Heilig Kreuz Münster
Schwäbisch Gmünd/Baden-WürttembergHotel nähe Heilig Kreuz Münster
Infos Heilig Kreuz Münster
Für den Reisetipp Heilig Kreuz Münster existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sehenswertes Münster
Das Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd rrbaut zwischen 1315 und 1521 als Stadtpfarrkirche errichteter gotischer Kirchenbau mit Hallenumgangschor errichtet Eine wunderschöne Kirche mit beeindruckenden Glasfenstern und sehr schönen Schnitzereien Angeboten werden auch Führungen im Heilig-Kreuz-Münster mit seiner Baugeschichte, seinen Altären und Gemälden.
Münsterschatz
DAs mächtige Münster zum Heiligen Kreuz in Schwäbisch Gmünd ist ein Vertreter der sogenannten Sondergotik und ist zudem die Gemeindekirche in der Stadt. Die Länge der Kirche beträgt 78 Meter, die Höhe 51 Meter. Besondere zu hervorheben ist die Orgel des Münsters, die aufgrund der Akkustik von renomierten Organisten gespielt wird. Der Münsterschatz des Heilig-Kreuz-Münsters ist mit über 300 Objekten aus 600 Jahren einer der umfangreichsten Kirchenschätze in Baden-Württemberg. Er wurde bis 1987 in der Schatzkammer des Münsters aufbewahrt und ist dort dank günstiger Umstände weitestgehend vollständig erhalten geblieben. Da er immer nur teilweise und meist nur an hohen Feiertagen für die Gläubigen zu sehen war, beschloss die Münstergemeinde 1987 einen Teil des Münsterschatzes als Dauerleihgabe dem städtischen Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd zur Verfügung zu stellen, damit er ganzjährig besichtigt werden kann. Bis heute werden an den jeweiligen Feiertagen die für den Gottesdienst üblichen Teile des Münsterschatzes im Gottesdienst eingesetzt und für diese Zeit vom Museum zurück in die Münsterschatzkammer überführt.
Heilig-Kreuz Münster in Schwäbisch-Gmünd
Die größte, aber nicht die älteste Kirche steht mitten in der Stadt Schwäbisch - Gmünd. Sie wurde ab dem dem Jahr 1320 als Hallenkirche im Gotischen Stil erbaut. Die Kirche ist äusserst sehenswert, auch die Seitenaltäre und die alten Bleifenstermotive sind kulturell bedeutend. Nach wie vor ist diese Kirche römisch katholisch, sie wurde während der Reformation nicht evangelisch, da die Bürger dieses nicht wollten. Interressant sind die wöchentlichen Führungen mit anschliesendem Orgelkonzert am Donnertsag um 16°° Uhr. Man sollte sich aber telefonisch erkundigen, ob genügend Interesse besteht, Tel. Nr.: 07171-2464.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Glockenturm0,0 km
- Löwenbrunnen0,0 km
- Stauferstele0,1 km
- Johanniskirche Schwäbisch Gmünd0,1 km
- Museum im Prediger0,1 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Hetzenhof e.V.8,2 km
- Golf-Club Hohenstaufen e.V.11,6 km
- Golf- und Landclub Haghof e.V.12,4 km
- Golfclub Göppingen e.V.12,6 km
- Mittelmühle14,8 km
Restaurants
- Fuggerei0,1 km
- Pasteria 6x60,1 km
- Alpen Wirtshaus0,1 km
- Paulaner Wirtshaus am Markt0,1 km
- Cafe Margrit0,1 km
Nachtleben
- Rex-Filmtheater0,3 km
- Staufen-Theater14,8 km
- Traumpalast20,0 km
- Gloria Kino Center20,4 km
- Theater der Stadt Aalen22,0 km