seit 1585 mit dem Festland verbunden. Es ist Seebad und hat an Schleswig-Holsteins Nordseeküste hinter St.Peter-Ording und Westerland am drittmeisten Übernachtungen und ist daher sehr touristisch geprägt. In den Sommermonaten wälzen sich ganze Heerscharen durch die Fussgängerzone. Hier reihen sich Geschäfte und Restaurants aneinander und in den Strassen-Restaurants kann man bei einem Drink bequem dem Treiben zuschauen. Sehenswert ist der Ausflugs- und Fischereihafen. Hier werden auch die bekannten Büsumer Krabben angelandet. Das heisst, unbedingt ein frisches Krabben Brötchen mit einem Bier geniessen. Ab Büsum kann man zudem Ausflüge zur Hochseeinsel Helgoland unternehmen. Speziell wegen des Hafens und der Krabben sollte man Büsum besuchen.

Bernd56-60
Juli 2013

Immer zum Verweilen

6,0 / 6

Der Museumshafen läd zum Verweilen ein, auch kann man im Hafen den Fischerkuttern und Ausflugsschiffen zusehen. Alles schön gemütlich und empfehlenswert.