Hafen Norddeich
Norden/NiedersachsenHotel nähe Hafen Norddeich
Infos Hafen Norddeich
Norddeich ist ein Stadtteil, der zur Stadt Norden / Niedersachsen gehört; gelegen im Nordwesten Ostfrieslands unmittelbar an der Nordseeküste. Seit 1979 ist Norddeich ein staatlich anerkanntes Nordseebad, seit 2010 Nordseeheilbad. Vom Hafen aus werden jährlich ca. 2,25 Millionen Menschen zu den vorgelagerten Inseln Juist und Norderney transportiert. Norddeich ist damit der drittgrößte Personenhafen Deutschlands (nach Puttgarden und Rostock). Der Hafen Norddeich spielt als Endpunkt der Eisenbahn sowie der Straßenverbindungen auf dem Festland für die Versorgung besagter Inseln eine entscheidende Rolle. Die Fischereiflotte hat ihr Domizil im Osthafen, während der Westhafen Platz bietet für bis zu 400 Yachten.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein Kommen und Gehen
Auch wenn man nicht mit der Fähre nach Juist oder Norderney möchte, ist ein Abstecher bei einem Aufenthalt in Norddeich zum Hafen interessant - Individualreisende, Schulklassen, ... und man selbst sitzt entspannt am Hafen und schaut dem Treiben zu.
Norden-Norddeich - da macht man Urlaub!
Norden-Norddeich: Es wird immer viel angeboten für die ganze Familie, sehr zu empfehlen für Familien mit Kindern. Auch für die ruhesuchenden gut. Abwechslungsreiches Programm. Alles sehr sauber, ob Strand, Grünanlagen oder Sanitäranlage. Super hundefreundlich. Die Hunde können fast überall mitgenommen werden, außer natürlich am Badestrand. Extra Hundestrand vorhanden. Ausgedehnte Spaziergänge am Damm und direkt am Meer mit Hund erlaubt. Ausflüge zu den Inseln sind zu empfehlen, besonders Juist, Langeoog , Spiekeroog, Wangerooge, Baltrum Norderney und auch Borkum, allerdings für Familien nicht immer ganz billig mit den Fähren. Das kann schon Löcher in die Urlaubskasse bringen. Im Westen von Norddeich gibt es einen Bauernhof, auf dem kann man günstig und gut essen mit kleinem Biergarten. Im Hafen gibt es mehere gemütliche Lokalitäten. Dort kann man die heimische Küche probieren. Besonderer Tipp: Das Hafengebäude neben den Fähranleger, tolle Terrasse mit Blick auf die Hafenanlagen und die Hafenausfahrt, oder auch dern Yachtclub der für jedermann offen steht. Ich kenn den Ort schon seit meiner Kindheit, und man kann sagen immer wieder schön, jedes etwas neues. Einziges Manko: Die Parkplatzgebühren, zu teuer, besonders am Ocean Wave (Erlebnishallenbad) Daher auch nur 5 Daumen. Tipp: Der privater Parkplatz neben der alten Disko am Damm hat einen Tagespreis und ist echt zu empfehlen, allerdings ist das Kontigent begrenzt.
Fähren zu Norderney und Juist
Norddeich (1800 Einwohner) ist ein Stadtteil von Norden, liegt direkt an der Nordsee und ist seit 2010 anerkanntes Nordseeheilbad. Der Hafen ist Ausgangspunkt des Fährbetriebes zu den Inseln Norderney und Juist. Die Fahrt nach Norderney ist tideunabhängig und dauert, praktisch im Stundentakt, ca. 50'. Nach Juist kann nur bei Hochwasser gefahren werden. Der Hafen ist auch Endbahnhof der DB. Das heisst, man kann praktisch bis zur Fähre mit der Bahn fahren. Bei der Überfahrt sieht man Robben auf den Sandbänken. Im Hafen ist während des Tages ein ständiges Kommen und Gehen. Norddeich ist der drittgrösste Personenhafen Deutschlands und der grösste in Niedersachsen. Etwa 600 m entfernt befindet sich das Norddeicher Strand- & Freibad. Beim Strandbad können die Strandkörbe tageweise gemietet werden. Auf einer benachbarten Wiese kann, wer will, Drachen steigen lassen. Das ergibt jeweils ein farbenfrohes Bild. Etwa 1,6 km vom Hafen entfernt, bietet das Erlebnisbad Ocean Wave (mit Meerwasser) Fun für jung und alt. Direkt daneben befindet sich die Seehund-Aufzucht-Station mit täglichen Fütterungen und einer interessanten Ausstellung über die Watt Tierwelt. Norddeich hat also einiges zu bieten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Norddeich Promenadenufer0,1 km
- Wattenmeer0,6 km
- Haus des Gastes1,0 km
- Blaue Brücke mit Aussichtsturm1,0 km
- Wattfenster Norddeich1,0 km
Sport & Freizeit
- Tagesausflug nach Norderney1,1 km
- Wellenbad1,6 km
- Erlebnisbad Ocean Wave1,7 km
- Norderneyer Kletter & Erlebnispark8,5 km
- Fahradverleih Bike & Fun Norderney9,2 km
Restaurants
- Restaurant Essen & Meer im Skipperhuus0,3 km
- Utkiek Restaurant0,6 km
- Pfannekuchenhaus0,8 km
- Aal & Fischräucherei - Restaurant Störtebeker0,9 km
- Imbiss Fischerstuben0,9 km
Nachtleben
- Kino-Center Apollo4,7 km
- Cocktailkneipe Goode Wind9,0 km
- Bierstube Klabautermann9,0 km
- Alt Norderney9,1 km
- Inselkino12,2 km
Shopping
- Marktplatz1,3 km
- Souvenirshop Teetid bi Tini & Jess1,4 km
- Bahlsen Outlet Norden2,8 km
- Wochenmarkt Norden4,6 km
- Silomon Norden4,9 km