Hans-Albers-Denkmal
Hamburg/HamburgHotel nähe Hans-Albers-Denkmal
Infos Hans-Albers-Denkmal
Die von dem Künstler Professor Jörg Immendorff geschaffene fast drei Meter hohe bronzene Hans-Albers-Statue steht seit dem Jahr 1986 mit Blickrichtung zur Reeperbahn und zur Großen Freiheit in der Mitte des Hans-Albers-Platzes. Dabei handelt es sich aber seit 1999 um eine Kopie des Kunstwerks, da der Künstler 1997 das Original nach einem Disput mit dem Hamburger Senat demontieren und im Medienhafen von Düsseldorf wiedererrichten ließ. Adresse: Hans-Albers-Platz 20359 Hamburg Deutschland
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Denkmal im Herzen S Paulis
Im Herzen Sankt Paulis mit bunten Häusern und Bars steht mittig auf dem Platz die Figur mit bunten Blumen
Der blonde Hans und sein St. Pauli
Auf dem ehemaligen Wilhelmsplatz, der inzwischen in „Hans-Albers-Platz“ umbenannt wurde, steht seit 1986 ein eigenwilliges Bronze-Denkmal, welches an den bekannten Schauspieler und Sänger erinnern soll. Geschaffen wurde die kantige Figur mit Akkordeon von Jörg Immendorff, der seinen Hans Albers auf den Schwingen eines Adlers stehen lässt. Ganz unumstritten ist das Kunstwerk, welches sich mitten im Rotlicht-Bezirk von St. Pauli befindet, bis heute nicht: Trotz eines hohen Sockels wird der „blonde Hans“ regelmäßig mit Farbe und Aufklebern verunstaltet. Eine Kopie des Denkmals befindet sich übrigens in Düsseldorf an der Kaistraße im Medienhafen.
Hans Albers – Schauspieler und Sänger
Das Hans-Albers-Denkmal befindet sich auf dem Hans-Albers-Platz, nur wenige Meter von der Reeperbahn entfernt. Damit wird ein Schauspieler und Sänger geehrt, den viele ältere Menschen mit Hamburg in Verbindung bringen, wie kaum einen anderen Schauspieler und Sänger.
Denkmal für den blonden Hans
Hans Albers war ein Schauspieler und Sänger, geboren 22.09.1891 in Hamburg, gestorbem 24.07.1960 in Kempfenhausen in Bayern (am Starnberger See). Er wurde auch „der blonde Hans“ genannt. Dieser Mann wurde von seinem Geburtsort Hamburg auf eine besondere Weise geehrt: mit dem Hans-Albers-Denkmal und dem Hans-Albers-Platz (auf dem das Denkmal steht). Hans Albers hatte große Erfolge mit Filmen wie z.B. Münchhausen, Große Freiheit Nr. 7, Der blaue Engel , Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, Vor Sonnenuntergang oder auch Das Herz von St. Pauli (um nur einige zu erwähnen) Aber Hans Albers hatte auch als Sänger große Erfolge mit Liedern wie z.B.: Flieger, grüß mir die Sonne, Ich kam aus Alabama (Oh, Susanna), Komm’ auf die Schaukel Luise, Das ist die Liebe der Matrosen, Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, Good Bye Jonny usw. Und natürlich mit einem der weltweit am meisten aufgenommenen, gesungenen und interpretierten Lieder überhaupt: La Paloma. Obwohl auch zwischen 1933 und 1945 in Deutschland Filme drehte, Lieder veröffentlichte und ein großer Star war, so hielt er doch Abstand zu den NAZIs.
Hans-Albers-Denkmal
Das Hans-Albers-Denkmal auf dem Hans-Albers-Platz ist nicht schwer zu finden, eigentlich kommt man am Kiez automatisch vorbei. Wie man hier den Hans Albers erkennen kann ist mir zwar ein Rätsel aber solche Denkmäler haben wir in Nürnberg ja auch. Wo er steht, gehört natürlich zu der größten Saufmeile in Hamburg selbst und da muss man sich schon auf einiges Einstellen. Etwas Sehenswert sind die Schriften am Sockel selbst. . Adresse Hans-Albers-Platz 20359 Hamburg . Internet: www. hamburg.de/hans-albers-platz
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hans-Albers-Platz0,0 km
- Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Tour & St. Pauli Kiez Führung0,1 km
- Davidwache0,1 km
- Kiez Führung0,1 km
- Erotic Art Museum0,2 km
Sport & Freizeit
- Kiez Secrets Hamburg0,1 km
- Historische Hurentour0,1 km
- Faszination Hamburg - Stadtführungen & Kieztouren0,2 km
- Beatles Tour0,3 km
- Maritime Circle Line0,4 km
Restaurants
- TEX's BAR-B-Q Reeperbahn0,1 km
- Lucullus0,1 km
- Mother's Fine Coffee0,1 km
- Danmark Snack0,1 km
- Imbiss Heiße Ecke0,1 km
Nachtleben
- Mary Lou's0,0 km
- Quer0,0 km
- Absolut0,0 km
- E.D.K.0,0 km
- La Paloma0,0 km
Shopping
- Aladin Center0,1 km
- Amsterdam-Headshop0,2 km
- Santa Pauli Weihnachtsmarkt0,3 km
- St. Pauli Nachtmarkt0,3 km
- Hundertmark (geschlossen)0,4 km