Heilig-Geist-Kirche Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heilig-Geist-Kirche Bad Oeynhausen

Heilig-Geist-Kirche Bad Oeynhausen Ev. Kirchenkreis Vlotho Schulstraße 38-40 D-32545 Bad Oeynhausen Gemeindebüro Wichernstraße 15 Telefon: +49(5731)92849 Telefax: +49(5731)980802 Email: Internet: http://www.kirchenkreis-vlotho.de/website/kirchengemeinden/bad-oeynhausen/wichern/info.html Gemeindegründung: 1957 Heutiger Kirchenbau: 1963 Orgel: Steinmann Glocken: 4 Offene Kirche: Montag bis Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr Mit den Anfängen der christlichen Vereinsarbeit, der Chöre und der Gruppen des CVJM am Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich in der heutigen "Südstadt" von Bad Oeynhausen ein eigenständiges kirchliches Leben. Noch gehörte dieser Gemeindebezirk zu Rehme und wurde von den Rehmer Pastoren versorgt. Aber bald schuf man sich ein eigenes Haus: das "Wichernhaus". Seit 1926 war es mit regelmäßigen Gottesdiensten geistlicher Mittelpunkt des neuen Stadtteils von Bad Oeynhausen. 1957 wurde die Gemeinde selbstständig. 1962 nahm sie den Namen des Vaters der Inneren Mission und der Evangelischen Diakonie an: Johann Hinrich Wichern, für sie Profilanzeige und Verpflichtung. Eine Kirche wurde gebaut und 1963 eingeweiht. Sie bekam den Namen "Heilig-Geist-Kirche". Ein lichter, jedoch geradezu asketisch schlichter Bau, allerdings mit wertvollen sakralen Kunstgegenständen: ein Kruzifix, gestaltet von Jürgen Weber, Braunschweig, nach dem Motiv des leidenden Gottesknechtes.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juni 2013

Pfarrkirche in der Südstadt von Bad Oeynhausen

5,0 / 6

Die Ev.-luth. Heilig-Geist-Kirche in der Südstadt der Kurstadt Bad Oeynhausen ist die Pfarrkirche der Wichern-Kirchengemeinde Bad Oeynhausen. Bad Oeynhausen liegt am Südrand des Wiehengebirges im westfälischen Landkreis Minden-Lübbecke. Die Gemeinde gehört dem Kirchenkreis Vlotho der Evangelischen Kirche von Westfalen an. Der nunmehr fünfzig Jahre alte schlichte Kirchenbau stammt aus dem Jahre 1963. Er wurde in den Jahren 1961 bis 1963 wurde nach Plänen des Architekten Karl Wilhelm Ochs gebaut.