Haus der Musik

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Haus der Musik

Hier werden Sie interaktiv und experimentell in die Welt des Klangs eingeführt. Der Einfallsreichtum kennt dabei keine Grenzen. Der Besuch im „Haus der Musik“ wird sowohl ein Klangerlebnis als auch eine Reise durch die Welt der Wiener Philharmoniker sein. Denn die verschiedenen Etagen sind der Geschichte und Gegenwart des Orchesters aber auch zahlreichen Komponisten gewidmet. Den Bekanntesten wurde jeweils ein ganzer Raum mit Originaldokumenten, Instrumenten oder persönlichen Gegenständen zugeteilt. Verfasst von HolidayCheck Adresse Haus der Musik Seilerstätte 30 1010 Wien Tel: +43 1 513 48 50 E-Mail: info@hdm.at Url: www.hausdermusik.com

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Antico 36-40
November 2023

Empfehlenswert

3,0 / 6

Es ist sehr empfehlenswert ☺️für alle Musikliebhaber Das Personal lässt etwas zu wünschen übrig , wenn man nicht dem entspricht Was sie sich vorstellen.Dies ist sehr traurig aber sonnst macht es Spaß

Dominik26-30
Februar 2017

Ein Ohrenschmaus

6,0 / 6

Sehr schön gestaltetes Museum rund um Musik, Instrumente, bekannte Musiker und das Ohr ("wie hört ein Baby im Bauch", "wie funktioniert das Gehörorgan" etc.). Viele interaktive Elemente laden u. a. ein zum Bespielen der Klangstiege oder komponieren eines eigenen Walzers. Mein persönliches Highlight war die Möglichkeit, sich als Dirigent der Wiener Philharmoniker versuchen zu können. Das Haus ist barrierefrei und hat auch den Kindern sehr gut gefallen.

Mario41-45
August 2014

Was auf die Ohren...

5,0 / 6

Für Musikinteressierte auf jeden Fall zu empfehlen! Gut eingerichtet und aufgemacht.

Jürgen51-55
Februar 2014

Für jeden Geschmack etwas

6,0 / 6

Das Museum ist für den Preis von 12 Euro (8 Euro nach 20 Uhr) pro Erwachsener absolut sehenswert, braucht aber aufgrund seiner Vielfalt etwas mehr Zeit. Glücklicherweise ist es ja bis 22 Uhr geöffnet. Der Inhalt ist so vielfältig, dass man am besten auf der homepage des Museums nachschaut. In dem Museum wird die Musik, oder allgemein das Hören sowohl von der Theorie (wissenschaftlich) als auch von der Geschichte der Musik und im speziellen der Philharmiker und der Praxis (Musik hören, Töne hören, Töne produzieren) angegangen. Zusätzlich gibt es eine eigene Etage für die berühmten Komponisten (Beethoven, Mozart....) der Vergangenheit, für die auch ein kostenloser Audioguide vorhanden ist.

Vanessa14-18
Januar 2008

Haus der Musik- einfach Spitze!

6,0 / 6

Das Haus der Musik ist einfach nur toll! Es ist ein Museum in einer Seitengasse des Wiener Zentrums. Das Museum erstreckt sich über 6 Etagen und kostet pro Person (Schüler bzw. Student) 6, 50 €. Falls man vorhat als Schulklasse hinzugehen wie wir es gemacht haben, ist der Lehrer plus eine weitere Begleitperson umsonst. Das Museum führt durch die veschiedenen Stationen der Musik. Unteranderem wird auch das Thema der natürlichen Musik aufgegriffen. Zb. gibt es einen Raum, was ein Embryo im Bauch der Mutter für Geräusche wahrnimmt. Dann werden noch unzählige Komponisten wie Schubert, Mozart etc. dargestellt. In einem anderen Raum darf man auch Dirigent spielen- unheimlich cool! Im Museum gibt es auch einen Shop, den meine Freundin und ich fast leer gekauft haben. Das Museum ist auf jeden fall einen Besuch wert, denn man kann sich auch seine eigene CD erstellen. Man kann aus vielen Geräuschen aussuchen und sie dann in einem seperaten Raum zusammen schneiden.